Blog
„Wir haben uns schon immer gerne verkleidet“
Promialarm auf der Buchmesse! Pünktlich zum Start der DVD zum Kinofilm „Rubinrot“ waren die Hauptdarsteller Maria Ehrich (20 Jahre alt) und Jannis Niewöhner (21) auf der Buchmesse und stellten sich den Fragen der Fans. Auch für unsere Messereporterin Caroline haben sie sich Zeit genommen.
5 Dinge, die man auf der Frankfurter Buchmesse gemacht haben sollte
Was gibt es eigentlich auf der Buchmesse in Frankfurt zu sehen, ist diese auch für Nichtleser interessant und was darf man auf gar keinen Fall verpassen? 1. Eine Lesung besuchen Selbst wenn ihr ein Buch schon gelesen habt: Der Autor lässt alle Charaktere noch einmal ganz anders erscheinen. Durch seine Betonungen kann viel besser vermittelt werden, wie die Geschichten gemeint sind.
„Nach dem E-Book kommt das E-Book“
350 Bücher auf einen Klick, schmal, mehr oder weniger handlich, ohne Risse und nervige Eselsohren – das alles können die neuen E-Book-Reader. Doch lohnt sich die Anschaffung überhaupt? Was macht das E-Book aus und wieso ist es so schnell so beliebt geworden? Antworten findet man auf der Frankfurter Buchmesse sowohl bei Besuchern als auch bei einigen Ausstellern.
Poetry Slam: Moderne Kunst der Literatur
Mit Texten über „zerstörten Träumen und Batmans harten Nippeln“ beeindruckte Pierre Jarawan sein Publikum auf der Frankfurter Buchmesse. Er ist Poetry Slammer. Obwohl Poetry Slam schon 1986 in Chicago entstand und in den Neunzigern weltweit bekannt wurde, wird er aktuell immer beliebter.
Die wilde Welt des Cosplays
Ein friedlicher Morgen auf der Buchmesse – und Zorro läuft mit drei Schwertern über die Agora, als stünde gleich ein wichtiger Kampf gegen eine Piratenbande bevor. Wer die Frankfurter Buchmesse besucht, stolpert immer wieder über ausgefallen gekleidete Leute. Da wundert man sich, was sie verkörpern und was ihre Verkleidungen bedeuten sollen.
Auf Tauchstation im Reich der Bücher
Michelle Minor taucht ab. Auch Schauspielern sollte gelernt sein: Diese Erfahrung teilten heute etliche Besucher der Frankfurter Buchmesse. Dabei ging es nicht nur darum, bei seinem Lieblingsautoren oder seiner Lieblingsautorin das beste Bild abzugeben, wenn es zur Autogrammstunde ging. Auf der Messe ist auch die Kampagne „Vorsicht Buch!“ mit einer lustigen Aktion vertreten, die ich heute für euch getestet habe. Mein eigenes Daumenkino! Entweder hoch über den Wolken, mit meinem Lieblingsbuch oder mit dem weißen Hai. Doch so
Young Professionals Day – Jobs 2.0
Jobs 2.0© Marcella Melien Es klingt wie ein Mythos, aber momentan kann es einem Berufseinsteiger in der Buchbranche tatsächlich passieren, dass er seine eigene Stelle kreiert – oder erst einmal einen Namen für seine Tätigkeit finden muss. Wie sehen die neuen Berufsbilder aus? Ein Podium auf dem Young Professionals Day gab dazu Auskunft.