Pia Stendera über die Veranstaltung „Mehr Event oder Literatur pur – Wie gewinnen wir die Buchkäufer zurück“
Archiv für das Monat: Oktober, 2018
Online-Lust statt Online-Frust: Diskussion zum Thema Onlinejournalismus mit Nea Matzen
Buchmesse FrankfurtNea Matzen ist Onlineredakteurin, Journalistin und Dozentin und sieht eine klare Perspektive für ihre Branche: Crossmedialität.
„Netzwerken ist ein Marathon – kein Sprint“ – Vortrag von Tijen Onaran bei Springer
Buchmesse Frankfurt
Frankfurter Buchmesse – Samstag, den 13.10.2018 um 12:30 Uhr.
Ich bahne mir den Weg über den Messeplatz. Vorbei am herrlich duftenden YogiTea-Lesezelt, inmitten durch Menschenmassen.
Wie das Buch- und Zeitschriftenmarketing im Jahr 2025 aussehen könnte und welche technischen Möglichkeiten bereits jetzt eingesetzt werden, darüber sprachen vier Marketingfachleute bei der Podiumsdiskussion „Künstliche Intelligenz, Chatbots, Voice Assistants: Zeitschriften- und Buchmarketing der Zukunft“.
Social Media ist heutzutage aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Aber gibt es ein Geheimrezept, wie man mit Facebook, Instagram und Co. seine Verkaufszahlen ankurbelt? Um diese Frage ging es am Messe-Donnerstag auf der Selfpublisher Media Stage. Martina Raschke, Marketing Managerin, und Katharina Herzberger, Social Media Managerin, beide bei tolino media tätig, diskutierten mit den Selfpublisher-Autorinnen Cara Linden und Julia K. Rodeit.
Mit den ersten Gütesiegeln des Vereins Junge Verlagsmenschen für Volontariate in Buchverlagen wurden der Ernst Klett Verlag, Open Publishing und Kiepenheuer & Witsch ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen des Young Professionals` Day auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse statt. Im Anschluss an die Vergabe des Gütesiegels diskutierten die Jungen Verlagsmenschen mit Vertretern der ausgezeichneten Verlage über die Bedeutung des Gütesiegels für die Buchbranche und das eigene Unternehmen.
Städtegruppen
Tags
Unsere Facebook-Seite
Service
Beitragsarchiv
Verwaltungssitz:
Junge Verlagsmenschen e. V.
c/o Adina Genglawski
Kreutzerstr. 4
50672 Köln
Vereinssitz: München
Vertreten durch Clarissa Niermann und Julia Lotz