10 Jahre Gütesiegel für Volontariate: Der Junge Verlags- und Medienmenschen e.V. verleiht dieses Jahr zum zehnten Mal das Gütesiegel für faire Volontariate in der Buchbranche.
Mit dem Gütesiegel für Volontariate zeichnet der Verein des Branchennachwuchses Unternehmen der Buch- und Medienbranche aus, die ein gutes Volontariat anbieten. Das Gütesiegel wird jeweils für zwei Jahre (bei Wiedervergaben für drei Jahre) vergeben und soll dabei helfen, neue Ausbildungsstandards für Volontariate in der Buch- und Medienbranche zu setzen. Mit dem Gütesiegel ausgezeichnete Unternehmen können ein positives Signal an zukünftige BewerberInnen senden, gleichzeitig bietet es dem Branchennachwuchs eine Orientierung bei der Bewerbung.
In diesem Jahr wurden sechs Unternehmen ausgezeichnet, die bereits in der Vergangenheit das Gütesiegel erhalten haben. Die Wiedervergabe ging an den Carlsen Verlag, dotbooks, die dtv Verlagsgesellschaft, Franckh-Kosmos, den Hogrefe Verlag und Narr Francke Attempo.
Die Vergabe des Gütesiegels betont die Relevanz von Transparenz und Qualitätsstandards in der Buch- und Medienbranche. Die ausgezeichneten Unternehmen bieten nicht nur eine angemessene Vergütung, sondern nehmen den Ausbildungscharakter eines Volontariats ernst und erfüllen alle Voraussetzungen, um den Young Professionals tiefe Einblicke in verschiedene Abteilungen und fundierte Kenntnisse über die Buchbranche zu bieten. Dadurch entsteht ein anregendes und lehrreiches Umfeld für junge Berufseinsteiger:innen, die ihre berufliche Laufbahn in diesen Unternehmen beginnen.
Der Verein gratuliert den ausgezeichneten Unternehmen herzlich und dankt allen Beteiligten für ihr Engagement zur Förderung fairer Volontariate.
Das sind die Stimmen der erneut ausgezeichneten Unternehmen:
„Das Gütesiegel für unser Volontariat zeigt uns: Unser Einsatz für eine hochwertige, faire und wertschätzende Ausbildung zahlt sich aus. Das Siegel bestätigt unseren Anspruch und motiviert uns, weiterhin die besten Bedingungen für unseren Nachwuchs zu schaffen. Wir freuen uns, so einen Beitrag zur Qualität und Attraktivität der Branche leisten zu können.“
Carlsen
„Wir sind hocherfreut und stolz darauf, das Gütesiegel für Volontariate nun bereits zum zweiten Mal in Folge erhalten zu haben! Diese erneute Auszeichnung ist eine wunderbare Bestätigung für unser langjähriges Engagement, talentierten Volontären eine fundierte und zukunftsweisende Ausbildung zu bieten. Seit 2012 legen wir größten Wert darauf, unsere Nachwuchskräfte dazu zu ermutigen, über den eigenen Horizont zu blicken, eigenverantwortlich zu handeln und als Teil eines starken Teams innovative Wege in der Verlagsarbeit zu beschreiten.”
Dotbooks
„Wir freuen uns sehr, dass dtv erneut mit dem Gütesiegel für Volontariate ausgezeichnet wird. Die Verlängerung dieses Qualitätssiegels bestätigt unser kontinuierliches Engagement für eine fundierte, praxisnahe und wertschätzende Ausbildung des Branchennachwuchses. Unsere Volontär:innen sind ein wichtiger Teil unseres Teams, und wir setzen uns dafür ein, ihnen beste Voraussetzungen für ihren Berufseinstieg zu bieten. Die Auszeichnung ist für uns Ansporn, auch in Zukunft hohe Standards in der Ausbildung zu sichern und weiterzuentwickeln.“
Anke Lohmüller-Kain, Personalleitung, dtv Verlagsgesellschaft
„Nachwuchskräfte sind bei KOSMOS eine zentrale Säule unseres Erfolgs: Sie bringen frische Perspektiven, Begeisterung und innovative Ideen in unser Unternehmen und prägen unsere Produkte und Prozesse entscheidend mit. Ganz nach unserem Motto ‚Wir machen Menschen stark‘ bieten wir unseren Volontärinnen und Volontären ein Umfeld für fachliche Ausbildung und persönliche Weiterentwicklung. Wir freuen uns besonders, dass das Gütesiegel uns bereits zum zweiten Mal für dieses Engagement auszeichnet – ein klares Zeichen, wie wichtig Nachwuchskräfte für die Zukunft von KOSMOS sind.“
Franckh-Kosmos
„Die Förderung von Nachwuchskräften ist uns bei Hogrefe sehr wichtig und wir sehen Volontariate als optimale Einstiegsmöglichkeit zukünftiger Fachkräfte. Bei uns starten die Volontär:innen sehr praxisnah in ihr Berufsleben und lerne vom ersten Tag an von den Expert:innen unserer Fachabteilungen. Dabei legen wir großen Wert auf eine faire, wertschätzende und fundierte Gestaltung der Ausbildung. Deshalb freuen wir uns sehr über die Anerkennung in Form des Gütesiegels für Volontariate!“
Hogrefe Verlag
Über das Gütesiegel:
Für das Gütesiegel können sich Unternehmen der Buchbranche im deutschsprachigen Raum sowie deren Volontär:innen mit der Einreichung eines Fragebogens bewerben. Voraussetzung für den Erhalt des Gütesiegels ist die Erfüllung verbindlicher Ausbildungsstandards, zu denen beispielsweise die Bezahlung von mindestens dem aktuell geltenden Mindestlohn, ein Ausbildungsplan, eine feste Betreuung, Feedbackgespräche, eine Überstundenregelung und eine Fortbildung gehören. Die Kriterien für die Vergabe orientieren sich u. a. an den Volontariaten in Presse- und Zeitschriftenverlagen, die größtenteils mithilfe von Tarifverträgen geregelt sind. Um ein objektives Bild zu erhalten, wird der Fragebogen von der Personalabteilung sowie von mindestens drei Volontär:innen unabhängig voneinander ausgefüllt. Das Gütesiegel wird nach positiver Prüfung für zwei Jahre – bzw. für drei Jahre bei einer Wiedervergabe – durch die AG Nachwuchsrechte des Junge Verlags- und Medienmenschen e. V. vergeben. Die Ergebnisse der Prüfung werden für jedes Unternehmen in einem Gütesiegelbericht dokumentiert und können auf der Webseite des Vereins öffentlich eingesehen werden. Eine Bewerbung sowohl durch Unternehmen als auch Volontär:innen ist ganzjährig möglich.
Mehr Informationen zum Gütesiegel:
www.jungeverlagsmenschen.de/guetesiegel
Über den Junge Verlags- und Medienmenschen e. V.:
Der Junge Verlags- und Medienmenschen e. V. ist mit rund 800 Mitgliedern in 12 Städtegruppen das größte Nachwuchsnetzwerk der Buch- und Medienbranche. Er bietet Young Professionals, Berufsanfänger:innen und Studierenden eine unabhängige Plattform, um sich auszutauschen, weiterzubilden und zu organisieren. Seit Mitte 2014 gibt es innerhalb des Vereins die AG Nachwuchsrechte, die sich gezielt den Interessen des Nachwuchses widmet und in den Jahren 2015 und 2017 eine Umfrage zu den Arbeitsbedingungen des Branchennachwuchses durchgeführt hat. Diese Umfrage diente als Basis für die spätere Ausarbeitung des Gütesiegels für Volontariate.
Pressekontakt:
Elke Hittinger
Junge Verlags- und Medienmenschen e. V.
agnachwuchs@jungeverlagsmenschen.de
Hinterlasse einen Kommentar