admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 861 Blog Beiträge geschrieben.

Wie werden Kinder zu (kleinen) Lesehelden? Eine Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse

von Sophie Petersen I Wie werden Kinder zu (kleinen) Lesehelden? Dieser Frage widmeten sich Michael Schlienz, Verleger Ernst Klett Verlag, Bärbel Dorweiler, Verlegerin Thienemann-Esslinger Verlag und die Pädagogin und stellvertretenden Schulleiterin Theresa Weber während einer Podiumsdiskussion am Messemittwoch auf der Frankfurter Buchmesse. Dabei erzählten Schlienz und Dorweiler über ihre Kooperation zur Reihe „Die kleinen Lesehelden“ und Weber gab spannende Einblicke in die Lehrpraxis.

Von |2022-11-05T21:36:26+01:00November 1st, 2022|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Wie werden Kinder zu (kleinen) Lesehelden? Eine Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse

„Creatividad desbordante“ – Sprühende Kreativität“ – Das Ehrengastland Spanien auf der FBM 2022

von Anika Andreßen I Unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ feierte Spanien nach 31 Jahren mit seinen zweiten Gastlandauftritt auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse die Vielsprachigkeit und Diversität des Landes. Für die Eröffnungsfeier am Messedienstag reisten das spanische Königspaar König Felipe VI. & Königin Letizia sowie eine fast 200-köpfige Delegation aus spanischen Autorinnen und Autoren, Illustratoren und Künster:innen an, die in den fünf kommenden Messetagen das Gastland in Veranstaltungen im eigens für die Buchmesse gestalteten Pavillon, auf dem Messegelände und in der Frankfurter Innenstadt präsentierten.

Von |2022-11-05T21:48:56+01:00November 1st, 2022|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Creatividad desbordante“ – Sprühende Kreativität“ – Das Ehrengastland Spanien auf der FBM 2022

Im Fokus: „Ukraine“ auf der Frankfurter Buchmesse 2022

von Anika Andreßen I Neben Ehrengastland Spanien rückt im Angesicht der aktuellen Ereignisse auch ukrainische Literatur in den Fokus der 74. Frankfurter Buchmesse. Neben einem Gemeinschaftsstand mit eigener Bühne und Programm in Halle 4.0, bekamen wichtige Stimmen der ukrainischen Buchbranche im Frankfurt Pavilion ein Forum und wurden Fachveranstaltungen für Publishing Professionals aus der Ukraine und Nachbarländern angeboten. Am Messedonnerstag richtete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj per Videobotschaft das Wort an internationale Verleger:innen, gefolgt von zwei spontanen Liveauftritten von First Lady Olena Selenska am Samstag. Zum krönenden Abschluss der Messewoche wurde der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan am Sonntag mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Von |2022-11-05T21:50:40+01:00November 1st, 2022|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Im Fokus: „Ukraine“ auf der Frankfurter Buchmesse 2022

Frankfurt Buchmesse 2022: So gelingt der Einstieg in der Buchbranche

von Patricia Rocha Dias I „Ihr seid alle aufgerufen, dass ihr die Buchbranche entwickelt.“, erinnert Okke Schlüter. Er ist Professor des Studiengangs Mediapublishing der Hochschule der Medien Stuttgart. Er moderiert am 21. Oktober eine Diskussion von AZUBISTRO und mediacampus frankfurt GmbH. Hierbei erzählen junge Nachwuchskräfte ihre Wege in die Buchbranche.  Im Publikum sitzen Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen: einige studieren, machen eine Ausbildung oder haben schon längst Fuß in der Buchbranche gefasst. Sie alle lauschen den jungen Expert:innen aus der Buchbranche: Diogenes Verlag, Verlagsgruppe Oetinger, Piper Verlag, Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Thalia Bücher GmbH.

Von |2022-11-05T21:53:42+01:00November 1st, 2022|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Frankfurt Buchmesse 2022: So gelingt der Einstieg in der Buchbranche

Unsere Last-Minute-Buchmessetipps

Die Frankfurter Buchmesse 2022 rückt näher und wir möchten euch noch ein paar Last-Minute-Tipps für verschiedene Veranstaltungen geben. Mittwoch, 19.10. SWR Klima Panel, 19.10.2022 | 10:00 - 10:30 Uhr MESZ, ARD-Bühne (Forum, Ebene 0) Der Buchmarkt in Europa 2021/2022: wichtigste Daten und Trends, 19.10.2022 | 10:30 - 11:00 Uhr MESZ, Frankfurt Studio (im Saal Europa,

Von |2022-10-18T08:10:16+02:00Oktober 18th, 2022|Ohne Kategorie|Kommentare deaktiviert für Unsere Last-Minute-Buchmessetipps

Ausgelesen: Buchtipp der SG-Zürich #3

Die Sommerpause der Städtegruppe Zürich war lesetechnisch ein voller Erfolg. Vero konnte sich nach ihrer lange ungestillten Sehnsucht nach einem neuen Buch von Mariana Leky endlich kopfüber in Kummer aller Art stürzen und höchst amüsiert nach 39 Kurzgeschichten wieder auftauchen. Was für ein Lesespass! »Frau Wiese und ich sind Expertinnen in Schlaflosigkeit. Wohlgemerkt: in, nicht

Von |2022-09-20T19:58:07+02:00September 20th, 2022|Kulturtipp, Zürich|Kommentare deaktiviert für Ausgelesen: Buchtipp der SG-Zürich #3
Nach oben