Workshop/Seminare

Startseite|Buchbranche|Workshop/Seminare

Die Jungen Verlagsmenschen organisieren Workshops und Seminare unter anderem zu Karrierethemen, zum Beispiel Bewerbungstraining, Präsentationstechniken, öffentliches Auftreten, Selbstpräsentation in Social Media.

Bericht zum Workshop „Kreativitätstechniken. Tipps & Tricks für das nächste Brainstorming“

Während des digitalen Jahrestreffens der JVM gab es am Samstag, den 03. Juli nicht nur eine Mitgliederversammlung mit der Wahl eines neuen Vorstands, eine digitale Hafenrundfahrt und eine Keynote, sondern auch verschiedene Workshops am Nachmittag. Einer davon: „Kreativitätstechniken. Tipps & Tricks für das nächste Brainstorming“ mit Jens Springmann, der als Coach für Themen wie Kreativität, Innovation und New Work tätig ist.

Von |2021-10-07T12:12:53+02:00Oktober 7th, 2021|JVM Jahrestreffen, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Bericht zum Workshop „Kreativitätstechniken. Tipps & Tricks für das nächste Brainstorming“

Plötzlich lebendig – Erfahrungsbericht zum Webinar „Character Designs – Inspiration durch Tiere“

Über den Bildschirm zieht sich ein Kreis, dann eine halbe Raute, blitzschnell gefolgt von einigen weiteren Strichen und plötzlich schaut uns Teilnehmer*innen des Webinars „Character Designs – Inspiration durch Tiere“ eine Frau an, deren Physiognomie trotz aller Abstraktheit auf verblüffende Art und Weise haargenau der einer Schildkröte entnommen worden zu sein scheint.

Von |2021-10-07T11:46:23+02:00Oktober 7th, 2021|JVM Jahrestreffen, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Plötzlich lebendig – Erfahrungsbericht zum Webinar „Character Designs – Inspiration durch Tiere“

Workshop „HTML & CSS – Gestalte deine erste Webseite“

Die Verlagsbranche ist zum großen Teil weiblich. Anja Schumann, Gründerin und Vorstand des Vereins Moinworld e.V., war bei uns Verlags- und Medienmenschen also mit ihrem Programmierworkshop an der richtigen Adresse. Moinworld geht es immerhin darum, Frauen in der IT zu stärken und ihnen dabei zu helfen, die digitale Zukunft mitzugestalten.

Von |2021-10-07T11:08:47+02:00Oktober 7th, 2021|JVM Jahrestreffen, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Workshop „HTML & CSS – Gestalte deine erste Webseite“

Bericht Webinar Kreativitätstechniken Tipps & Tricks für das nächste Brainstorming

Zu einem Webinar rund ums Thema Kreativitätstechniken lud uns am Nachmittag des JVM-Jahrestreffens Jens Springmann ein.

Von |2021-10-07T10:27:45+02:00Oktober 7th, 2021|JVM Jahrestreffen, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Bericht Webinar Kreativitätstechniken Tipps & Tricks für das nächste Brainstorming

Bericht zum Workshop „Hindernislauf vielfältiges Erzählen“

Von Vielfalt zu erzählen, ist notwendig und gut – das gerät immer mehr ins Bewusstsein. Die Literaturwelt schenkt mehr und mehr Menschen Aufmerksamkeit, die ein Leben außerhalb der vermeintlichen Norm führen. Auch wenn der Weg zu einem divers geprägten Literaturkanon noch recht steinig ist. Wie genau dieser Weg aussehen kann, das interessiert mich – deshalb hatte ich mich im Rahmen des JVM-Jahrestreffens für den Workshop „Hindernislauf vielfältiges Erzählen“ mit Letícia Milano und Johanna Faltinat vom „Büro für vielfältiges Erzählen“ angemeldet.

Von |2021-07-19T22:33:39+02:00Juli 18th, 2021|JVM Jahrestreffen, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Bericht zum Workshop „Hindernislauf vielfältiges Erzählen“

Jahrestreffen: Ein Event ist ein Erlebnis ist eine Emotion ist eine Erinnerung

von Laura Wir lieben Events. Roasting-Formate und FuckUp Nights, Slams, Barcamps, Hackathons, artsy Pop-up-Stores, Konferenzen mit Festivalatmosphäre, ungewöhnliche Lesungsorte oder Formate, bei denen im Sinne der Leseförderung auch gleich mal ein neuer Haarschnitt entsteht (schaut euch unbedingt Friseur Danny Beuerbach von bookalook_and_read_my_book auf Instagram an!), lassen unsere Herzen höher schlagen. Aber warum? Und wie gelingen

Von |2019-11-25T20:44:32+01:00November 24th, 2019|JVM Jahrestreffen, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Jahrestreffen: Ein Event ist ein Erlebnis ist eine Emotion ist eine Erinnerung
Nach oben