https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2012/12/stammtisch_muc080409_031.jpg450600adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2014-02-22 15:34:312016-02-21 19:45:56Recruiting Day 2014
Die Location des ersten eBook Camp Süd passte gut zum Stand des digitalen Publizierens in Verlagen: eine coole Baustelle mit einigen Provisorien. Aufbruchstimmung, schmutzige Fußböden und tolle Ideen. Der Veranstaltungsort, das Impact Hub in München-Sendling, wird nach seiner offiziellen Eröffnung nicht nur als Co-Working Space dienen, sondern auch als Werkstatt und Ort zum Austausch für soziale Unternehmer.
Nach etwa einer Stunde im strahlenden Sonnenschein strömten die Teilnehmer in die Halle und warteten gespannt auf die Vorstellung der Sessions. Zunächst wurden Veranstalter und Sponsoren vorgestellt: der Börsenverein Bayern, das Mediennetzwerk Bayern, das Cluster Bayern Druck und Printmedien und der Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP). Ute Nöth, Andrea Schlotfeldt und Felix Wolf, drei der Gründerväter und -mütter, waren aus Hamburg angereist. Etwas gerührt begrüßten sie die Teilnehmer und waren auch mal froh, den Sessions einfach nur zuzuhören und zu genießen. Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2014/02/ebookcamp_muenchen_2014.jpg15292048adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2014-02-19 08:47:162016-01-31 18:52:27eBooks, Brezn, Sonnenschein - 1. eBook Camp am 15. Februar 2014 in München
Heutzutage ist es – auch in der Verlagsbranche – durchaus üblich, sich als Unternehmen und Marke in den Sozialen Medien zu präsentieren. Doch wie unterscheiden sich diese von traditionellen Marketingkanälen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, besuchten die Jungen Verlagsmenschen Leipzig am vergangenen Dienstag die Online Marketing-Agentur Projecter in der Leipziger Innenstadt.
Nach der freundlichen Begrüßung durch Beatrice Kretzschmar, ihres Zeichens gelernte Buchhändlerin und Verlagswirtschaftsabsolventin, nahmen wir gespannt Platz und gewannen innerhalb von nur zwei Stunden einen erstaunlich breiten und tiefen Einblick in die Grundbegriffe und Arbeitsweise des Social Media Marketing. So erklärte Beatrice, dass es dabei nicht vorrangig um das Ankurbeln von Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2014/02/projecter_jvm_laugustin_web-2.jpg332303adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2014-02-17 13:15:512017-01-28 18:30:34Praxiseinblick bei Projecter – Professionelles Social Media Marketing
WICHTIG: Bitte teile uns (mitglieder at jungeverlagsmenschen.de) bei Umzug oder Namensänderung durch Heirat unbedingt Deine neuen Kontaktdaten mit! Danke.
In den letzten Jahren hat sich der Karrieretag Buch und Medien am Messefreitag der Leipziger Buchmesse als wichtiger Programmpunkt für den Branchennachwuchs etabliert. Auch 2014 wird es ihn wieder geben und damit auch für Schüler, Studenten, Auszubildende, Volontäre und Young Professionals die Möglichkeit bieten, sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu informieren, Kontakte zu knüpfen oder Tipps zum Brancheneinsteig zu bekommen.
Auch die Jungen Verlagsmenschen sind dieses Jahr wieder mit von der Partie. Wir werden unter anderem wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein. Dieses Jahr sind wir damit erstmalig nicht im CCL sondern in Halle 5 positioniert und also mittendrin im Messegeschehen. Am Stand könnt ihr euch über die Arbeit der Jungen Verlagsmenschen informieren, ein bisschen über die Branche quatschen, Verbesserungsvorschläge machen oder auch über Möglichkeiten sprechen, wie ihr euch selbst einbringen könnt. Wir freuen uns über euren Besuch!
Aber damit nicht genug. Nach dem großen Erfolg des Seminars „Zeit für deinen perfekten Auftritt“ im November in Leipzig, bieten wir euch nun auch im Rahmen des Karrieretags gemeinsam mit der Leipziger Buchmesse die Möglichkeit in einem zweieinhalbstündigen Workshop euer eigenes Auftreten zu verbessern:
„Jetzt rede ich“
Der Schauspieler, Sprecher und Musiker Stefan Rieger vermittelt euch, wie ihr euch mit Hilfe eurer Stimme gekonnt in Szene setzt. Dabei stehen praktische Übungen im Vordergrund. Ihr trainiert, wie ihr professionell mit eurer Stimme umgeht und authentisch, überzeugend und sicher klingt. Ihr erfahrt, wie ihr von anderen wahrgenommen werdet und wo Unterschiede zu eurer Selbstwahrnehmung liegen. Thematisiert werden beispielsweise Stimmsitz, Artikulation, Atmung und Körpersprache. So vermittelt der Workshop in kleiner Runde (10 Teilnehmer) und lockerer, ungezwungener Atmosphäre Selbstbewusstsein, das man nicht nur im Bewerbungsgespräch braucht.
Es wird zwei Workshops geben. Einmal von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr im Seminarraum 6/7 (CCL) und einmal von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Vortragsraum 9 (CCL). Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 Euro für Junge Verlagsmenschen und 10 Euro für Nichtmitglieder.
Weitere Infos und Anmeldung bis zum 02.03.2014 unter leipzig (at) jungeverlagsmenschen.de
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2014/02/karrieretag_leipziger-buchmesse_2013.jpg24081868adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2014-02-03 18:58:392016-02-21 14:28:38Karrieretag Buch und Medien – die JVM sind auch wieder mit dabei
10 Führungskräfte, 10 Nachwuchskräfte und jeweils 8 Minuten Zeit!
Während eines exklusiven Speed-Meetings haben zehn Nachwuchskräfte die besondere Gelegenheit in ungezwungener Atmosphäre mit zehn Vertretern namhafter Unternehmen der Verlags- und Medienbranche ins Gespräch zu kommen. Angelehnt an das Konzept des Speed-Dating, haben die Teilnehmer jeweils acht Minuten Zeit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und selbst Fragen zu stellen, dann wird zum nächsten Gesprächspartner gewechselt.
Wem die Zeit nicht reicht, der hat im Anschluss die Möglichkeit die Gespräche in einem lockeren Get-together fortzusetzen.
Das Speed-Meeting findet am Freitag, den 14. März 2014 von 14:00 bis 16:30 Uhr auf dem Leipziger Messegelände im CCL, Seminarraum 6/7 statt.
Teilnehmer auf Unternehmensseite sind unter anderem
Coppenrath Verlag (Hubert Bergmoser)
Der Audio Verlag (Amadeus Gerlach)
Ravensburger
Bastei Lübbe
Books on Demand
Personalagentur Dörrich
Näher Informationen zum Event und die Möglichkeit zur direkten Anmeldung für Nachwuchskräfte sind unter verlagederzukunft.de zu finden. Der Bewerbungszeitraum ist vom 06.01. – 21.02.2014.
Das Speed-Meeting ist eine Veranstaltung von Verlage der Zukunft, in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse und der Personalagentur Sabine Dörrich.
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2012/12/Logo786892.jpg244270adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2014-02-03 18:45:362016-01-31 17:44:13Speed-Meeting auf der Leipziger Buchmesse