Alljährlich finden die Buchtage statt, so auch in diesem Jahr: Am 12. und 13. Juni kam die Buch- und Verlagsbranche im Berliner Ellington Hotel zusammen. Mitglieder des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels diskutierten über den „Kunden von morgen“ und die „Strategien für die Zukunft des Buches“ vor dem Hintergrund des Käuferschwunds innerhalb der Branche. Zudem stand die 194. Mitgliederversammlung des Börsenvereins an.
Neben den Buchtagen fand zum zehnten Mal das Nachwuchsparlament statt: Am Veranstaltungsformat für die Nachwuchskräfte nahmen 100 Auszubildende, Studierende und Berufseinsteiger aus Verlag und Buchhandel teil.
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/06/buchtage1.png345720Sarah Schulzhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngSarah Schulz2018-06-29 12:56:002018-07-01 15:46:04Die Jungen Verlagsmenschen zu Gast auf den Buchtagen in Berlin
In der zweiten Juniwoche des Jahres 2018 gingen die JVM einen Konfliktpunkt an, der wohl nicht nur dem Nachwuchs immer wieder auf der Seele brennt: Was zum Teufel soll ich tun, wenn ich vor lauter Stress weder ein noch aus weiß?! Schließlich kennt wohl jeder im Verlagsalltag folgende Situation: Man hat viel zu viele Projekte auf dem Tisch, der Dienstleister liefert schon wieder viel zu spät und der Ton unter den Kollegen wird von Tag zu Tag harscher. Doch wie breche ich aus dieser Negativspirale aus? Oder wie verhindere ich im besten Fall, dass sie überhaupt entsteht?
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/06/AntiStress1.jpg14062336Sarah Schulzhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngSarah Schulz2018-06-20 15:58:442018-06-20 15:58:44Anti-Stress-Workshop bei den JVM Köln-Bonn
Das Jahrestreffen in Stuttgart steht vor der Tür! Um es noch bekannter zu machen, haben wir gemeinsam mit ausgewählten Bloggern Beiträge entwickelt, die Einblick in den Verein, die Zusammenarbeit mit der HdM und das Jahrestreffen geben. Unser zweiter Gastbeitrag kommt von Miss Foxy Reads.
Seit April 2014 bloggt Jule schon unter ihrem Pseudonym Miss Foxy. Sich selbst beschreibt sich als Literaturverliebt, Teetrinkerin, Städteerkunderin und Kreativmensch. Durch ihr Studium der Literaturwissenschaft und Linguistik wurde ihre Liebe zum geschriebenen Wort umso größer und das zeigt sie auf Miss Foxy reads.
Bereits im Mai machten wir uns mit einer Handvoll Interessierter auf den Weg zu Books on Demand, um einmal aus erster Hand zu erfahren, wie dort gearbeitet wird, Bücher entstehen – und um eventuelle Vorurteile gegenüber selbst verlegten Büchern aus dem Weg zu räumen.
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.png00Sarah Schulzhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngSarah Schulz2018-06-14 11:11:232018-06-14 11:11:23Zu Besuch bei Books on Demand in Norderstedt
Das Jahrestreffen in Stuttgart steht vor der Tür! Um es noch bekannter zu machen, haben wir gemeinsam mit ausgewählten Bloggern Beiträge entwickelt, die Einblick in den Verein, die Zusammenarbeit mit der HdM und das Jahrestreffen geben. Unser erster Gastbeitrag kommt von Ivy Booknerd.
Ivy, mag Bücher, Reisen und Katzen. Auf ihrem Blog geht es um die “Liebe zum geschriebenen Wort, über die wervollen Schätze des Lebens und die Magie des Weltendeckens”, wie sie selbst schreibt. Als angehende Rechtsfachwirtin weiß sie mit Gesetztestexten umzugehen, widmet sich in ihrer Freizeit aber lieber fiktionalen Geschichten.
In unserer Blogreihe JVM meet führen wir Interviews mit verschiedenen Akteuren aus der Buch- und Medienbranche und befragen sie zu ihrem Werdegang oder nach Tipps für den Berufseinstieg.
Wir freuen uns sehr, diesmal Barbara Reibl – Marketing Management bei Holtzbrinck epublishing – im Rahmen unserer Kooperation mit der IG Digital für einen Beitrag gewinnen zu können!
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/06/BarbaraReibl-1.jpg22313742Sarah Schulzhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngSarah Schulz2018-06-01 17:02:262018-06-01 17:07:52"Alles ausprobieren - niemals nie sagen - aus Fehlern lernen" - Interview mit Barbara Reibl von Holtzbrinck epublishing
Unsere Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Falls du das nicht möchtest, findest du unter Punkt 13 der Datenschutzerklärung die Möglichkeit für das Opt-Out.
Viel Spaß mit den Jungen Verlagsmenschen!Okay, das habe ich verstanden.Datenschutzerklärung