Blog
Erster Stammtisch der Jungen Verlagsmenschen in Düsseldorf
Am 30. Juli trafen sich acht Junge Verlagsmenschen in Düsseldorf zum ersten Stammtisch. Nach einem allgemeinem Beschnuppern haben wir beschlossen, uns jetzt jeden letzten Donnerstag im Monat ab 18 Uhr in Düsseldorf zu treffen. Die Lokalität soll jedes Mal gewechselt werden, um die Stadt besser kennenzulernen. Auf den Stammtischen wird dann gemeinsam überlegt, wo wir uns das nächste Mal treffen.
Auf den Spuren der Rezension – Die Jungen Verlagsmenschen zu Besuch bei der FAZ
Die FAZ-Druckerei Sechs Uhr morgens in Deutschland. Zum Frühstück genießt der Bücherfreund gerne die neuesten Rezensionen. Welches Buch konnte die Kritiker überzeugen? Erst recht der Verlagsmensch ist gespannt. Hat es seine neuste Entdeckung in den Literaturteil der FAZ geschafft? Erfolg und Misserfolg auf dem Buchmarkt hängen schließlich oft auch vom Wohlwollen der bedeutenden Feuilletons ab.
Ist das der Nachwuchs, der diese Branche in die Zukunft führen kann?
Julia Strysio Da sitzen sie also, die zukünftigen Verleger, Hersteller, Pressesprecher oder Programmleiter der Branche. Qualifiziert, engagiert, kreativ, motiviert, dreisprachig. Sind das die Menschen, die in ein paar Jahren zur legendärem S. Fischer Party laden und im Frankfurter Hof residieren werden? Diese Gedanken hatte ich das ein oder andere Mal, als ich mit meinem Bier auf der Dachterrasse der Schulen des Deutschen Buchhandels in Seckbach stand und mit euch „Frankfurt by night“ bestaunte.
„Joggen mit Rollator“ – Interview mit Thorsten Ahrend
Thorsten Ahrend, Programmleiter Belletristik bei Wallstein, sprach mit den Jungen Verlagsmenschen über seine Arbeit als Lektor und das Wettrennen der Juroren beim Bachmannpreis
1. Mitgliederversammlung
Der Vorstand: (von links) Anke Naefe, Claudia Feldtenzer, Gesa Jung und Tine Mikliss (© Jeanette Faure) Während des 1. Jahrestreffens der Jungen Verlagsmenschen fand am 18. Juli 2009 auch die 1. Mitgliederversammlung statt, an der 65 Mitglieder teilnahmen. Seit November 2007 gibt es das Netzwerk und seit Februar 2009 den Verein. Dieser hat mittlerweile an die 200 MItglieder. Unter Kontakt könnt ihr sehen in wievielen Städten er bereits aktiv ist.
1. Jahrestreffen der Jungen Verlagsmenschen war voller Erfolg
Am Wochenende trafen sich rund 120 Junge Verlagsmenschen in den Schulen des Deutschen Buchhandels in Frankfurt/Seckbach, um sich auszutauschen, nächste Aktionen für das Netzwerk zu planen und zu feiern.
Jahrestreffen der Jungen Verlagsmenschen eröffnet
Jahrestreffen 2009 Über 120 Junge Verlagsmenschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fanden sich an diesem Wochenende zum Jahrestreffen der JVM in den Schulen des Deutschen Buchhandels in Frankfurt Seckbach ein.