Wir Jungen Verlagsmenschen haben uns auf die Fahne geschrieben, die Zukunft mit zu gestalten. Zu Gast bei den 15. Lektorentagen in Hannover, habe ich LektorInnen getroffen, die auch dieses Anliegen haben. Die Fachtagung hatte thematisch den Wandel der deutschen Sprache im Fokus und die Frage, welche Aufgabe den Berufsgruppen zukommt, die mit ihr tagtäglich arbeiten.
Archiv für das Monat: September, 2016
Wer sich für den Berufseinstieg in die Buchbranche interessiert, war am Samstag, den 17.9.2016 bei der Messe der unabhängigen Verlage text&talk im Düsseldorfer NRW-Forum goldrichtig. Knapp 30 Verlage und Literaturzeitschriften präsentierten sich und ihr Programm. Mit dabei: Die Jungen Verlagsmenschen.
Hier berichtet sie von ihrem dreimonatigen Kurs bei Seagull Books in Kalkutta. Part 1 ihres Berichts könnt ihr hier lesen.
Hier berichtet sie von ihrem dreimonatigen Kurs bei Seagull Books in Kalkutta.
Auch nach Einführung des Mindestlohns verdienen Volontäre und Praktikanten sich selten eine goldene Nase – meistens genügt es gerade so zum Überleben, einige von euch beziehen zusätzlich noch Wohngeld oder sogar Hartz IV.
Doch in vielen Städten gibt es für Auszubildende – wo ihr laut Berufsbildungsgesetz §26 in einigen Fällen dazu zählt – und Geringverdiener Tricks, Geld zu sparen. Für Berlin, Köln, München, Hamburg, Frankfurt (Main) und Stuttgart haben wir euch hier einige Möglichkeiten aufgeführt. Doch auch in anderen Städten gibt es bestimmt Vergünstigungen, die auch für euch gelten können.
Städtegruppen
Tags
Unsere Facebook-Seite
Service
Beitragsarchiv
Verwaltungssitz:
Junge Verlagsmenschen e. V.
c/o Adina Genglawski
Kreutzerstr. 4
50672 Köln
Vereinssitz: München
Vertreten durch Clarissa Niermann und Julia Lotz