Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Auf Tauchstation im Reich der Bücher

Michelle Minor taucht ab. Auch Schauspielern sollte gelernt sein: Diese Erfahrung teilten heute etliche Besucher der Frankfurter Buchmesse. Dabei ging es nicht nur darum, bei seinem Lieblingsautoren oder seiner Lieblingsautorin das beste Bild abzugeben, wenn es zur Autogrammstunde ging.  Auf der Messe ist auch die Kampagne „Vorsicht Buch!“ mit einer lustigen Aktion vertreten, die ich heute für euch getestet habe. Mein eigenes Daumenkino! Entweder hoch über den Wolken, mit meinem Lieblingsbuch oder mit dem weißen Hai. Doch so

By |Oktober 13th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Auf Tauchstation im Reich der Bücher

Young Professionals Day – Jobs 2.0

Jobs 2.0© Marcella Melien Es klingt wie ein Mythos, aber momentan kann es einem Berufseinsteiger in der Buchbranche tatsächlich passieren, dass er seine eigene Stelle kreiert – oder erst einmal einen Namen für seine Tätigkeit finden muss. Wie sehen die neuen Berufsbilder aus? Ein Podium auf dem Young Professionals Day gab dazu Auskunft.

By |Oktober 13th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Young Professionals Day – Jobs 2.0

Young Professionals Day – Lesekreis 2.0

Social Reading© Marcella Melien Die 90-9-1 Regel von Nielsen besagt, dass 90 Prozent der Internetnutzer passiv konsumieren, 9 Prozent hin und wieder etwas beitragen und nur 1 Prozent aktiv Content liefert. Das klingt nicht gerade nach einer vielversprechenden Ausgangssituation für Social-Reading-Plattformen, die Gespräche über Bücher ins Netz holen und traditionelle Lesekreise erweitern oder ersetzen wollen. Trotzdem gelten sie als eine Chance, Bücher zu besprechen, die im Feuilleton der Presse keinen Platz finden. Im Rahmen des Young Professionals Day

By |Oktober 13th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Young Professionals Day – Lesekreis 2.0

Buchmesserundgang: Vier Führungsfrauen stellen sich vor

Der zweistündige Buchmesserundgang „Branchennachwuchs trifft Führungsfrauen“, organisiert von den BücherFrauen e.V. und der Initiative Verlage der Zukunft, gliederte sich in vier verschiedene Stationen. Die Gruppe bestand aus etwa fünfzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Bereichen. Vertreten waren unter anderem Studentinnen der HTWK in Leipzig, Illustratorinnen und Autorinnen. Die BücherFrau Jana Stahl, freie Lektorin und Journalistin in Heidelberg, leitete den Rundgang. Sie war es auch, die vorab den Kontakt zu den Referentinnen herstellte. Dabei schrieb sie gezielt Frauen an, die

By |Oktober 13th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Buchmesserundgang: Vier Führungsfrauen stellen sich vor

Für Sonntag: 5 Places to see

Places to see: Sonntag, 13.Oktober 2013 1. Die außergewöhnlichen, originell und aufwendig gestalteten Notizbüchlein von Paperblanks sind ohnehin schon ein Hingucker. In Halle 3.1 personalisiert eine Kalligrafin des Gutenberg-Museums von 11 bis 14 Uhr auf Wunsch dein Notizbuch mit individuellen Widmungen, deinem Namen oder kurzen Schriftzügen.

By |Oktober 12th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Für Sonntag: 5 Places to see

Surfen statt Taxifahren: Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler

von links Oskar Piesga (Moderation), Franz Ambelang (ABSOLVENTA), Nikola Richter (mikrotext) und Jan Wagner (Cliffhanger Productions) Auf der Frankfurter Buchmesse geht es nicht nur um neue Bücher und spannende Trends in der Buchbranche. Die vielen Stände laden auch zu zahlreichen Informationsveranstaltungen und Diskussionsrunden. 

By |Oktober 12th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Surfen statt Taxifahren: Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler

Ab jetzt: Nur noch mit Bodyguard zum Klo!

Am 24. Oktober erscheint der neue Asterix Comic „Asterix bei den Pikten“ – allerdings von einem neuem Autor und Zeichner. Bei der Frankfurter  Buchmesse gab es ein Live-Interview mit dem neuen Asterix Autor Jean-Yves Ferri, Zeichner Didier Conrad und dem Übersetzer des Heftes Klaus Jöken.

By |Oktober 12th, 2013|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Ab jetzt: Nur noch mit Bodyguard zum Klo!
Nach oben