Die Mentee-Perspektive
JVM-Mitglied Hanneß hat an unserem Mentoringprogramm teilgenommen und teilt seine Erfahrungswelt als Mentee.
JVM-Mitglied Hanneß hat an unserem Mentoringprogramm teilgenommen und teilt seine Erfahrungswelt als Mentee.
Damit ihr auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse keine interessanten Veranstaltungen verpasst, haben wir für euch wieder einige Termine rausgesucht, die für Junge Verlagsmenschen, sowohl für Berufseinsteiger als auch für Young Professionals, besonders empfehlenswert, informativ oder gut zum Netzwerken sind. Viel Spaß! Donnerstag, 21.03.2019 10:30-11:15 Uhr - Künstliche Intelligenz in Verlagen und Medienhäusern (Fachforum 1, Halle
Bei unserem jüngsten Stammtisch haben wir ein für die Hamburger JVM-Städtegruppe neues Format ausprobiert: Wir haben nicht bei einem Unternehmen vorbeigeschaut, sondern haben bei unserem Stammtisch Besuch bekommen. Zu Gast in gemütlicher Runde mit zehn Jungen Verlagsmenschen war der Mitinhaber der Traditionsbuchhandlung LÜDERS: Thomas Bleitner.
Bereits im Mai machten wir uns mit einer Handvoll Interessierter auf den Weg zu Books on Demand, um einmal aus erster Hand zu erfahren, wie dort gearbeitet wird, Bücher entstehen – und um eventuelle Vorurteile gegenüber selbst verlegten Büchern aus dem Weg zu räumen.
Mit einem Durchlauf von 19.500 Besucher*innen fand in Berlin die dreitägige re:publica und MEDIA CONVENTION in der STATION Berlin statt und brachte wieder Wissenschaftler*innen, Medienprofis und User*innen zusammen.
Am 3. Mai waren zehn Junge Verlagsmenschen (und ein Hund) aus der Städtegruppe zu Gast beim Schöffling Verlag.