Blog
Geschäftsmodelle der Zukunft
Vorstellung der App „Snippy“(© Franziska Wenger) Wie sieht die Welt der Bücher von morgen aus? Zehn junge Leute konnten auf der Messeführung „Pfadfinder – Enhanced Future“ schon heute einen Blick in diese digitale Zukunft werfen. Die Messeführung wurde von den Verlagen der Zukunft in Kooperation mit dem Forum Zukunft im Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert.
Nachwuchsbrunch – Treffpunkt für Azubis, Studenten und Berufseinsteiger
Nachwuchssprecher Tony Stubenrauch war auch dabei(© Franziska Wenger) Geplauder in angenehmer Atmosphäre bei Sekt, Orangensaft und belegten Brötchen, so wirkte das Azubibistro in Halle 4.1 während des Nachwuchsbrunchs auf vorbeischlendernde Beobachter am Donnerstagvormittag. Ist das alles? Nein, der Nachwuchsbrunch hat viel mehr zu bieten als Snacks und Getränke. Vor allem ist er für junge Leute eine Möglichkeit zum Austausch und zur Information. Auf dem Nachwuchsbrunch herrschte reges Treiben(© Franziska Wenger) Für alle, die sich auf dem Nachwuchsbrunch
Cem Gülay im Interview über „Kein Döner Land“
Cem Gülay Ausgeschlafen? – Klar, morgens und abends ist er immer fit, nur zwischendurch vielleicht mal ein kleiner Hänger. – Dann kann’s ja losgehen. Ein Döner, was ist das eigentlich? Im Gegensatz zur griechischen Pita hat er einen international-kulinarischen Feldzug hinter sich, der seinesgleichen höchstens bei Pizza und Pommes Frites findet- also was steckt dahinter? Pita-Taschen enthalten Schweinefleisch, Döner
Die dunkle Seite der Bundesrepublik
Pressesturm auf die Gewinnerin(© Norsin Tancik) Deutscher Buchpreis 2012: Ursula Krechel setzt sich mit ihrem Roman „Landgericht“ (Jung und Jung) durch und erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Alle im Kaisersaal hielten um genau 18.55 Uhr den Atem an – die Autoren, Verleger, Presseleute, Gäste – bevor der Börsenvereinsvorsteher Gottfried Honnefelder den Spekulationen ein Ende
Literatur über Literatur über Literatur
Die gläserne Redaktion und unsere Messereporter machen sich bereit, werfen sich in Schale, pudern sich die Nase: ab morgen geht’s los. Alles, was wichtig ist, immer live und hier. Wir stellen Euch schon heute unsere Messereporter-Koordinatoren vor. Dominique Conrad Dominique Conrad ist Verlagskauffrau und arbeitet in der Zeitschriften-Redaktion und im Lektorat des AULA-Verlags. Besonders interessant findet sie das Thema Social Media. Ich schreibe gerne über den Literaturbetrieb, weil …
Protokoll 4. Mitgliederversammlung 2012
Protokoll der 4. Mitgliederversammlung vom 8. September 2012 in Ulm. Protokoll der 4.Jahresversammlung JVM
„Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.“
Über 80 Teilnehmer kamen nach Ulm.© Celestina Filbrandt Das 4. Jahrestreffen der Jungen Verlagsmenschen in Ulm stand ganz im Zeichen des digitalen Wandels. Ankommen und in den Tagungssaal reinspazieren – das war beim diesjährigen Jahrestreffen der Jungen Verlagsmenschen gar nicht so einfach. Am 8. September 2012 trafen sich unter verschärften Sicherheitsmaßnahmen