Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Werksführung durch die Papierfabrik Schoeller Technocell in Osnabrück

Am 9. Oktober 2019 waren die Jungen Verlagsmenschen Niedersachsen zu Gast bei einer der größten Papierfabriken Deutschlands in Osnabrück. Die Schoeller Technocell GmbH & Co. KG produziert mit 3600 Mitarbeitern an acht weltweiten Standorten Imaging- und Dekorpapiere sowie technische Spezialpapiere und Folien. Mitarbeiter Hans-Georg Wöllmer nahm uns mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des 1895 gegründeten und bereits in vier Generationen geführten Familienunternehmens. Auf der anschließenden Werksbesichtigung lernten wir dann live die einzelnen Schritte der Papierherstellung kennen.

By |Oktober 11th, 2019|Categories: Niedersachsen|Kommentare deaktiviert für Werksführung durch die Papierfabrik Schoeller Technocell in Osnabrück

JVM Work in Progress: Interview mit Katharina Hesse

Was macht ein Buch „schön“? Die Stiftung Buchkunst und ihre Bewertungskriterien heißt der Workshop, den Katharina Hesse am 16.11.2019 an unserem Weiterbildungstag geben wird. Katharina Hesse arbeitet seit 1998 in unterschiedlichen Funktionen mit dem „schönsten“ Produkt der Welt – als Buchhändlerin, als Organisationsleiterin am mediacampus frankfurt und zuletzt als Geschäftsführerin des ausschließlich E-Books verlegenden e-Lectra Verlags. Seit 2013 ist sie die Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst mit Sitz in Frankfurt und Leipzig. 1. Wer sind Sie? Wo kommen Sie her? Was

By |Oktober 10th, 2019|Categories: JVM Work in Progress|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für JVM Work in Progress: Interview mit Katharina Hesse

JVM Work in Progress: Interview mit Trude Schneider

Interaktion: Das Geheimnis erfolgreichen Social-Media-Marketings heißt der Workshop, den Trude Schneider am 16.11.2019 an unserem Weiterbildungstag geben wird. Trude Schneider ist freiberufliche Literaturwissenschaftlerin und Kreativunternehmerin. Als Gründerin von Literaturpower.de, der ersten deutschsprachigen Plattform für bibliotherapeutische Inhalte, betreibt sie erfolgreich verschiedene digitale Formate der Literaturvermittlung und Leseförderung auf Social Media. 2019 wurde sie mit ihren Formaten für den Young Excellence Award nominiert. Dank ihrem Studium der Philosophie, Romanistik und Pädagogik, mehreren Auslandsaufenthalten und jahrelanger Berufserfahrung im Bildungswesen erkennt sie die digitalen

By |Oktober 6th, 2019|Categories: JVM Work in Progress|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für JVM Work in Progress: Interview mit Trude Schneider

JVM Work in Progress: Interview mit Anja Henningsmeyer

" Zum Hörer greifen, eine Mail schreiben oder doch lieber persönlich treffen? Erfolgreich verhandeln in der Medienbranche" heißt der Workshop, den Anja Henningsmeyer am 16.11.2019 an unserem Weiterbildungstag geben wird. Anja Henningsmeyer hat sich in vielen Berufen bewährt: Sie war Journalistin, Managerin von Filmfestivals und Inhaberin einer Bildagentur in Hong Kong, wo sie das Verhandeln in all seinen Varianten lernte. Heute leitet sie die hessische Film- und Medienakademie (hFMA), ist ehrenamtliche Richterin am Amtsgericht Frankfurt und gibt als Dozentin bundesweit

By |Oktober 3rd, 2019|Categories: JVM Work in Progress|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für JVM Work in Progress: Interview mit Anja Henningsmeyer

JVM Work in Progress: Interview mit Paul Gilius

"Sind das Daten oder kann das weg? Wie man Ordnung in das tägliche Mail- und Datenchaos bringt" heißt der Workshop, den Paul Gilius am 16.11.2019 an unserem Weiterbildungstag geben wird. Paul Gilius ist gelernter Sortimentsbuchhändler, studierter Mediapublisher, aktiver Cross-Media-Hersteller und sieht sich selbst als Datenjongleur. Nach dem Studium arbeitete er als Verlagshersteller bei S. Fischer und ist aktuell bei der pagina GmbH tätig, wo er u. a. für das Daten- und Projektmanagement verantwortlich ist. Wir haben Paul vorab zum Interview

By |September 29th, 2019|Categories: JVM Work in Progress|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für JVM Work in Progress: Interview mit Paul Gilius

Veranstaltungstipps zur Frankfurter Buchmesse 2019

Damit ihr auf der Frankfurter Buchmesse keine interessanten Veranstaltungen verpasst, haben wir für euch einige Termine rausgesucht, die für Junge Verlagsmenschen, sowohl für BerufseinsteigerInnen als auch für Young Professionals, besonders empfehlenswert, informativ oder gut zum Netzwerken sind. Viel Spaß!

By |September 27th, 2019|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipps zur Frankfurter Buchmesse 2019

#NeuesvomVorstand – #neugierig, #kreativ, #motiviert, #vielseitig & #smart

Dieses Wochenende fand unser erstes Vorstandstreffen in Frankfurt statt. Unsere Köpfe sind voll von spannenden Ideen, Projekten und Zielen, mit denen wir uns in den kommenden zwei Jahren beschäftigen wollen. Damit ihr auch immer wisst, was wir für euch planen, gibt es ab sofort auf allen Kanälen unter dem #NeuesvomVorstand Einblicke dazu. Aber wer sind die fünf Menschen, die jetzt die Geschicke des Vereins lenken und sich für eure Wünsche einsetzen? Euer Vorstand ist… Clarissa Niermann1. Vorsitzende Wie bist du

By |August 26th, 2019|Categories: Neues vom Vorstand|Kommentare deaktiviert für #NeuesvomVorstand – #neugierig, #kreativ, #motiviert, #vielseitig & #smart
Nach oben