Blog
Runder Tisch Volontär/innen
Der Landesverband Nordrhein-Westfahlen des Börsenvereins lud am 26. Februar Volontärinnen und Volontäre zu einem Runden Tisch ein. Wie muss ein optimales Volontariat aussehen? Welche Netzwerke gibt es für Volontär/innen in der Verlagsbranche? Dies waren neben einem Mini-Seminar die zentralen Fragen in der Geschäftstelle in Düsseldorf.
Stammtisch im Café Kosmos
Auch der letzte Münchner Stammtisch am 5. Februar war wieder gut besucht. Hier könnt ihr einen kleinen Bericht lesen. Und es gibt Fotos vom Büchertausch. Diesmal kamen rund 50 Junge Verlagsmenschen ins Café Kosmos,
Stresstoleranz und die Liebe zu Büchern
Andrea Best© O. Baumeister Die Leiterin des Goldmann Verlags berichtet über ihren Einstieg in die Verlagsbranche und ihren Arbeitsalltag.
Starke Frauen im Mittelalter
Christine Steffen-Reimann Die Programmleiterin Knaur TB Belletristik Christine Steffen-Reimann über den Markt für historische Romane und die Schwierigkeit, sich immer wieder neue Titel auszudenken.
Brainstorming und Feiern in München
Treffen München Februar 2009 Das Feedback war überwältigend. Zum ersten städteübergreifenden Treffen der Jungen Verlagsmenschen in München kamen im Januar 2009 fast 20 Vertreterinnen und Vertreter aus den Städten, in denen regelmäßig Stammtische stattfinden.
Das Netzwerk Junger Verlagsmenschen feiert seinen Start
„Obwohl in der Verlagsbranche so viele junge Leute arbeiten, gab es bisher keine Plattform, über die sie miteinander kommunizieren konnten", so Christine Mikliss, bei C.H.Beck in der Presse- und Lizenzabteilung tätig. Das soll sich jetzt ändern. Zusammen mit anderen jungen Menschen aus der Branche hat sie das Netzwerk Junger Verlagsmenschen ins Leben gerufen. Ziel ist es, sich gegenseitig auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. „Das Netzwerk besteht aus Menschen, die sich treffen, weil sie alle eines miteinander teilen: den Spaß