Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Ein Tag wie im Bilderbuch – Die Hamburger Kinderbuchtage 2014

Unter dem Motto „Begegnen – Kennenlernen – Diskutieren – Selber machen – Vernetzen“ fand am 15. und 16. April 2014 bereits zum 5. Mal der Hamburger Kinderbuchtag im Hamburger Kinderbuchhaus statt. Dieses Jahr erstmals zweitägig – mit doppelter Vernetzungs- und Begegnungsmöglichkeit.

By |April 22nd, 2014|Categories: Buchbranche|Kommentare deaktiviert für Ein Tag wie im Bilderbuch – Die Hamburger Kinderbuchtage 2014

Die Jungen Verlagsmenschen besuchen den Gerstenberg Verlag

© Dr. Anke HenselMarketing- und Vertriebsleiter Hajo Schwabe (links) begrüßt die JVM vor dem historischen Verlagshaus Ende Februar fand der erste Stammtisch im Jahr 2014 von den Jungen Verlagsmenschen aus Niedersachsen statt. Im Fokus des Abends stand eine Führung durch den renommierten Gerstenberg Verlag in Hildesheim. Zwei große Bücherstapel am Ende des großen Besprechungstisches ziehen die Aufmerksamkeit der Gruppe auf sich. Davor steht Hajo Schwabe: „Das hier ist unser wohl bekanntestes Kinderbuch“, erklärt der junge Marketing- und Vertriebsleiter

By |April 16th, 2014|Categories: JVM Städtegruppen, Niedersachsen|Kommentare deaktiviert für Die Jungen Verlagsmenschen besuchen den Gerstenberg Verlag

Den Medien Geschichten liefern

© Marcella Melien Um erfolgreich Pressearbeit zu machen, muss man den Medien Geschichten erzählen, die interessant für sie sind. So wie Michael Hametner in seinem Vortrag sagt, klingt es einfach. Nach 20 Jahren Berufserfahrung bei MDR Figaro gibt er Pressesprechern von Verlagen und Buchhandlungen Ratschläge aus journalistischer Sicht.

By |März 17th, 2014|Categories: Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Den Medien Geschichten liefern

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ Der erste Eindruck zählt – Körpersprache und Kommunikation

© Marcella Melien Im Rahmen des Karrieretages auf der Leipziger Buchmesse informierte Britta Dollmann, zuständig für Aus- und Weiterbildung bei der Osianderschen Buchhandlung GmbH, über Do`s und Dont`s im Bewerbungsprozess. Was ist wichtig, wenn man den ersten Schritt geschafft hat und zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde? Was sollte im Vorfeld überlegt und bedacht werden? Diese Themen treiben viele Buchmenschen (oder die, die es werden wollen) um. So war diese Veranstaltung auch gut besucht, nicht nur von vielen jungen Menschen,

By |März 17th, 2014|Categories: Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für „Man kann nicht nicht kommunizieren“ Der erste Eindruck zählt – Körpersprache und Kommunikation

Offenes Speed Dating am runden Tisch

© Marcella Melien Einstieg 2.0 – Zwanzig Minuten für die Zukunft – das war das Motto für das offene Speed Dating beim Karrieretag am Freitag. 5 Tischgruppen und 20 Minuten Zeit, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die in der Branche etwas erreicht haben. 20 Minuten, um mit Ihnen darüber zu diskutieren, wie man in der Branche Fuß fassen kann. Diese „Zutaten“ lockten viele, besonders Studenten, an die runden Tische. Stühle wurden gerückt und noch dazugestellt, dann

By |März 17th, 2014|Categories: Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Offenes Speed Dating am runden Tisch

Rundgang Unabhängige Verlage

Am 22. März ist wieder Indiebook-Day: Wer mitmachen will, kauft an diesem Tag ein Buch von einem unabhängigen Verlag und postet ein Bild davon in einem sozialen Netzwerk. Beim Rundgang der Unabhängigen Verlage am Messesamstag gab es in Halle 5 einige Inspirationen, auf welches Buch die Wahl fallen könnte: © Michael Hammerer Binooki veröffentlicht türkische Literatur auf Deutsch. Den Schwestern Inci Bürhaniye und Selma Wels fiel vor zwei Jahren diese Marktlücke auf, und mit Hilfe von „netten Kollegen“

By |März 16th, 2014|Categories: Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Rundgang Unabhängige Verlage

Aliens in Leipzig

[slideshow_deploy id=’4665′] Aliens in Leipzig? Damit sind nicht die vielen verkleideten Mangas in der Glashalle auf der Leipziger Buchmesse gemeint! Sondern die kleine Alieninvasion in Leipzig, für die der Schweizer Künstler und Oscarpreisträger H.R. Giger verantwortlich ist. Im Nachtschatten Verlag ist von Stanislav Grof soeben das Buch „HR Giger and the Zeitgeist of the Twentieth Century“ erschienen. Gleichzeitig widmete die Galerie Sansvoix (beim Hauptbahnhof, gleich hinter dem A&O Hostel, Brandenburgerstraße 2) ihm eine kleine Ausstellung. Diese ist noch bis zum

By |März 16th, 2014|Categories: Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Aliens in Leipzig
Nach oben