Blog
Heaps of Germans!
Von deutschen Schafen, vulkanischer Schönheit und warum man sich in Neuseeland auch wie im bayerischen Voralpenland fühlen kann.
Es bewegt sich was
Dr. Rainer Weiss © weissbooks Lars Claßen sprach mit Rainer Weiss, Verleger von weissbooks, über die Chancen und Schwierigkeiten eines Kleinverlags.
Stammtisch im Kopfeck
Viel los beim Stammtisch Fast 50 junge Verlagsmenschen kamen zum Stammtisch in München. Es wurde ausgiebig geplaudert, gelacht und mit dem ein oder anderen Getränk angestoßen. Hier gibt es einen kurzen Bericht und Fotos.
Zwischen Hesse und Brecht, Winkler und Tellkamp – meine Zeit bei Suhrkamp
Als ich an meinem ersten Arbeitstag in die Lindenstraße einbog, war ich sehr gespannt – wie würde mein sechsmonatiges Praktikum beim Suhrkamp-Verlag aussehen: den ganzen Tag lesen? Berühmte Autoren treffen? Einbände gestalten und Klappentexte schreiben? Oder doch eher stundenlanges Kopieren und Kaffee kochen?
„In unserem Beruf suchen wir nach den ‚Schwarzen Schwänen’“
Georg Reuchlein Großes Interesse an der Auftaktveranstaltung „Verleger – ein Traumberuf?“ im Rahmen der neuen Reihe „Junge Verlagsmenschen im Dialog“. Positiv überrascht war Georg Reuchlein gestern Abend, als er den Vortragsraum „Elvis Presley“ in der Verlagsgruppe Random House betrat: „Man hatte mich gebeten, vor einem kleinen Kreis etwas über das Thema: ‚Verleger – ein Traumberuf’ zu erzählen. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich vor so vielen jungen Verlagsmenschen sprechen werde.“
Große JVM-Runde in Leipzig
Stammtisch Leipzig 2009 Knapp 30 Junge Verlagsmenschen trafen sich am Donnerstag, 2.4.09, in der Leipziger Baumwollspinnerei. Immer wieder steckte noch jemand erwartungsvoll den Kopf durch den Türspalt, und immer wieder musste der Kreis vergrößert werden.
Anwälte der Bücher
Hans-Jürgen Balmes und Martina Wolff© Stefan Gelberg Lars Claßen sprach mit Hans-Jürgen Balmes und Martina Wolff (beide S. Fischer) über die Veränderungen der Lektoratsarbeit.