Wurde die Gleichstellung von Mann und Frau erreicht? Wie sieht es in anderen Ländern aus? Und welche Ziele strebt der Feminismus an? Im Format Politik trifft Buch wurde das Projekt “100 Jahre Frauenwahlrecht. Ziel erreicht – und weiter?” auf der Frankfurter Buchmesse 2017 vorgestellt. Die Herausgeberinnen Isabel Rohner und Rebecca Beerheide sprachen mit Politikerin Elke Ferner über Vergangenheit und Zukunft der Frauenbewegung.
Archiv für das Monat: Oktober, 2017
Unsere Mitgliederverwaltung ist eine sehr wichtige Schaltstelle für unseren Verein – sie sind die ersten, mit denen unsere neuen Mitglieder in Kontakt treten. Sie kümmern sich um die Mitgliedsanträge, um den Versand der Ausweise und um die Mitgliederdatenbank, die sie regelmäßig mit neuen Adressen und Kontaktdaten füttern. Weiterlesen
„Dieser Preis ist eine Wertschätzung und Anerkennung für ein Hobby, in das jeder Herzblut und Zeit investiert. Gleichfalls ist es eine zusätzliche Motivation.“
(Shortlist-Kandidatin Ilke Sayan, Vlog: BuchGeschichten)
Neue Berufsbezeichnungen in der Buchbranche und was sich dahinter verbirgt
YOUNG PROFESSIONALS DAY: „Ich dachte, ich bleibe Buchhändlerin, heirate und lebe in meinem Dorf“
Buchmesse FrankfurtWarum gibt es in der Buchbranche weniger Frauen als Männer in Führung? Fehlt es an geeigneten Kandidatinnen oder attraktiven Stellenangeboten? Braucht es gar einen Strukturwandel der Branche? Diesen und anderen Fragen stellten sich fünf Frauen auf der Frankfurter Buchmesse, die die Karriereleiter bereits erklommen haben.
Dan Brown exklusiv auf der FBM17 – ein ausführlicher Bericht
Städtegruppen
Tags
Unsere Facebook-Seite
Service
Beitragsarchiv
Verwaltungssitz:
Junge Verlagsmenschen e. V.
c/o Adina Genglawski
Kreutzerstr. 4
50672 Köln
Vereinssitz: München
Vertreten durch Clarissa Niermann und Julia Lotz