AG Nachwuchsrechte

Seit 2014 gibt es innerhalb des Junge Verlags- und Medienmenschen e.V. eine Arbeitsgruppe, die sich dem Thema „Nachwuchsrechte“ widmet. Ihr Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen des Nachwuchses in der Buch- und Medienbranche zu untersuchen, kritisch zu hinterfragen, Aufmerksamkeit für Missstände zu schaffen und Berufseinsteiger:innen über ihre Rechte aufzuklären. Projekte der AG Nachwuchsrechte sind u.a. das „Gütesiegel für Volontariate“ und der „Leitfaden für ein gutes Volontariat“.

Die AG ist überregional aktiv und bespricht sich monatlich via Skype. Wir freuen uns jederzeit über deine Unterstützung!

Weitere Informationen zur AG findet ihr im Blog.

Bei Fragen oder Anregungen schreibt an nachwuchsrechte [at] jungeverlagsmenschen.de

Das Team

Elke Hittinger

Junior-Lektorin,
Piper Verlag GmbH, München

Tobias Mohr

Studentische Aushilfe: Unterstützung im Projektmanagement von Neustart Kultur, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., Frankfurt a.M.

Mona Klinkhardt

Projektmanagerin,
Ernst Klett Verlag,
Stuttgart

Kathrin Windholz

Junior-Lektorin, Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart

Liesen-Sophie Lange

Studentin Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Joanna Rietl

Studentin Mediapublishing, Hochschule der Medien, Stuttgart

Leanna Arnold

Volontärin im Lektorat/Produktmanagement, Verlagsgruppe Oetinger, Hamburg

Johanna Hinckelmann

Studentin Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz / studentische Aushilfe, Stiftung Lesen

Umfrage zum Thema Berufseinstieg

Von Dezember 2016 bis Januar 2017 wurde die Umfrage der AG Nachwuchsrechte aus dem Jahr 2014/2015 wiederholt und ausgeweitet. Rund 800 Berufseinsteiger:innen standen uns Rede und Antwort. Erstmals wurden auch die Young Professionals befragt (unter anderem zu ihrem Gehalt). Der ausführliche Umfragebericht kann hier heruntergeladen werden.

Die erste Umfrage wurde von Dezember 2014 bis Januar 2015 unter jungen Nachwuchskräften durchgeführt, die zu ihrem Berufseinstieg befragt wurden. Der Schwerpunkt der Befragung lag auf Volontariaten. Die Umfrage war mit über 850 Teilnehmer:innen sehr erfolgreich.

Der Bericht zur Nachwuchs-Umfrage des Junge Verlags- und Medienmenschen e.V. kann hier nachgelesen werden.
Der Umfragebericht kann hier heruntergeladen werden.