In unserer Serie „JVM fragen – ver.di antwortet“ beschäftigen wir uns mit Themen rund um den Bereich Arbeitsrecht. In der dritten Folge geht es um Betriebsräte. Die Antworten gibt Rachel Marquardt, im ver.di-Bundesfachbereich „Medien, Kunst und Industrie“ zuständig für Buchverlage.
Archiv für das Jahr: 2017
Die Städtegruppen Düsseldorf-Ruhr und Leipzig berichten über ihre Highlights und Aktivitäten 2017 und geben einen Ausblick auf 2018!
Läuft da ein Wasserhahn? Isst da jemand? Fragen, die man sich während unserer regulären Skype-Calls außerhalb der eigentlichen Thematik schon mal stellt. Häufig verbergen sich hinter den Geräuschen schlichtweg technische Probleme. Trotz dieser verstehen wir uns gut – und dies nicht nur in akustischer Hinsicht, schließlich haben wir die gleichen Ziele und Ideale: Aus diesem Grund engagieren wir uns in der AG Nachwuchsrechte des Junge Verlagsmenschen e.V.
Die Städtegruppen Stuttgart und Rhein-Main berichten über ihre Highlights und Aktivitäten 2017 und geben einen Ausblick auf 2018!
Die Wissenschaftswelt befindet sich im Umbruch – das bekommen auch Fachverlage zu spüren. Wohin entwickelt sich das wissenschaftliche Publizieren in Zukunft? Wie können (neue) Erlösmodelle aussehen? Welche Chancen und Risiken bietet Open Access? Welche rechtlichen Grundlagen müssen geschaffen werden, um den Möglichkeiten des digitalen Publizierens gerecht zu werden?
KLÖNEN – KICK-OFF – KONTAKTEKONTAKTEKONTAKTE
Die Städtegruppen Köln-Bonn, Münster und Hi-Ha-Gö berichten über ihre Highlights und Aktivitäten 2017 und geben einen Ausblick auf 2018!
Städtegruppen
Tags
Unsere Facebook-Seite
Service
Beitragsarchiv
Verwaltungssitz:
Junge Verlagsmenschen e. V.
c/o Adina Genglawski
Kreutzerstr. 4
50672 Köln
Vereinssitz: München
Vertreten durch Clarissa Niermann und Julia Lotz