Aktuelle Events
Oktober
28Okt18:30Städtegruppe München: StammtischStädtegruppeMünchen
Details
Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Stammtisch ein!Wann: Dienstag, 28. Oktober, 18:30 UhrWo: Café Puck, Türkenstraße 33, 80799 München
Details
Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Stammtisch ein!
Wann: Dienstag, 28. Oktober, 18:30 Uhr
Wo: Café Puck, Türkenstraße 33, 80799 München
Meldet euch unter muenchen@jungeverlagsmenschen.de an oder antwortet auf diese E-Mail, damit wir genügend Plätze reservieren können. Ihr könnt aber natürlich auch spontan dazukommen.
Wir freuen uns auf euch!
Uhrzeit
28. Oktober 2025 18:30(GMT+00:00)
Details
Das größte Hobby als Kind war Lesen, in der Schule Deutsch das Lieblingsfach. Es folgen Germanistikstudium, Volontariat und dann ab ins Lektorat – das Hobby
Details
Das größte Hobby als Kind war Lesen, in der Schule Deutsch das Lieblingsfach. Es folgen Germanistikstudium, Volontariat und dann ab ins Lektorat – das Hobby zum Beruf gemacht. So stellt man sich den klassischen Weg zum Traumjob in der Buchbranche vor. Aber ist das wirklich so?
Kann man auch anders in die Buchbranche einsteigen? Welche Berufe gibt es eigentlich noch, die das Potenzial zum Traumjob haben? Und was kann und sollte man alles lernen, dass einem im Berufsleben vielleicht mehr hilft als Buchgeschichte oder Mittelhochdeutsche Lyrik?
Über all dies möchten wir mit eingeladenen Gästen und euch diskutieren. Welche Berufsmythen, überraschende Erkenntnisse und echte Insidertipps haben unsere Gäste parat, die selbst verschiedene berufliche Wege und Hintergründe haben, und was denkt ihr dazu?
Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 29. Oktober von 19:30 bis 21 Uhr auf Zoom:
https://us06web.zoom.us/j/84425438178?pwd=bUwth7NbAkIPq4xxpb9TdX8zUVR5lj.1
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jeder ist willkommen!
Die Buchbranche ist vielfältig und bunt und das darf auch der Karriereweg sein, denn: Die Zukunft der Buchbranche beginnt mit uns!
Wann? Mittwoch, den 29. Oktober 2025 von 19:30-21:00 Uhr
Wo? auf Zoom: Du brauchst keine offizielle Anmeldung. Tritt einfach dem Zoommeeting unter folgendem Link bei:
https://us06web.zoom.us/j/84425438178?pwd=bUwth7NbAkIPq4xxpb9TdX8zUVR5lj.1
Uhrzeit
29. Oktober 2025 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
November
04Nov19:0020:00AG Future Professionals: Teatime
Details
Teatime für Future Professionals Studierende, Auszubildende, Praktikant:innen, Volontär:innen und Quereinsteigende: Unsere AG Future Professionals lädt euch herzlich zur digitalen „Teatime“ ein.Wenn
Details
Teatime für Future Professionals
Studierende, Auszubildende, Praktikant:innen, Volontär:innen und Quereinsteigende: Unsere AG Future Professionals lädt euch herzlich zur digitalen „Teatime“ ein.
Wenn ihr Fragen zum Einstieg in die Verlagsbranche habt, eure bisherigen positiven und negativen Erfahrungen mit anderen teilen möchtet oder einfach nur andere Menschen kennenlernen wollt, die in derselben Lage sind wie ihr, dann seid ihr bei dieser Veranstaltung genau richtig.
Wann? Dienstag, den 2. September 2025 von 19:00-20:00 Uhr
Kommende Termine: 7. Oktober, 4. November, 2. Dezember, 13. Januar (jeden ersten Dienstag im Monat, Verschiebung an Feiertagen)
Wo? auf Zoom, tretet einfach dem Zoommeeting unter folgendem Link bei: https://uni-koeln.zoom.us/j/97284309956?pwd=UUZ1QXEHJ6gpf8TuKUU1sUZwIa0ePg.1#success
Speichert euch den Link direkt ein, er ist für alle Teatimes gültig und der gleiche!
Uhrzeit
4. November 2025 19:00 - 20:00(GMT+00:00)
Details
Die SG Niedersachen lädt herzlich zum nächsten überregionalen und digitalen Stammtisch ein. Wann? Mittwoch, 12. November 2025 um 19:00 Uhr Wo? auf ZoomZoom Link (gilt für alle Stammtische)
Details
Die SG Niedersachen lädt herzlich zum nächsten überregionalen und digitalen Stammtisch ein.
Wann? Mittwoch, 12. November 2025 um 19:00 Uhr
Wo? auf Zoom
Zoom Link (gilt für alle Stammtische)
https://us02web.zoom.us/j/81070211767?pwd=ETIEvPcrh3bEyYuGmRsbPoz83TUoky.1
Meeting-ID: 810 7021 1767
Kenncode: 447938
Die SG freut sich auf alte und neue Gesichter und einen spannenden Austausch.
Uhrzeit
12. November 2025 19:00(GMT+00:00)
15Nov09:00JVM Weiterbildungstag 2025
Details
Am 15. November 2025 geht das Weiterbildungsformat in die nächste Runde! Nimm an unserem digitalen Weiterbildungstag „Verlegt euch! Neue Wege, neue Medien“ teil und nimm wertvolle
Details
Am 15. November 2025 geht das Weiterbildungsformat in die nächste Runde!
Nimm an unserem digitalen Weiterbildungstag „Verlegt euch! Neue Wege, neue Medien“ teil und nimm wertvolle Tipps und Informationen mit, um deine eigene Zukunft zu gestalten! Unsere interaktiven Workshops und Impulsvorträge unterstützen dich bei der beruflichen Weiterentwicklung und helfen dir, dein Wissen zu vertiefen.
Ihr könnt euch hier vom 1. bis 24. Oktober 2025 anmelden. Kosten für JVM-Mitglieder: 25 Euro, Nicht-Mitglieder: 50 Euro.
Was dich erwartet:
- Ein digitales Veranstaltungsformat unter dem Motto „Verlegt euch! Neue Wege, neue Medien“, welches sich gezielt an Berufseinsteiger:innen & Young Professionals richtet.
- Ein ganzer Tag voller Workshops und Vorträge – stelle dir dein individuelles Programm zusammen.
- Eine persönliche Speed-Karriereberatung – sichere dir einen der exklusiven Plätze.
- Networking während des gesamten Tages – tausche dich über unseren JVM-Slackchannel oder auf Zoom aus.
Das vollständige Programm findest du hier.
Uhrzeit
15. November 2025 09:00(GMT+00:00)
18Nov19:00Städtegruppe Wien: Gespräch mit Frieda ParisStädtegruppeWien
Details
Die Frankfurter Buchmesse ist vorbei, die Buchmesse in Wien steht noch bevor – in der Zwischenzeit möchten wir euch herzlich einladen an unserer nächsten Veranstaltung teilzunehmen: Am 18. November nimmt sich
Details
Die Frankfurter Buchmesse ist vorbei, die Buchmesse in Wien steht noch bevor – in der Zwischenzeit möchten wir euch herzlich einladen an unserer nächsten Veranstaltung teilzunehmen: Am 18. November nimmt sich die großartige Frieda Paris Zeit für einen Austausch mit uns!
Frieda Paris, MA of Arts, geboren 1986 in Ulm, lebt seit 2010 in Wien. Dort studierte sie Theater,- Film und Medienwissenschaft sowie Sprachkunst. Paris entwickelt Hörspiele (zuletzt »HERZBEFELLT, ein Nachrufen«) und Gedichte, immer nah am Material. 2020 war sie Finalistin für den 28. Open Mike. Für ihr Debüt »Nachwasser« (Link zum Buch: Nachwasser ) wurde sie mit dem Österreichischen Buchpreis Debüt und dem Poesie Debüt Preis Düsseldorf ausgezeichnet und ist außerdem für den Österreichischen Buchpreis Frankreich nominiert.
Wir haben die Möglichkeit mit ihr über ihr Schreiben und ihren Weg zur preisgekrönten Autorin zu sprechen. Wir freuen uns auf euer Kommen und bitten um eine kurze Anmeldung per Mail an wien@jungeverlagsmenschen.at!
Stefi, Elli und Katharina
Wann? 18.11.2025, 19 Uhr
Wo? Café Anno | Lerchenfelder Str. 132, 1080 Wien (nur Barzahlung möglich!)
Uhrzeit
18. November 2025 19:00(GMT+00:00)
Ort
Café Anno | Lerchenfelder Str. 132, 1080 Wien
25Nov20:0021:30AG Young Professionals: Lean Coffee
Details
Triff dich online per Zoom mit Young Professionals der Verlags- und Medienbranche und tausche dich aus zu beruflichen Themen, die dich gerade beschäftigen.In unserem
Details
Triff dich online per Zoom mit Young Professionals der Verlags- und Medienbranche und tausche dich aus zu beruflichen Themen, die dich gerade beschäftigen.
In unserem neuen regelmäßigen Lean-Coffee-Format sammeln wir am Anfang von jedem Treffen eure Themen.
Wir entscheiden gemeinsam über welche wir reden möchten und diskutieren dann Ideen, tauschen Erfahrungen und Tipps aus oder erarbeiten Lösungen für eure aktuellen Herausforderungen. Jedes Thema ist erlaubt. Unser Lean Coffee für Young Professionals bietet dir einen sicheren Ort, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Wann? Dienstag, den 30. September 2025 von 20:00-21:30 Uhr
Kommende Termine: 25. November und 27. Januar 2026 (jeden zweiten Monat am letzten Dienstag)
Wo? auf Zoom: Du brauchst keine offizielle Anmeldung. Trete einfach dem Zoommeeting unter folgendem Link bei: https://us06web.zoom.us/j/83511319188?pwd=MWNrMVY0TFIzN2lIK1I5YkFjU0tmdz09
Und speichert euch den Link direkt ein, er ist für alle Lean Coffees gültig und der gleiche!
Uhrzeit
25. November 2025 20:00 - 21:30(GMT+00:00)
Januar
13Jan19:00AG Future Professionals: Teatime
Details
Teatime für Future Professionals Studierende, Auszubildende, Praktikant:innen, Volontär:innen und Quereinsteigende: Unsere AG Future Professionals lädt euch herzlich zur digitalen „Teatime“ ein.Wenn
Details
Teatime für Future Professionals
Studierende, Auszubildende, Praktikant:innen, Volontär:innen und Quereinsteigende: Unsere AG Future Professionals lädt euch herzlich zur digitalen „Teatime“ ein.
Wenn ihr Fragen zum Einstieg in die Verlagsbranche habt, eure bisherigen positiven und negativen Erfahrungen mit anderen teilen möchtet oder einfach nur andere Menschen kennenlernen wollt, die in derselben Lage sind wie ihr, dann seid ihr bei dieser Veranstaltung genau richtig.
Wann? Dienstag, den 2. September 2025 von 19:00-20:00 Uhr
Kommende Termine: 7. Oktober, 4. November, 2. Dezember, 13. Januar (jeden ersten Dienstag im Monat, Verschiebung an Feiertagen)
Wo? auf Zoom, tretet einfach dem Zoommeeting unter folgendem Link bei: https://uni-koeln.zoom.us/j/97284309956?pwd=UUZ1QXEHJ6gpf8TuKUU1sUZwIa0ePg.1#success
Speichert euch den Link direkt ein, er ist für alle Teatimes gültig und der gleiche!
Uhrzeit
13. Januar 2026 19:00(GMT+00:00)
Details
Ihr wolltet schon immer mal euer eigenes Buch binden? Wir auch! Deswegen veranstalten wir einen Workshop zum Bücherbinden mit Ina Hengstler als Workshopleitung. Und das Ergebnis eurer Arbeit könnt
Details
Ihr wolltet schon immer mal euer eigenes Buch binden? Wir auch!
Deswegen veranstalten wir einen Workshop zum Bücherbinden mit Ina Hengstler als Workshopleitung. Und das Ergebnis eurer Arbeit könnt ihr natürlich stolz mit nach Hause nehmen. 😊
Wann?
17. Januar 2026, 11:00 Uhr (Dauer: ca. 4 Std.), Frankfurt
Wo?
Goethe-Universität Frankfurt: Campus Westend
I. G. Farben-Gebäude, Raum 201 (EG)
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Kosten?
50 € (30 € Honorarkosten, 20 € Materialkosten)
Für JVM-Mitglieder wird ein Teil der Kosten übernommen, Infos folgen. Infos zur Überweisung versenden wir mit der Zusage.
Was braucht ihr?
Das Material besorgen wir, darum brauchen wir für die Planung bis zum 31.10. eure Rückmeldungen. Nutzt dazu bitte dieses Formular.
Bringt euch gerne etwas zu Essen und zu Trinken mit. An der Uni gibt es die Möglichkeit, Heißgetränke zuzubereiten.
Wir freuen uns auf euch! 💚
Uhrzeit
17. Januar 2026 11:00 - 15:00(GMT+00:00)
Ort
Goethe-Universität Frankfurt: Campus Westend