Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Zu Besuch beim Schattauer Verlag

© Schattauer Verlag Mitte November durften die Stuttgarter Jungen Verlagsmenschen beim Schattauer Verlag hinter die Kulissen schauen. Schattauer publiziert Bücher und Zeitschriften (Print und Digital) in den Bereichen Medizin und Psychologie.

By |November 26th, 2012|Categories: JVM Städtegruppen, Stuttgart|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Zu Besuch beim Schattauer Verlag

We Are Electrified!

Das eBookCamp-Team: Carsten Raimann, Andrea Schlotfeldt, Ute Nöth, Janina Hein, Felix Wolf(© eBookCamp) Zum zweiten Mal fand in Hamburg das eBookCamp statt. Charlotte berichtet für die Jungen Verlagsmenschen. Auf zum 2. eBookCamp! Zur Begrüßung treffe ich im betahaus Hamburg auf freundliche Gesichter, alte Bekannte und leckere Kürbis-Ingwersuppe. Die Organisatoren des Camps, Andrea, Carsten, Felix, Janina und Ute haben ganze Arbeit geleistet. Die Atmosphäre ist entspannt, der Raum gut gefüllt. Die 70 Tickets für das eBookCamp waren am ersten

By |November 6th, 2012|Categories: Konferenzen|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für We Are Electrified!

Transmediales Erzählen – Von Zombies, Hobbits und einer viktorianischen Detektivin

Thomas Zorbach und Thilo Schmid(© Dominique Conrad) Ein Begriff, der dieses Jahr häufig durch die Hallen der Frankfurter Buchmesse spukte, war Transmedia Storytelling. Ein guter Grund herauszufinden, was es mit dem Geschichtenerzählen anno 2012 auf sich hat und welche Verlage bereits Transmedia Storytelling nutzen. Während auf den Frankfurter Buchmessen der vergangenen Jahre E-Books und Lesegeräte in aller Munde waren, hat sich mit Transmedia Storytelling nun ein neues Thema hinzugesellt. Der Begriff wurde von Henry Jenkins geprägt. Henry Jenkins

By |Oktober 18th, 2012|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Transmediales Erzählen – Von Zombies, Hobbits und einer viktorianischen Detektivin

Buchmärkte im Ausland

Man muss gar nicht weit in die Ferne schauen, wenn man nach fremden Buchmärkten sucht. Schon die angrenzenden Länder bieten erstaunliche Unterschiede zum deutschen Markt. Bei einer Führung der Verlage der Zukunft in Kooperation mit den Jungen Verlagsmenschen warfen die Teilnehmer einen „Blick auf andere Buchmärkte“. Dr. Inge Kralupper(© Norsin Tancik) Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels war die erste Station der Führung. Dr. Inge Kralupper, die Geschäftsführerin des HVB, erzählte von den Aufgaben des Verbands: Lobbyarbeit zur Preisbindung,

By |Oktober 18th, 2012|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Buchmärkte im Ausland

Innovationen für die Zukunft

protoTYPE Im vom Forum Zukunft initiierten Projekt protoTYPE entstanden im Laufe des Jahres viele innovative Ideen, die auf vielfältige Art aktuelle Probleme der Buchbranche aufgreifen – und lösen könnten. Auf der Frankfurter Buchmesse packten die Teams den letzten Meilenstein und stellten ihre Projekte der Öffentlichkeit vor.

By |Oktober 17th, 2012|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Innovationen für die Zukunft

Auf den Zahn gefühlt

Katharina Scholz vom Piper Verlag (© Norsin Tancik) Wie war das eigentlich nach der Ausbildung oder nach dem Studium? War es schwer, eine Stelle in der Buchbranche zu finden? Diesen und vielen weiteren Frage stellten sich viele Volontäre und Berufseinsteiger auf der Führung „Berufseinstieg in die Verlagsbranche“, die von den Jungen Verlagsmenschen und von Verlage der Zukunft organisiert wurde. Eigentlich war ursprünglich nur eine Führung geplant. Aber weil der Andrang so groß war, boten die Jungen Verlagsmenschen

By |Oktober 17th, 2012|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , |1 Comment

Zwischen Herzinfarkt und guten Gesprächen

Speed Meeting(© Norsin Tancik) Da flattert einem die Einladung zum Speed Meeting der Verlage der Zukunft einfach so ins Postfach. Nach dem ersten Ohnmachtsanfall folgt das erste und nicht letzte Durchatmen. Ist das Speed Meeting wirklich eine Chance oder nur belangloser Small Talk? Norsin Tancik berichtet von ihrer ersten Teilnahme während der Frankfurter Buchmesse 2012.

By |Oktober 17th, 2012|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Zwischen Herzinfarkt und guten Gesprächen
Nach oben