Der schwedische Krimiautor Håkan Nesser, einer der Stargäste der Buchmesse 2012, plauderte auf dem blauen Sofa für das ZDF über das Lesen und Schreiben, den neuen Fall seines bekanntesten Kommissars und kündigte an, keine Krimis mehr schreiben zu wollen.
„100 Jahre leben, wenn es dafür keine Bücher gäbe? Nein, danke!“ Vehement lehnte Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/Nesser-150x150.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-10-14 06:54:072016-02-21 14:48:13„Barbarotti kam durch die Tür und stellte sich mir vor“
In Kinderbüchern herrscht immer “heile Welt”. Wirklich? Die Autorinnen Stefanie Taschinski und Alice Patermüller sind sich darüber nicht einig. Sie erzählen, warum sie Kinderbücher schreiben und was sie vermitteln möchten.
Warum sind Sie Kinderbuchautorin geworden?
Stefanie Taschinski:Ich wollte schon immer Bücher schreiben. Das Schreiben öffnet mir viele Türen. Es bereitet mir unglaublichen Spaß.
Alice Pantermüller
Alice Pantermüller: Auch ich hatte schon seit meiner Kindheit große Freude am Schreiben. Es hat sich dann so ergeben. Es ist stets abwechslungsreich und interessant.
Welche Werte wollen Sie mit Ihren Kinderbüchern vermitteln? Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/Stefanie-Taschinski-128x150.jpg150128adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-10-14 06:52:162016-02-21 14:48:29Alles andere als Kinderkram
Amerika! Weltweit prägen Generationen von hoffnungsvollen Menschen das Bild dieses Landes, in dem alles möglich zu sein scheint. Den amerikanischen Traum, vom Tellerwäscher zum Millionär, kann sich hier angeblich jeder verwirklichen. Doch wie geht es im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wirklich zu? Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/Joerg-Thadeusz-und-Anna-Engelke-150x150.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-10-14 06:50:382016-02-21 14:48:36Amerika – mehr als Träume und Möglichkeiten
Wie steige ich in die Buchbranche ein und mache dort Karriere? Junge Leute, die diese Frage beschäftigt, hatten am Messesamstag die Möglichkeit beim Young Professionals‘ Day eine Antwort zu finden.
Zum ersten Mal gab es für junge Leute die Möglichkeit auf der Buchmesse mit Profis der Buch- und Medienbranche ins Gespräch zu kommen – und zu erfahren, welche Leute die Branche wirklich sucht. Dabei stellte sich heraus, es gibt sehr viele Wege für Leute mit dem Ziel: Karriere in der Buchbranche. Aber auch in der Musik- und Gameindustrie Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.png00adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-10-14 06:49:392016-02-21 14:48:44Eine Veranstaltung zum Anfassen – der Young Professionals’ Day
Wie wichtig ist das E-Book? Wer nutzt es und warum? Unsere Messereporter fragten Besucher der Buchmesse.
Katja, 23
Katja, 23 Jahre, Dresden
Besitzen Sie einen E-book-Reader ?
Nein, ich habe mir bis jetzt noch keinen Reader gekauft.
Wieso sind Sie noch nicht auf ein E-Book umgestiegen?
Ich bevorzuge lieber das normale, klassische Buch und das Lesegefühl ist besser.
Was glauben Sie wird sich auf Dauer durchsetzen?
Ich meine, dass sich das normale Buch weiterhin durchsetzen wird.
Laura, 24
Laura, 24 Jahre, Frankfurt
Besitzen Sie einen E-Book-Reader?
Nein, ich habe mir bis jetzt noch keinen E-Book-Reader gekauft.
Wieso sind Sie noch nicht auf ein E-Book umgestiegen?
Ich persönlich bevorzuge es, ein traditionelles Buch in der Hand zu haben. Mit diesem ist das Lesegefühl einfach schöner. Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/Katja-23-150x150.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-10-14 06:45:342016-02-21 14:48:52E-Book als Alternative?
„Achten Sie auf die Wasserinstallationen im Innern!“ weisen sie den Besucher von Forum 1 an, und dann sind wir auch schon eingetaucht in die abgedunkelte Illusion eines neuseeländischen Literatur-Mikrokosmos.
Auf den Leinwänden tanzen Buchstaben und formen sich zu immer neuen Zitaten der Fabulierfabrikanten aus Übersee, verwirbeln zu wilden Buchstabenmilchstraßen, Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/IMG_7021-150x150.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-10-14 06:43:522016-02-21 14:46:50Bevor es bei euch hell wird
Unsere Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Falls du das nicht möchtest, findest du unter Punkt 13 der Datenschutzerklärung die Möglichkeit für das Opt-Out.
Viel Spaß mit den Jungen Verlagsmenschen!Okay, das habe ich verstanden.Datenschutzerklärung