Blog
Deutsch-französisches Austauschprogramm für junge Verlagsmitarbeiter, Literaturübersetzer und Buchhändler
Austauschprogramm für junge Buchhändler & Verlagsmitarbeiter Wann? Jährlich von März bis Juni Wo? In Deutschland und Frankreich
Besuch beim Göttinger Wallstein Verlag
Wallstein-Verleger Thedel von Wallmoden im Gespräch mit den Jungen VerlagsmenschenFoto: © Stephan Brünig Am 13. Juni waren wir, zehn Junge Verlagsmenschen aus Göttingen, Kassel und Hannover, beim Wallstein Verlag zu Gast. Bei einem kurzen Rundgang durften wir einen Blick in die Verlagsräume werfen, wobei uns Verleger Thedel von Wallmoden die Aufgaben der einzelnen Mitarbeiter erklärte. Anschließend nahmen wir im Konferenzraum Platz, wo wir zunächst bei belegten Brötchen und Wein der Verlagsgeschichte lauschten, die 1985 mit dem Kneipenführer „Quo
Auffallen und überzeugen: Zwei Expertinnen gaben Tipps zu Bewerbungsstrategien und Vorstellungsgesprächen
Referentinnen Sabine Dörrich (Mitte) und Jennifer Kroll (Moderation: Stefanie Pott, links) Ein Thema, das immer wieder Fragen aufwirft: Wie kann ich mit meiner Bewerbung punkten? Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch? Zu diesem Thema hatten die Berliner Jungen Verlagsmenschen in Kooperation mit den BücherFrauen in Berlin eine Informationsveranstaltung organisiert.
Stadt – Land – Verlag: Wiedersehen in Frankfurt
@ Katja Biallaß (Klicken für größere Ansicht) Frankfurt ist Großstadt für Anfänger. Die Stadt, in die alle nur „zum Übergang“ kommen, um dann ihr Leben in München oder Berlin in die richtigen Bahnen zu lenken. Denkste. Es bleiben dann doch mehr als gedacht. Frankfurt, da steigen wir am Bahnhof aus, gehen an den Fixerstuben und ein paar Bordells vorbei, um Anzugtypen und – wie schön! – sogar einige Verlagsleute bei ihrem Mittagsbagel zu treffen. Vorbei am Schauspielhaus und
Und am Ende läuft der Film. Noch Plätze frei!
Der andere Blick – das ist der Anspruch bei allen Filmen, die GRETAFILM angeht und realisiert. Der Blick in andere Branchen und über Mediengrenzen hinweg ist heute unverzichtbar. Wir von den Jungen Verlagsmenschen organisieren deswegen Veranstaltungen mit neuen Playern in und außerhalb der Branche, um euch die Möglichkeit zu geben, neue Firmen kennenzulernen und euch mit Medienschaffenden aus anderen Bereichen auszutauschen und zu vernetzen. Die Stuttgarter Städtegruppe lädt am Mittwoch, den 19. Juni, die Filmproduktionsfirma Gretafilm in die Räume des
Sonnige Aussichten auf der Donauschifffahrt
Azubischifffahrt 2013 -(© Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Bayern e.V.) Am 09.06. war es wieder soweit: Zum bereits 9. Mal lud der Landesverband Bayern des Börsenvereins zur CLAUS-Donauschifffahrt ein. Ca. 100 Auszubildende, Studierende, VolontärInnen und PraktikantInnen folgten dieser Einladung. Bei strahlendem Sonnenschein und entspannter Atmosphäre konnten Sie in persönlichen Gesprächen Auskünfte über Weiterbildungsmöglichkeiten, Karrierechancen, Studienangeboten und Berufsbildern von 24 ExpertInnen aus allen Bereichen der Branche bekommen.
Stadt – Land – Verlag: Wien, oh Wien, nur du allein …
Transnationales Duo: Kathi und Steffi Sisi, Prater, Stephansdom, Schloss Schönbrunn? Ungefähr in dieser Reihenfolge werden die Wahrzeichen meist aufgezählt, fragt man nach ersten Assoziationen mit der österreichischen Hauptstadt. Ja, Wien ist untrennbar verbunden mit Ikonen wie Fiaker oder Hofburg. Und ja, auch wir zwei Städtegruppenleiterinnen lieben die Jugendstilhäuser, Prachtstraßen wie den Ring oder herrschaftliche Villen.