Blog
Die Kunst des Lebens. Oder: Von wegen Landverlag.
Am Tisch mit Verleger Norbert Treuheit (Mitte)… Verleger und Team des Ars Vivendi Verlages empfingen die Jungen Verlagsmenschen Franken in Cadolzburg. Ein Bericht aus der Wohnküche des Verlegers.
Großer Andrang am Karriertag
Großes Interesse für Verlagsberufe Der Karriertag Buch und Medien des Börsenvereins war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und stieß auf großes Interesse bei Studenten, Azubis und kommenden jungen Verlagsmenschen.
TOC New York – Konferenz zur Zukunft des Verlegens
Die TOC in New York ist die Konferenz für alle Verlagsmenschen, die sich mit den Themen Social Media und E-Books beschäftigen. Sandra Michel aus München durfte in diesem Jahr dabei sein.
Februar-Stammtisch ein voller Erfolg
Am 24. Februar fand in Göttingen wieder ein Stammtisch der Jungen Verlagsmenschen aus Hildesheim-Hannover-Göttingen statt. Bereits zum dritten Mal trafen sich Mitglieder und Interessierte aus verschiedenen Verlagshäusern der Region zum regen Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmerzahl wächst stetig …
Wie könnte eine Kulturflatrate aussehen?
Dirk von Gehlen(© Holly Pickett) Claudia Feldtenzer sprach mit Dirk von Gehlen, Redaktionsleiter von jetzt.de, über die nahe und ferne Zukunft. Aufgrund der Länge des Interviews veröffentlichen wir es in drei Teilen. In anderem Zusammenhang hast du einmal von einer Kultur-Flatrate gesprochen. Wie stellst du dir diese Idee vor?
Was können Verlage von der Musikindustrie lernen?
Dirk von Gehlen(© Holly Pickett) Claudia Feldtenzer sprach mit Dirk von Gehlen, Redaktionsleiter von jetzt.de, über die nahe und ferne Zukunft. Aufgrund der Länge des Interviews veröffentlichen wir es in drei Teilen. Inwieweit können die Erfahrungen der Musikindustrie eine Hilfe für Verlage und deren Umgang mit digitalen Trägermedien wie ebooks sein?
Wie wird die Digitalisierung die Buchbranche verändern?
Dirk von Gehlen(© Holly Pickett) Claudia Feldtenzer sprach mit Dirk von Gehlen, Redaktionsleiter von jetzt.de, über die nahe und ferne Zukunft. Aufgrund der Länge des Interviews veröffentlichen wir es in drei Teilen.