Places to see: Sonntag, 13.Oktober 2013

1. Die außergewöhnlichen, originell und aufwendig gestalteten Notizbüchlein von Paperblanks sind ohnehin schon ein Hingucker. In Halle 3.1 personalisiert eine Kalligrafin des Gutenberg-Museums von 11 bis 14 Uhr auf Wunsch dein Notizbuch mit individuellen Widmungen, deinem Namen oder kurzen Schriftzügen.

2. Wer kann sich nicht mehr an sie erinnern, an die wohl ungewöhnlichsten und komischsten Freunde, die man als Kind aus dem Fernsehen kannte? In Halle 4.0 begrüßen Ernie und Bert aus der Sesamstraße von 13.15-14.00 Uhr alle kleinen und großen Fans und lassen sich gerne mit ihnen ablichten!

3. Das deutsche Comedytrio Y-Titty ist inzwischen jedem ein Begriff. Wie könnte es auch anders sein, denn schließlich ist der 2006 gegründete Kanal der Gruppe mittlerweile der meistabonnierte deutsche Youtube-Channel. Damit nicht genug: Auf der Frankfurter Buchmesse stellen sie ihren neuestes Meisterwerk vor, ihren Ratgeber YOLO, der wohl einen nützlichen Tipp für alle Herausforderungen des Lebens bereit hält. Die Präsentation findet von 12.30-13.15 Uhr am Stand des Carlsen Verlags statt.

4. Einer der wohl einflussreichsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur ist Daniel Kehlmann, dem sein Durchbruch als Autor mit seinem Roman „Die Vermessung der Welt“ gelang. Am Sonntag gibt er von 12-13 Uhr in Halle 3.1 eine Signaturstunde anlässlich seiner Neuerscheinung „F“.

5. Wer zwischendurch das Bedürfnis nach etwas frischer Luft hat, sollte unbedingt einen Blick auf die Open Stage (Agora) werfen. Dort wird der Graffiti-Künstler Guido Zimmermann anlässlich des Kinostarts zu „Rio 2“ im April 2014 und des diesjährigen Ehrengasts Brasilien für 20th Century Fox ein „gefiedertes Kunstwerk“ entstehen lassen.

Judith Lottes