Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Trotz Hindernissen bleibt es spannend

Synchronsprecher lesen aus „Die Tribute von Panem“ Den 22. November haben sich viele Fans schon rot im Kalender angestrichen: Dann nämlich kommt „Catching Fire“, in die Kinos, die von vielen schon sehnsüchtig erwartete Verfilmung des zweiten Bandes der erfolgreichen Buchtrilogie „Die Tribute von Panem“.  Endlich werden die Leser den zweiten Teil der Hungerspiele, bei denen von vierundzwanzig in einer Arena eingesperrten Jugendlichen nur einer überleben kann, auch auf der großen Leinwand verfolgen können. Wer die Premiere nicht mehr abwarten konnte,

By |Oktober 12th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Trotz Hindernissen bleibt es spannend

Nobelpreisverdächtig auf dem Messerundgang

JVM-Messeführung Am Donnerstag um 9.30 Uhr versammelten sich sieben motivierte Nachwuchskräfte – vor allem Studierende – am Stand des Wörterseh Verlags, um sich über den Berufseinstieg in die Verlagsbranche zu informieren. Michael Hammerer, Mitglied des Vorstands der Jungen Verlagsmenschen, hatte dieses Jahr wieder eine Führung zu vier Messeständen organisiert. Die Messeführung „Berufseinstieg“ ist ein gemeinsames Projekt von Verlage der Zukunft und den Jungen Verlagsmenschen.

By |Oktober 12th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Nobelpreisverdächtig auf dem Messerundgang

Hauptsache Geschichten erzählen – Frankfurt StoryDrive

© Marcella Melien Diskussionsrunde© Marcella Melien Eine große Bühne mit vier Tischen, dahinter eine große weiße Papierbahn: Der Raum Europa in Halle 4 wartet am Freitagmorgen darauf, während der dritten StoryDrive-Konferenz von Menschen und ihren Ideen gefüllt zu werden. Das Publikum ist aufgefordert, sich zu den Experten an die Tische zu setzen, mitzudiskutieren, statt passiv zu bleiben. Im Mittelpunkt steht immer die Story, denn jede Person, jede Sache und jeder Ort hat eine Geschichte, die sich

By |Oktober 12th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Hauptsache Geschichten erzählen – Frankfurt StoryDrive

Wenn Wünsche zu Bildern werden

© Illumat Schlange stehen lohnt sich: Für eine Münze werden auf der Frankfurter Buchmesse Wünsche wahr. Möglich macht es der Illumat. Leider kann man sich nur Bilder wünschen. Messe-Besuchstipp in Halle 3.1 F 69. © Kai Mühleck Entstanden ist der Illumat vor sechs Jahren als Projekt an der Bauhaus-Uni in Weimar. Im Bauch der „Bildermaschine“ sitzen Studenten und Absolventen der Weimarer Uni im Schichtdienst. Nicht nur auf der Frankfurter Buchmesse, sondern deutschlandweit und in der Schweiz

By |Oktober 12th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Wenn Wünsche zu Bildern werden

Frau Zu Kunft kommt – und hat einen bunten Strauß neuer Ideen dabei

Der freitägliche Messerundgang „Tag, ich bin die Zu Kunft, ich wäre dann da“ brachte eine illustre Runde von Teilnehmern ins Gespräch mit vier Unternehmen, die den Buchmarkt mit neuen Ideen bereichern wollen. Die Firmen stellten ihre Geschäftsmodelle vor und standen Rede und Antwort. Ich darf vorweg nehmen: Der Rundgang hat sich gelohnt! flipintu, Ulrich Coenen© Svenja Monert Die erste Anlaufstelle war der Messestand von flipintu, „einer Datingplattform für Menschen und Inhalte“, wie Ulrich Coenen erklärte. Leser finden auf

By |Oktober 12th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Frau Zu Kunft kommt – und hat einen bunten Strauß neuer Ideen dabei

BücherFrau des Jahres 2013: „Das habe ich doch gar nicht so schlecht gemacht, oder?“

Am Donnerstag ehrten die BücherFrauen im Salon Weltempfang auf der Women in Publishig-Party (WiP) die Herausgeberin und Verlegerin Antje Kunstmann für ihr herausragendes Engagement für Frauen innerhalb der Buchbranche. Das Branchennetzwerk BücherFrauen e. V. gründete sich 1990 nach dem englischen Vorbild Women in Publishing. Die BücherFrauen organisieren sich in regionalen Gruppen, deren Sprecherinnen ihre Interessen überregional vertreten. Ihr Ziel ist die regionale, nationale und internationale Vernetzung von Frauen aus allen Bereichen rund um das Medium Buch sowie den angrenzenden Medien. In

By |Oktober 11th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für BücherFrau des Jahres 2013: „Das habe ich doch gar nicht so schlecht gemacht, oder?“

Spannende Projekte sind wichtiger als Dienstwagen

© Luka Maria Schuchard Verlag 3.0 – Neue Kompetenzen, neues Führen. Erwartungen der Digital Natives und der Verlage „Digital Native ist nicht unbedingt eine Frage des Alters“, betonte Mareike Hermes, Projektmanagerin Business Development im Carlsen Verlag. Sie sollte die junge Generation vertreten, war aber auch in ihrer Rolle als Nachwuchsführungskraft beim Strategiepanel des Forums Verlagsherstellung. Am Morgen des ersten Tages der Frankfurter Buchmesse diskutierte sie mit Annette Beetz (Geschäftsführerin Marketing Rowohlt Verlage), Per Dalheimer (Geschäftsführer ebook.de) und Patrick

By |Oktober 11th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Spannende Projekte sind wichtiger als Dienstwagen
Nach oben