Blog
#JVMBuchnachten: Sandras Buchtipp als Special Guest und Nachwuchssprecherin des Börsenvereins des dt. Buchhandels
Der heutige #JVMBuchnachten-Buchtipp stammt von unserem Special-Guest Sandra Vogel. Sandra ist Nachwuchssprecherin des Börsenverein des Deutschen Buchhandels und damit für uns Nachwuchskräfte eine wichtige Stimme in der Buchbranche. Schaut doch auch gerne mal auf dem Nachwuchsblog unter https://instagram.com/nachwuchsblog?utm_medium=copy_link und im Nachwuchsforum (https://boersenblattforum.xobor.de/) vorbei.🎄 Weihnachtszeit ist Märchenzeit – aber wer sagt, dass sie immer von den Gebrüdern Grimm stammen müssen? Viele Regionen in Deutschland haben eigene Märchen und Sagen, die es sich zu entdecken lohnt. Meine Buchempfehlung ist die Sammlung "Sagen
#JVMBuchnachten: Lisas Buchtipp für Weihnachten
Weiter geht es mit einem Buchtipp von Lisa, der 1. Vorsitzenden der JVM und Zuständigen rund um Kooperationen und Öffentlichkeitsarbeit.🎄 Die Hollywood-Ikone Evelyn Hugo ist endlich bereit, die Wahrheit über ihre glamouröse Lebensgeschichte zu erzählen – und ausgerechnet die junge Reporterin Monique Grant soll diese Geschichte schreiben. Welche Geheimnisse wird sie dabei wohl lüften und warum hat Evelyn ausgerechnet Monique als Autorin dazu ausgewählt? "The seven husbands of Evelyn Hugo" von Taylor Jenkins Reid ist ein fesselndes Buch, das im
#JVMBuchnachten: Nicoles Buchtipp für Weihnachten
Der heutige Buchtipp unserer #JVMBuchnachten Aktion kommt von Nicole, unserem 5. Vorstandsmitglied und Ansprechpartnerin für Hochschulen und Events.🎄 „The Choice“ ist ein starkes Buch über Hoffnung und Resilienz. Edith Eger überlebte unaussprechliche Schrecken und Brutalität. Aber anstatt sich von ihrer schmerzhaften Vergangenheit zerstören zu lassen, hat sie sich entschieden, sie in ein starkes Geschenk zu verwandeln und dieses Geschenk weiterzugeben. Ein echter life-changer! Wir wünschen Euch in diesem Sinne einen wunderschönen Adventssonntag! #JVMBuchnachten #JVM #Buchtipps #advent
Jahresrückblick der Städtegruppe Wien
Was hat eure Städtegruppe in diesem Jahr veranstaltet? Was war euer Highlight 2021? Aus wohlbekannten Gründen konnten wir dieses Jahr trotz vieler Ideen leider nur zwei Veranstaltungen tatsächlich abhalten: Im Juni luden wir den Verleger der Edition Konturen Georg Hauptfeld in den Gastgarten der Schankwirtschaft. Er erzählte uns dort vom ambitionierten Programm seines relativ jungen politischen Sachbuchverlags. Ein sehr anregender Branchenaustausch mit vielen Teilnehmer:innen – unser Highlight 2021. Im Oktober besuchten wir dann einen der Veranstaltungsorte für zeitgenössische österreichische Literatur
Jahresrückblick der Städtegruppe Rhein-Main
Was hat eure Städtegruppe in diesem Jahr veranstaltet? Was war euer Highlight 2021? Die Städtegruppe Rhein-Main erwacht langsam aus dem Corona-Winterschlaf. Im August haben wir uns zu einem gemeinsamen Picknick im Grünebugrpark getroffen (auch unser Jahreshighlight), danach war eine Wanderung geplant, die leider im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen ist. Zur Frankfurter Buchmesse organisierten wir den überregionalen digitalen Stammtisch und zuletzt haben wir uns zum digitalen Glühweintrinken in der Adventszeit getroffen. Habt ihr schon Pläne für 2022? Worauf dürfen
Jahresrückblick der Städtegruppe Stuttgart
1. Was hat eure Städtegruppe in diesem Jahr veranstaltet? Was war euer Highlight 2021? Wir haben neben einem Speedreading Workshop, einem Online-Städtegruppenstammtisch mit Rhein-Main und Köln-Bonn das Format BookBites online überregional ausgebaut. Unser Sommerstammtisch war der erste analoge Stammtisch seit Langem und daneben haben wir uns zur Weinbergwanderung und einem Spielestammtisch getroffen. 2. Habt ihr schon Pläne für 2022? Worauf dürfen sich die JVMler aus eurer Städtegruppe - oder überregional - freuen? Auf jeden Fall dürft ihr euch auf das Teens@Publishing
Jahresrückblick der Städtegruppe Hamburg
1. Was hat eure Städtegruppe in diesem Jahr veranstaltet? Was war euer Highlight 2021? Coronabedingt und weil es in der Stätdegruppenleitung einen Wechsel gab, war es in Hamburg etwas ruhiger in diesem Jahr. Trotzdem hatten wir einige schöne digitale Stammtische und im März mit dem Besuch des Ecco-Verlages auch definitiv ein ganz besonderes Highlight! Die JVM Hamburg treffen auf den Ecco Verlag 2. Habt ihr schon Pläne für 2022? Worauf dürfen sich die JVMler aus eurer Städtegruppe –