Blog
Das eBookCamp 2018 in München: Autorenakquise im Selfpublishing, Designsprints & Graf Zahl
Im Werk I im Industrieviertel Münchens fand am 03. Februar das diesjährige eBookCamp statt. Organisatoren sind die IG Digital und der Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Bayern in Kooperation mit weiteren Partnern, wie Tolino Media und auch uns den Jungen Verlagsmenschen. In der Konferenz im Barcampstil konnten die Teilnehmer bei neun Sessions in drei Slots zwischen verschiedenen Workshops und Vorträgen wählen, dabei galt für alle das Du.
Leander Wattig „Event-Marketing im Publishing – Erfolgsfaktoren & Best Practices“
Jedes Unternehmen ist heute Publisher und jeder Publisher ist künftig ein Veranstalter. Events und Live-Marketing werden trotz oder gerade wegen des Internets immer wichtiger, um Zielgruppen zu erreichen und zu binden. Doch wie funktioniert das am besten?
So war die future!publish 2018
Zum dritten Mal öffnete die future!pulish am 25. und 26. Januar ihre Türen für die Ideen der Zukunft in der Buchbranche. Zahlreiche Interessierte fanden sich im Tagungswerk der Jerusalemkirche zusammen und lauschten und diskutierten über digitale Transformationen, die Entwicklungen im elektronischen Publizieren oder Big Data.
Was sind die Aufgaben des Betriebsrates?
In unserer Serie „JVM fragen – ver.di antwortet“ beschäftigen wir uns mit Themen rund um den Bereich Arbeitsrecht. In der dritten Folge geht es um Betriebsräte. Die Antworten gibt Rachel Marquardt, im ver.di-Bundesfachbereich „Medien, Kunst und Industrie“ zuständig für Buchverlage.
Jahresrückblick III
Die Städtegruppen Düsseldorf-Ruhr und Leipzig berichten über ihre Highlights und Aktivitäten 2017 und geben einen Ausblick auf 2018!
Vorstellungsrunde: Die AG Nachwuchsrechte
Läuft da ein Wasserhahn? Isst da jemand? Fragen, die man sich während unserer regulären Skype-Calls außerhalb der eigentlichen Thematik schon mal stellt. Häufig verbergen sich hinter den Geräuschen schlichtweg technische Probleme. Trotz dieser verstehen wir uns gut – und dies nicht nur in akustischer Hinsicht, schließlich haben wir die gleichen Ziele und Ideale: Aus diesem Grund engagieren wir uns in der AG Nachwuchsrechte des Junge Verlagsmenschen e.V.
Jahresrückblick II
Die Städtegruppen Stuttgart und Rhein-Main berichten über ihre Highlights und Aktivitäten 2017 und geben einen Ausblick auf 2018!