Wir gestalten die Zukunft – Junge Verlagsmenschen
  • Home
  • Verein
    • Team
    • Kooperationen
    • Werde Mitglied!
    • Mitglied bleiben!
    • Vereinsrecht
    • Chronik
  • Blog
  • Städtegruppen
  • Veranstaltungen
    • JVM Work in Progress
  • Jahrestreffen
    • 2017
    • 2018
    • 2019: Jubiläums-Jahrestreffen
  • Karriere
    • AG Young Professionals
    • Mentoring
    • Stellenangebote
    • AG Nachwuchsrechte
    • Arbeitsrecht
    • Gütesiegel
      • Vergabeprozess
      • Fragebogen
      • Ausgezeichnete Unternehmen
      • Presse zum Gütesiegel
  • Suche
  • Menü
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Home

Du bist hier: Startseite
Mitglied werden
JVM – Work in Progress
Netzwerk Junge Verlagsmenschen

Vernetze dich!

Der Junge Verlagsmenschen e.V. ist mit inzwischen über 800 Mitgliedern in 15 Städtegruppen der größte Nachwuchsverein der Buch- und Medienbranche. Wir bieten Young Professionals, Berufsanfängern und Studenten eine unabhängige Plattform, um sich auszutauschen, weiterzubilden und zu organisieren. Wir hinterfragen, diskutieren, gestalten und verändern mit dir die Branche. Faire Arbeitsbedingungen, angemessene Gehälter und aktive Nachwuchsförderung – du bestimmst, was uns bewegt! Gemeinsam geben wir dem Nachwuchs eine Stimme.

Jahrestreffen: Ein Event ist ein Erlebnis ist eine Emotion ist eine Erinnerung

JVM Jahrestreffen, Workshop/Seminare

von Laura Wir lieben Events. Roasting-Formate und FuckUp Nights, Slams, Barcamps, Hackathons, artsy Pop-up-Stores, Konferenzen mit Festivalatmosphäre, ungewöhnliche Lesungsorte oder Formate, bei denen im Sinne der Leseförderung auch gleich mal ein neuer Haarschnitt entsteht (schaut euch unbedingt Friseur Danny Beuerbach von bookalook_and_read_my_book auf Instagram an!), lassen unsere Herzen höher schlagen. Aber warum? Und wie gelingen […]

Weiterlesen
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
24. November 2019/von Axel Kahl
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2019/11/IMG_1211.jpg 480 640 Axel Kahl http://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.png Axel Kahl2019-11-24 20:42:592019-11-25 20:44:32Jahrestreffen: Ein Event ist ein Erlebnis ist eine Emotion ist eine Erinnerung

Was machst du da eigentlich? Berufsalltag im Verlag IV: Lektorat

Köln-Bonn

Am 10. Oktober 2019 folgten zwei Lektorinnen der Einladung der JVM Köln-Bonn, um einigen MitgliederInnen Einblicke in ihren Berufsalltag zu gewähren. Nach Vertrieb, Herstellung und Online-Marketing war der Lektorat-Abend bereits die vierte Ausgabe der Veranstaltungsreihe der Köln-Bonner Städtegruppe. Sarah Julia Rögl vom Verlag Barbara Budrich und Daniela Jarzynka von Bastei Lübbe stellten ihre Verlage vor […]

Weiterlesen
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
9. November 2019/von Sarah Schulz
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2019/11/JVM_Koeln_Bonn_Berufsalltag_Lektorat-e1573243660673.jpg 4032 3024 Sarah Schulz http://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.png Sarah Schulz2019-11-09 10:38:442019-11-09 10:38:47Was machst du da eigentlich? Berufsalltag im Verlag IV: Lektorat

Self-Publishing – Der Weg zum eigenen Buch mit BoD

Buchmesse Frankfurt, Ohne Kategorie

von Alina Schmidt Im Jahr 2019 ist bereits fast jedes 3. veröffentlichte Buch ein selbstveröffentlichtes. Immer mehr Autor*innen entscheiden sich dagegen, einen Verlag zu engagieren und wählen das sogenannte Self-Publishing, veröffentlichen ihre Bücher also selbst. Im Ebook-Bereich dominieren Ebooks, die via Self-Publishing veröffentlich wurden, sogar auffallend oft die Ebook-Bestsellerlisten.Die Veranstaltung der Self-Publishing-Plattform Books on Demand […]

Weiterlesen
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
3. November 2019/von Sarah Schulz
http://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.png 0 0 Sarah Schulz http://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.png Sarah Schulz2019-11-03 16:17:352019-11-03 16:18:48Self-Publishing – Der Weg zum eigenen Buch mit BoD

Was wäre die (Welt-)literatur ohne ÜbersetzerInnen?

Buchmesse Frankfurt

von Norma Schneider Leider wird oft übersehen, welche große Bedeutung ÜbersetzerInnen für die Buchbranche haben. Ohne sie gäbe es keine Weltliteratur und überhaupt keine Bücher von fremdsprachigen AutorInnen auf dem Markt. Erst langsam verändert sich die öffentliche Wahrnehmung zugunsten von ÜbersetzerInnen und ihrer Arbeit, doch noch immer wird häufig über Bücher berichtet, ohne den Namen […]

Weiterlesen
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
3. November 2019/von Lina Scherpe
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2019/11/Übersetzung.jpg 2976 3968 Lina Scherpe http://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.png Lina Scherpe2019-11-03 11:17:502019-11-03 11:17:50Was wäre die (Welt-)literatur ohne ÜbersetzerInnen?

Einführung für SelbstverlegerInnen – Wie bringe ich mein selbstveröffentlichtes Buch an den Markt?

Buchmesse Frankfurt

von Alwina Nagel Fernab von etablierten Großverlagen gewinnt das Selbstverlegen immer mehr an Beliebtheit. Das sogenannte Selfpublishing beschreibt AutorInnen, die ihre Werke in Eigenhand veröffentlichen. Dass diese Bücher jedoch nicht von selbst im Buchhandel auftauchen, erklärt Daniela Kahl, Referentin des MVB (Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels), am Messemittwoch. Die Angebote des MVB bestehen nicht nur aus Plattformen für […]

Weiterlesen
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
3. November 2019/von Johanna Kasischke
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2019/11/Das-kleine-Einmaleins-für-den-Selbstverlag.jpg 3024 4032 Johanna Kasischke http://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.png Johanna Kasischke2019-11-03 11:03:142019-11-03 11:03:14Einführung für SelbstverlegerInnen – Wie bringe ich mein selbstveröffentlichtes Buch an den Markt?

Von der Idee zum Fantasy-Roman – „Die Weltenbauer“ über das Schreiben als Abenteuer

Buchmesse Frankfurt

von Alwina Nagel Unter dem Motto „Am Anfang ist die Idee“ nahmen am Sonntag der Frankfurter Buchmesse 2019 die Weltenbauer der Kindle Direct Publishing-Plattform ihr Publikum in fantastische Welten mit seekranken Wikingern und einbeinigen Hexen mit. Hinter der Autorenvereinigung der Weltenbauer stehen die AutorInnen Mira Valentin (Enyador-Saga, Talente), Sam Feuerbach (Die Krosann-Saga, Der Totengräbersohn) und Greg Walters (Die-Bestien-Chroniken, Farbseher-Saga), die zwar nicht nur, […]

Weiterlesen
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
3. November 2019/von Johanna Kasischke
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2019/11/Von-der-Idee-zum-Roman.jpg 3024 4032 Johanna Kasischke http://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.png Johanna Kasischke2019-11-03 11:00:572019-11-03 11:00:58Von der Idee zum Fantasy-Roman – „Die Weltenbauer“ über das Schreiben als Abenteuer

Evelin Chudak: Vom Selfpublishing zum Verlag

Buchmesse Frankfurt

von Nina Rheinheimer Von einer Bloggerin zur Selfpublisherin und schließlich zur Verlagsautorin – das ist der Weg, den Evelin Chudak gegangen ist. Auf der Bühne des Azubistro berichtete der selbsternannte „Modern Hippie“ im Gespräch mit einer Lektorin des Verlags „Eden Books“ über ihre ungewöhnliche Karriere. Evelin Chudak wuchs im Ruhrgebiet auf, allerdings zog es sie […]

Weiterlesen
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
2. November 2019/von Lina Scherpe
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2019/11/Chudak.jpg 2988 5312 Lina Scherpe http://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.png Lina Scherpe2019-11-02 12:59:092019-11-02 12:59:10Evelin Chudak: Vom Selfpublishing zum Verlag

„Ist dein Buch instagrammable? Wie Bücher sich erfolgreich in sozialen Medien inszenieren.“

Buchmesse Frankfurt

von Nina Rheinheimer Wenn man junge Menschen erreichen möchte, führt kein Weg an Instagram vorbei. Doch mit welchen Mitteln verschafft man sich mehr Aufmerksamkeit im Social-Media-Dschungel? Ralf Schweikart von der wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation verriet am Messe-Donnerstag auf der Frankfurt Kids Stage einige Tipps für den Umgang mit Instagram. Ralf Schweikart stellt in […]

Weiterlesen
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
2. November 2019/von Lina Scherpe
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2019/11/Schweikart.jpg 2988 5312 Lina Scherpe http://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.png Lina Scherpe2019-11-02 12:56:012019-11-02 12:56:02"Ist dein Buch instagrammable? Wie Bücher sich erfolgreich in sozialen Medien inszenieren."
Seite 1 von 118123›»
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Städtegruppen

  • Berlin
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Köln-Bonn
  • Leipzig
  • München
  • Münster
  • Niedersachsen
  • Rhein-Main
  • Rhein-Neckar
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich

Tags

Ausland Bachmann Preis Berlin Berufseinstieg Blogger Branchennachwuchs buchbranche Buchmesse Büchereule BücherFrauen Digitalisierung E-Book Frankfurt Frankfurter Buchmesse gütesiegel Hannover Interview Jahrestreffen Junge Verlagsmenschen Karriere Karrieretag Leipzig Leipziger Buchmesse Lektorat Medienbranche Messereporter Messereporterinnen München Nachwuchs Nachwuchsrechte Netzwerken Podiumsdiskussion Praktikum Preisverleihung Selfpublishing Social Media Stammtisch Stuttgart Veranstaltung Verlagsbranche Volontariat Weiterbildung Workshop Young Professionals You want to read

Unsere Facebook-Seite

Service

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mailingliste
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Beitragsarchiv

  • 2019 (72)
    • November (18)
    • Oktober (19)
    • September (2)
    • August (2)
    • Juli (2)
    • Juni (4)
    • Mai (3)
    • April (10)
    • März (7)
    • Februar (2)
    • Januar (3)
  • 2018 (76)
    • Dezember (7)
    • November (1)
    • Oktober (23)
    • September (5)
    • August (4)
    • Juli (2)
    • Juni (6)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (18)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • 2017 (84)
    • Dezember (6)
    • November (6)
    • Oktober (30)
    • September (6)
    • August (5)
    • Juli (2)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (12)
    • März (8)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • 2016 (130)
    • Dezember (2)
    • November (10)
    • Oktober (41)
    • September (5)
    • August (4)
    • Juli (15)
    • Juni (6)
    • Mai (5)
    • April (6)
    • März (35)
    • Februar (1)
  • 2015 (86)
    • Dezember (3)
    • November (2)
    • Oktober (26)
    • September (3)
    • August (3)
    • Juli (10)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (2)
    • März (23)
    • Februar (3)
    • Januar (1)
  • 2014 (112)
    • Dezember (4)
    • November (1)
    • Oktober (39)
    • September (2)
    • August (4)
    • Juli (18)
    • Juni (10)
    • Mai (10)
    • April (3)
    • März (14)
    • Februar (6)
    • Januar (1)
  • 2013 (157)
    • Dezember (25)
    • November (13)
    • Oktober (46)
    • September (4)
    • August (7)
    • Juli (29)
    • Juni (9)
    • Mai (7)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (2)
    • Januar (5)
  • 2012 (97)
    • Dezember (2)
    • November (2)
    • Oktober (46)
    • September (4)
    • August (4)
    • Juli (17)
    • Juni (8)
    • Mai (4)
    • April (2)
    • März (4)
    • Februar (2)
    • Januar (2)
  • 2011 (30)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (2)
    • Mai (5)
    • April (1)
    • März (2)
    • Februar (2)
    • Januar (4)
  • 2010 (39)
    • Dezember (2)
    • November (3)
    • Oktober (6)
    • September (2)
    • August (2)
    • Juli (3)
    • Juni (2)
    • Mai (3)
    • April (3)
    • März (8)
    • Februar (2)
    • Januar (3)
  • 2009 (66)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • Oktober (6)
    • September (4)
    • August (5)
    • Juli (10)
    • Juni (7)
    • Mai (4)
    • April (7)
    • März (8)
    • Februar (5)
    • Januar (1)

Verwaltungssitz:
Junge Verlagsmenschen e. V.
c/o Adina Genglawski
Kreutzerstr. 4
50733 Köln

Vereinssitz: München

Vertreten durch Clarissa Niermann und Julia Lotz

© Copyright - Wir gestalten die Zukunft – Junge Verlagsmenschen - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
X
Unsere Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Falls du das nicht möchtest, findest du unter Punkt 13 der Datenschutzerklärung die Möglichkeit für das Opt-Out. Viel Spaß mit den Jungen Verlagsmenschen!Okay, das habe ich verstanden.Datenschutzerklärung