AG Young Professionals
Die AG Young Professionals vertritt die Interessen der Vereinsmitglieder (und solcher die es werden wollen), die schon ein paar Jahre in der Verlags- und Medienbranche arbeiten. Wir entwickeln Angebote, die „Young Professionals“ bzw. Berufserfahrene in ihrer Persönlichkeit und im Berufsumfeld unterstützen, vernetzen und für den nächsten Karriereschritt weiterbringen. Jede:r ist willkommen!
Wir freuen uns, wenn du unsere Angebote nutzt, Feedback gibst oder uns deine Ideen schickst!
Du findest uns hier:
-
Facebook: JVM – Young Professionals
-
Regelmäßige (digitale) Termine für Young Professionals (z.B. Lean Coffee, Sachbuchclub)
-
Mail: youngprofessionals (at) jungeverlagsmenschen.de
- Newsletter:
Gerade sind wir dabei, ein neues Newsletter-Programm einzurichten. Sobald das abgeschlossen ist, findest du hier wieder die Möglichkeit, dich für den Newsletter anzumelden oder dich vom Newsletter abzumelden. Bei Fragen kannst du dich gerne direkt bei der AG Young Professionals melden.
Das Team

Adina Genglawski
Vertrieb und Marketing bei Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH

Kathrin Riechers
Sprecherin der AG, Schwerpunkt Newsletter
Produktmanagerin VLB-TIX, MVB GmbH

Laura Schönborn
Schwerpunkt Buchempfehlungen & Blog
Prokuristin bei Schulz-Kirchner Verlag |- Das Gesundheitsforum

Melanie Schöni
Schwerpunkt Stammtische
Lektorin für Kinderbücher, Magellan Verlag

Christiane Sixtus
Schwerpunkt Stammtische
Freiberufliche Fach- und Literaturübersetzerin & Bibliotheksangestellte in der Fachbibliothek der LVR-Klinik Langenfeld i. Rh.
#Vernetzung #Weiterbildung #Karrieretipps
Wenn du Lust hast, selbst Angebote für junge Berufserfahrene in der Branche mitzugestalten, fest in der AG oder zum Beispiel einmalig als Referent:in, melde dich bei uns! Wir treffen uns einmal im Monat per Skype, entwickeln Ideen und setzen Projekte um. Wir freuen uns auf dich!
Unsere aktuellen Projekte sind:
-
Weiterbildung to go, u.a. ein Newsletter zu Weiterbildungsthemen
-
Buchempfehlungen zu Weiterbildungsthemen
-
Venetzung, Austausch und Weiterbildung im digitalen Lean Coffee-Format, alle zwei Monate, jeden letzten Dienstag im Monat, beginnend im Januar
- Sachbuchclub zum gemeinsamen Besprechen von Sachbüchern und Ratgebern zu aktuellen Themen rund um Weiterbildung, Karriere, Persönlichkeitsentwicklung, etc.
- Aufbau einer Social-Media Community auf Facebook, Slack und LinkedIn
Umgesetzt und angestoßen haben wir bereits:
-
Regelmäßige Workshops mit gezielter Ausrichtung für Young Professionals auf den Jahrestreffen
-
ein Mentoringprogramm, das 2019 in die erste Runde ging und nun von einem eigenen Orga-Team betreut wird
-
Ein Weiterbildungstag, „JVM Work in Progress“, der 2019 zum ersten Mal stattfand und in einem eigenen Orga-Team betreut wird