Ein Gespräch mit unserer You want to read?-Siegerin Ursula Kirchenmayer, bei dem einen das Fernweh packt und nicht mehr loslässt.
Am heutigen Mittag konnte Ursula Kirchenmayer den ersten Teil ihrer Siegerprämie einlösen und eine Lesung am Stand der Frankfurter Rundschau halten. Im Gespräch mit Thomas Altendorf berichtete sie von ihrer rumänischen Herkunft, der Schwierigkeit sich in Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/Dominique-Conrad-P1050086-225x300.jpg300225adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-10-13 22:37:492015-05-17 13:09:59In die Welt hinaus und Abenteuer erleben
Am 13. Dezember dieses Jahres kommt der erste Teil der Vorgeschichte zur Bestseller-Trilogie J.R.R. Tolkiens „Herr der Ringe- der kleine Hobbit“ in die deutschen Kinos. Als kleines Warm-up gab es auf der Frankfurter Buchmesse ein Hobbit-Cosplay, also ein Kostümspiel, mit Richard Taylor als Jurymitglied. Richard Taylor ist der Specialeffect-Director des aktuellen Mittelerde-Filmsets. Weiterlesen
Eine Schreinerlehre und Arbeit im Kindergarten – beste Voraussetzungen für einen Job als Lektor! Klingt komisch, war aber ein Ergebnis des ZEIT Campus-Dialogs „Geisteswissenschaften – und dann?“ Auf dem Podium saßen Geisteswissenschaftler, die mit ihrem Studium im Verlagswesen Geld verdienen – und ihre Brötchen. Von wegen „brotlose Kunst.“ Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/Zeit-Campus-Dialog-Geiwi-150x150.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-10-13 22:33:072016-02-21 14:49:18Der Weg zum Lektor
Neben dem aktuellen Ehrengast Neuseeland präsentiert sich das Gastland der Buchmesse 2013 Brasilien mit einem großen Stand. An den Abenden der Fachbesuchertage findet dort die Caipirinha Hour statt, die von vielen Gästen als Entspannung nach einem langen Messetag besucht wird.
Der Caipirinha ist als typisch brasilianischer Cocktail bekannt. Unter dem Motto „Beyond the Lime Edition“ werden neben der klassischen Rezeptur mit Limette Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/Ulrike-Christine-Wittmann-caipichhwittm-150x150.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-10-13 22:23:452016-02-21 14:49:25Brasilien lädt zur Caipirinha Hour ein
Der Autorenwettbewerb You want to read? der Jungen Verlagsmenschen kürt seine Preisträgerin 2012: Ursula Kirchenmayer.
Am Freitag, den 12. Oktober 2012, fand im Rahmen der Frankfurter Buchmesse im Frankfurter Kunstverein die Verkündung und Lesung der diesjährigen Preisträgerin statt. Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/foto_kirchenmayer-150x150.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-10-13 21:42:162015-07-01 05:27:34Was ist wahr, was ist Fiktion, was Traum, was Albtraum?
Die 23-jährige Autorin Vea Kaiser studiert Altgriechisch und ist die einzige in ihrer Familie, die schreibt. Angeblich soll ihre Ururgroßmutter eine begabte Dichterin gewesen sein. Ihre Eltern waren jedoch schlecht in Deutsch und wenn sie schreiben, dann nur Einkaufslisten.
Begeistert waren sie dennoch, als ihre Tochter statt dem erwarteten „Kommunistischen Manifest 2“ – sie sagt selbst, dass sie ein schwieriges Kind war – ein humorvolles Buch über eine kleine Gemeinschaft in den Bergen schrieb: „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“. Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/Anja-Fuhrmann_Vea-Kaiser-150x150.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-10-13 20:08:062016-02-21 14:49:31Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam
Unsere Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Falls du das nicht möchtest, findest du unter Punkt 13 der Datenschutzerklärung die Möglichkeit für das Opt-Out.
Viel Spaß mit den Jungen Verlagsmenschen!Okay, das habe ich verstanden.Datenschutzerklärung