Blog
Go digital! – Das 5. Jahrestreffen der Jungen Verlagsmenschen steht vor der Tür
Hamburg 13. Juli 2013 Das diesjährige Jahrestreffen der Jungen Verlagsmenschen findet am 13. Juli in Hamburg statt. Diesmal steht alles unter dem Motto „Go digital! Die Branche im Umbruch“. Unser diesjähriger Partner ist der führende Buchgroßhändler Libri GmbH, der uns seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Traditionell findet am Vormittag die Mitgliederversammlung statt. Wichtige Themen sind u.a. die Wahl des Vorstandes, die überarbeitete Vereinssatzung sowie ein Ausblick auf 2013/2014. Am Nachmittag geht es weiter mit Workshops, Table Sessions und Kurzvorträgen.
Was ist Coaching?
© Katrin Schroth Welche Stichwörter fallen, wenn man über Coaching spricht? Geht es um Karriere? Geht es um Psychologie? Ist es eine Art Therapie? Hannelore Jouly, Coach aus Stuttgart, hat den Jungen Verlagsmenschen an einem kurzweiligen Abend die Bedeutung von Coaching näher gebracht. Das Schriftstellerhaus bot den kreativen Rahmen für die Veranstaltung.
Frühjahrs-Stammtisch der Jungen Verlagsmenschen Niedersachsen
Angeregte Gespräche im Freien (© Stephan Brünig) Bei frühlingshaft milden Temperaturen trafen sich die Jungen Verlagsmenschen aus Hildesheim, Göttingen und Hannover zum zweiten Stammtisch in diesem Jahr.
Stadt – Land – Verlag: Reiseführer zu gewinnen!
Junge Verlagsmenschen gibt es überall! In vielen Verlagsstädten finden regelmäßig Stammtische statt, die allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen und zu vernetzen. Darüber hinaus organisieren wir Vorträge, Workshops und Besuche in Verlagen, Buchhandlungen und Medienunternehmen. Jeden Freitag erzählen hier Junge Verlagsmenschen, was sie an ihrer Stadt toll finden. Sie zeigen uns die schönsten Ecken, verraten regionale Rezepte und singen für uns die schönsten Songs ;) Den Anfang macht am 3. Mai die Städtegruppe Berlin. 159 Seiten, mit farbigen Abbildungen
Das E-Book als neue Form des Erzählens?
Die JVM Wien beim digitalen Verlag nakadake Welchen Mehrwert kann ein E-Book im Vergleich zur guten alten Printausgabe bieten? Wie wird aus einer InDesign- eine EPUB-Datei? Und wie erklärt man dem Verlagskunden, dass das Layout seiner Printprodukte im E-Book nicht eins zu eins abgebildet werden kann – und soll?
Blogger schenken Lesefreude
Als ich letztens vom ersten Recruting Day nach Hause fuhr, saß mir eine junge Frau mit einem Buch der letztjährlichen Aktion vom Welttag des Buches gegenüber und da kam ich nicht umhin mich zu fragen, was denn aus der Aktion an sich geworden ist und was in diesem Jahr zu Ehren des Buches geplant ist. Leider fand ich heraus, dass es eine ähnliche Aktion wie 2012 nicht geben wird, da die Kosten zu hoch waren. Doch zum Glück gibt es
Nachwuchsparlament 2013
Während der Buchtage Berlin 2013 findet vom 20.06. und 21.06. auch wieder das Nachwuchsparlament statt. 100 junge Nachwuchskräfte erhalten die Möglichkeit am Programm der Buchtage und am Nachwuchsparlament teilzunehmen. Dazu gehören Vorträge und RoundTable Gespräche, spannende Exkursionen, Workshops, die Sitzung des Nachwuchsparlaments und natürlich die Teilnahme am Empfang der Berliner Buchtage. Mehr Infos auf www.ausbildung-verlag.de. Nachwuchssprecher gesucht 2013 wird auch ein neuer Nachwuchssprecher gewählt. Der Nachwuchssprecher hat 2 Jahre lang die Gelegenheit, die Interessen des Branchennachwuchses im Verband zu vertreten.