Blog
Erlebnis-Buchhandlung, E-Book-Extension und Gamification: Der Branchennachwuchs ergreift die Initiative
Branchennachwuchs Forum Zukunft© Sophie Eulenfeld „Der Nachwuchs steht ungeduldig in den Startlöchern und möchte loslegen!“ Mit diesen Worten begrüßte uns Sandra Wegner am Freitag beim Get-together im Forum Börsenverein, das vom Forum Zukunft organisiert wurde. Drei studentische Initiativen stellten sich und ihre Start-up-Ideen vor.
Ein Pressetag auf der Frankfurter Buchmesse
8.00 Uhr: Aufstehen und Frühstück oder „Multikulti am Frühstückstisch“ Hier treffe ich einen „beer keeper“ aus Großbritannien. Seine Firma stellt 20% des Honigs für ganz England her! Neben mir sitzt der junge Mann aus Belgien, der extra für die Buchmesse nach Frankfurt gekommen ist.
You only live once?
Aus einer Masse an Besuchern mitten im Comic-Zentrum der Frankfurter Buchmesse ragen drei Köpfe hervor. Wohl bekannt unter: „TC“, „Phil“ und „OG“. Sie sind wortwörtlich vom Lande auf die Bühne gekommen. Y-Titti, wie sie sich nennen, sind einerseits YouTube-Stars, andererseits Musiker und nicht zu vergessen auch Autoren. Heute haben sie daher ihr zweites Buch „YOLO“ (You Only Live Once) vorgestellt. Darin übertragen die drei Jungs „YOLO“ auf die verschiedensten Lebensbereiche. Von „#Beruf“ über „#Friends“ bis hin zu „#Urlaub“, die drei
Mehr zivilgesellschaftliche Radikalität!
Jakob Augstein hat ein neues Buch geschrieben: „Sabotage. Warum wir uns zwischen Demokratie und Kapitalismus entscheiden müssen“. Es beginnt mit einer Anleitung zur Herstellung von Farbbeuteln. Jakob Augstein (46), Journalist, ist der rechtlich anerkannte Sohn des Spiegel-Gründers Rudolf Augstein. Er ist Chefredakteur und Verleger der Wochenzeitung der Freitag, die er gern als „irgendwie links“ beschreibt, genau wie seine eigene politische Einstellung. In seinem Buch „Sabotage. Warum wir uns zwischen Demokratie und Kapitalismus entscheiden müssen“ (erschienen Ende Juli 2013 bei „Hanser“)
Die Frankfurter Buchmesse in Zahlen
https://www.tagxedo.com Die Frankfurter Buchmesse findet vom 9. Bis zum 13. Oktober in Frankfurt statt. Die weltweit größte Messe für Bücher und Medien wurde 1949 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels gegründet. Mehr als 7.300 Aussteller aus fast 100 Ländern präsentieren dort mehr als 400.000 Titel.
Illustrator ist gleich Illustrator?!
Zwei Gespräche. Zwei Menschen. Gleicher Job. Bill Morrison und Martin Baltscheit: Morrison als Illustrator für die berühmte Abenserie „Die Simpsons“, Baltscheit als Illustrator von Kinderbüchern wie „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“. Zwei Kurzinterviews.
Autogramm vom Herzen
Draußen war es eisig kalt. Die Schlangen vor den Kaffeehäusern waren endlos und die Bühne war leer. Manche Leute lasen Bücher, manch andere lagen auf den bequemen Sitzsäcken. Die Stimmung war ruhig und entspannt, bis jemand die Bühne betritt. Um die Bühne herum bildete sich ein „Schutzschild“ von Menschen die kreischten und schrien. Und wer war an allem schuld? Guido-Maria Kretschmer.