Blog
Keine Angst vor E-Publishing
Auf dem Young Professionals‘ Day wurde auch ein Kurzworkshop rund um E-Books mit Peter Schmid-Meil angeboten. Dabei räumte er Vorurteile gegenüber diesem neuen Medium aus und zeigte auf, was ein Verlag tun muss, um auf dem aktuelle Stand der Entwicklung zu bleiben.
Auslandsaufenthalte- eine Bereicherung
Für die Karriere ins Ausland(© Franziska Wenger) Bei der Podiumsdiskussion „Für die Karriere ins Ausland. Wie wichtig sind Auslandsaufenthalte im Lebenslauf?“ berichteten zwei junge Frauen auf dem „Young Professionals’ Day“ am Messesamstag von ihren beruflichen Erfahrungen, die sie in Indien und in Frankreich gesammelt haben. Dabei standen im Vordergrund: das deutsch-französische Programm für junge Buchhändler und Verlagsmitarbeiter sowie Springers interkulturelles Praktikumsprogramm in Indien.
Branchenprofis hautnah
Speed-Dating (© Franziska Wenger) Junge Leute hatten am Messesamstag die Möglichkeit in kleinen Gruppen mit fünf Branchenexperten jeweils fünfzehn Minuten zu sprechen – bei der finalen Veranstaltung des Young Professionals’ Day, die unter dem Motto stand: „Schön Sie zu treffen! Im Gespräch mit Branchenprofis“.
Konsole statt Bücher
Wii U in Aktion Nur Bücher auf der Buchmesse? Mitnichten. Das Interesse an der neuen Wii U war riesig. Unsere Reporterin Birthe hat die neue Konsole für euch getestet. Am 30. November hat das Warten für deutsche Nintendo-Fans ein Ende und die sehnlichst erwartete neue Konsole des japanischen Spiele-Giganten steht in den
Alle. Außer ich.
Das „Klassenzimmer der Zukunft“ ist eine der Hauptattraktionen der Frankfurter Buchmesse. Doch zu Recht? Ein Kommentar von Messereporterin Simone.
Cosplay: Bunt, frech, ungewöhnlich
Ob bunt gefärbte Haare, geschminkte Gesichter, lange Kleider, kurze Röcke oder gleich ein Ganzkörperkostüm: dem Cosplay (englisches portmanteau aus „costume“ und „play“), wie diese Art des Verkleidens genannt wird, sind kaum Grenzen gesetzt. Messereporterin Anna porträtiert sie. „Auf der Buchmesse geht es nur um Bücher.“ - nicht ganz korrekt, wie man verstärkt auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse beobachten konnte. Immer wieder sah man junge, verkleidete Menschen in den Gängen und zwischen den Ständen umherlaufen, die augenscheinlich mit viel Aufwand und
Vegan auf der Messe
Vegan ist im Trend „Veganismus ist eine Einstellung, Lebensweise und Ernährungsweise, die eine Nutzung von Tieren und tierischen Produkten ablehnt“, so fasst Wikipedia kurz und prägnant das zusammen, was das Leben von rund 80.000 Menschen in Deutschland bestimmt. Gründe hierfür sind Tierrechte, Umweltschutz, Konsumkritik, Gesundheitsbewusstsein oder gar religiöse oder spirituelle Ansätze.