Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Pub’n’Pub meets BookMachine @ Orbanism Space!

Nach einem langen Tag auf der Buchmesse ist so ein Feierabend-Meetup bei guten Drinks und mit Gleichgesinnten ja ein willkommener Abschluss. Nicht nur, aber auch deshalb habe ich mir bereits lange vor Messebeginn den Event im Orbanism Space am Messemittwoch ab 17:00 Uhr dick in den Kalender eingetragen: Pub’n‘Pub meets Book Machine. Was da genau passiert, das kann ich mir ehrlich gesagt im Vorfeld nicht so wirklich vorstellen. Umso neugieriger mache ich mich nach dem letzten Termin auf zu Halle

By |Oktober 21st, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Pub’n’Pub meets BookMachine @ Orbanism Space!

Ist die Ausbildung in der Buchbranche reif fürs Antiquariat?

  Mittwoch 10 Uhr, erster Messetag in Frankfurt. Irgendwo im Hintergrund klimpert Klaviermusik. Die Gänge in der Halle 3.1 sind um diese Zeit noch nicht so geschäftig. Die #fbm16 wacht langsam auf. Am Stand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels haben sich Frühaufsteher aus dem Bereich Ausbildung in der Buchbranche zusammengefunden.

By |Oktober 20th, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Ist die Ausbildung in der Buchbranche reif fürs Antiquariat?

„ROI, MVP, DAU sind für Sie keine Fremdwörter? Dann freuen wir uns auf…“ – Zukunftsmusik der Verlagsbranche

Was macht eigentlich ein Metadata Analyst? Und arbeitet ein Akquisition Manager eigentlich mit dem Text? Die Digitalisierung bringt viel Neues mit – neue Anforderungen, neue Märkte, neue Bedarfe, neue Jobs mit neuen Namen. Damit wir Nachwuchsfachkräfte im Dschungel der kryptischen Job-Bezeichnungen nicht verloren gehen, haben die Profis der Digitalabteilung der Holtzbrinck-Gruppe am Stand der Hochschule der Medien für Durchblick gesorgt.

By |Oktober 20th, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für „ROI, MVP, DAU sind für Sie keine Fremdwörter? Dann freuen wir uns auf…“ – Zukunftsmusik der Verlagsbranche

FBM 2016 feierlich eröffnet

Mit der alljährlichen Eröffnungs-Pressekonferenz startete gestern zunächst für Journalisten im Congress Center der Messe Frankfurt die diesjährige Frankfurter Buchmesse. Sowohl Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, als auch Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse betonten in ihrer Eröffnungsrede, auch im Hinblick auf die aktuelle politische Lage und Meinungsfreiheit in der Türkei, die Bedeutung der „Freiheit des Wortes“ und des Austausches der Kulturschaffenden und Literaturvermittlern für Transparenz und Toleranz wie sie insbesondere auf der größten und bedeutendsten Buchmesse der

By |Oktober 19th, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für FBM 2016 feierlich eröffnet

Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse für den Nachwuchs

Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse für den Nachwuchs  Damit ihr auf der Frankfurter Buchmesse keine interessanten Veranstaltungen verpasst, haben wir für euch einige Termine rausgesucht, die für Einsteiger und Young Professionals besonders empfehlenswert sind. Viel Spaß!

By |Oktober 13th, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse für den Nachwuchs

Päckchen packen kann doch jeder! – oder? JVM und Bücherfrauen Stuttgart besuchen Brockhaus/Commission

Zu Beginn der Führung durch die Verlagsauslieferung Brockhaus/Commission in Kornwestheim gab Geschäftsführer Matthias Heinrich Einblick in die Veränderungen, mit denen die Branche derzeit konfrontiert ist. „Päckchen packen kann doch jeder!“, habe es früher oft geheißen – dem sei allerdings schon lange nicht mehr so. Neben der Lagerhaltung und der Auslieferung der Verlagstitel hat sich das Spektrum der angebotenen Dienstleistungen bei Brockhaus/Commission stetig erweitert: Sie reichen heute bis hin zur Honorarabrechnung der Autoren, einem digitalen Auslieferungs-Service oder sogar der betriebswirtschaftlichen Beratung

By |Oktober 12th, 2016|Categories: JVM Städtegruppen, Stuttgart|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Päckchen packen kann doch jeder! – oder? JVM und Bücherfrauen Stuttgart besuchen Brockhaus/Commission

JVM Leipzig im August: Besuch der Edition Peters – Musikverlage im 21. Jahrhundert

Wie akquirieren Musikverlage eigentlich ihre Autoren? Warum gibt es bisher kaum Notenblätter als E-Books? Und sollte man als Verlagsmitarbeiter ein Instrument spielen können? Diesen Fragen sind die JVM Leipzig am 30. August 2016 bei einem Besuch der Edition Peters nachgegangen.

By |Oktober 9th, 2016|Categories: JVM Städtegruppen, Leipzig|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für JVM Leipzig im August: Besuch der Edition Peters – Musikverlage im 21. Jahrhundert
Nach oben