Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

„Amazon ist nur einen Klick entfernt“

„Wie wird sich unsere Arbeit verändern? Wie wird sich unser Arbeitsplatz verändern?“ Das fragt sich nicht nur die Münchner Verlegerin Dr. Rosemarie von dem Knesebeck, sondern auch die rund 80 Frauen aus der Buchbranche, die am vergangenen Freitag und Samstag in Stuttgart zum ersten Mentoring-Kongress der Bücherfrauen zusammenkamen. „Es herrscht Angst“, betont Schirmherrin von dem Knesebeck in ihrer Eröffnungsrede.

By |Juni 23rd, 2009|Categories: JVM Städtegruppen, Stuttgart|Tags: , |Kommentare deaktiviert für „Amazon ist nur einen Klick entfernt“

„Eine Mentorin im Rücken zu haben, verpflichtet“

Rund 80 BücherFrauen waren am 19. und 20. Juni nach Stuttgart gekommen, um am ersten bundesweiten Mentoring-Kongress teilzunehmen. Auch einige Mitglieder der Jungen Verlagsmenschen waren dabei, als das zehnjährige Jubiläum des Mentoring-Programms, das ein wichtiger Teil der Arbeit der BücherFrauen ist, gefeiert wurde. Schirmherrin war die Münchner Verlegerin Dr. Rosemarie von dem Knesebeck, die in ihrem Grußwort das Erfolgsgeheimnis des Projekts auf den Punkt brachte: „Eine Mentorin im Rücken zu haben, verpflichtet.“

By |Juni 21st, 2009|Categories: Buchbranche, Karriere|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für „Eine Mentorin im Rücken zu haben, verpflichtet“

„Speed-Dating“ zwischen dem Landesverband Bayern und den Jungen Verlagsmenschen München

Die Jungen Verlagsmenschen in München hatten sich für den dritten Vortrag im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Junge Verlagsmenschen im Dialog etwas ganz Besonderes ausgedacht: Nach einer kurzen Einführung in die Organisation und Aufgaben des Landesverbandes Bayern des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels waren die anwesenden 26 jungen Verlagsmenschen aufgefordert, kleine Gruppen zu bilden.

By |Juni 18th, 2009|Categories: JVM Städtegruppen, München|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für „Speed-Dating“ zwischen dem Landesverband Bayern und den Jungen Verlagsmenschen München

Jim Knopf für alle, bitte!

Anita Djafari© Jeanette Faure Anita Djafari, Teamleiterin von litprom, der Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika, sprach mit Lars Claßen über Solidarität, Exotik und glückliche Zufälle.

By |Juni 11th, 2009|Categories: Buchbranche|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Jim Knopf für alle, bitte!

Die Frankfurter Buchmesse zu Gast in München

Marifé Boix Garcia© Frankfurter Buchmesse Es ist einer der heißesten Tage in diesem Frühling, dennoch füllt sich der Keller des Prestel Verlags stetig. Rund 40 Junge Verlagsmenschen konnte die Isar nicht locken, und am Ende sind alle Plätze besetzt. Alle kennen wir die Frankfurter Messehallen, in denen Mitte Oktober tausende Menschen, darunter wir, hektisch hin und her flitzen, zum nächsten Agententermin oder auf der Suche nach einem verschollen Autor. Doch die Frage, die uns vor allem beschäftigt, ist,

By |Mai 25th, 2009|Categories: JVM Städtegruppen, München|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Die Frankfurter Buchmesse zu Gast in München

Großes Interesse bei KNV-Besuch

Treffpunkt bei KNV in Stuttgart Im Fokus des Mai-Stammtisches der Stuttgarter Jungen Verlagsmenschen am 14.05. stand dieses Mal ein Besuch beim traditionellen Familienunternehmen KNV in Vaihingen.

By |Mai 20th, 2009|Categories: JVM Städtegruppen, Stuttgart|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Großes Interesse bei KNV-Besuch

„Es war gar nicht komisch gemeint, aber alle lachten“

Er trägt eine gelbe Lederjacke und hat ein braungebranntes Gesicht – frisch zurück aus Palma de Mallorca, wo er mit seiner Familie fünf Tage verbracht hat. Er packt einen Mini-Laptop aus, auf dem er in jeder Pause an seiner neuen Geschichte schreibt: Russendisko-DJ und Erfolgsautor Wladimir Kaminer. Wenn Kaminer erzählt, schwingt die Stimmung immer zwischen Tragik und Komik – sein großes Thema.

By |Mai 19th, 2009|Categories: Buchbranche|Tags: , |Kommentare deaktiviert für „Es war gar nicht komisch gemeint, aber alle lachten“
Nach oben