Blog
Messereport: Die 60. Bologna Kinderbuchmesse
Die 60. Bologna Children’s Book Fair Messereport BCBF 2023 Von Johanna Hinckelmann Vom 06. bis 09. März fand wieder die Bologna Children’s Book Fair (BCBF) statt. 2020 hat sie coronabedingt ausfallen müssen; 2021 gab es sie nur digital und 2022 kam sie zwar bereits wieder in Präsenz, doch aber noch vergleichsweise eingeschränkt zustande. Entsprechend groß war die Wiedersehensfreude in diesem Jahr, in dem die Messe auch ihre 60. Ausgabe feierte. Die BCBF ist die größte internationale Fachmesse für das
Jahresrückblick der AG Nachwuchsrechte
1. Was waren die Highlights eurer AG im Jahr 2022? Es gab 2022 definitiv mehrere Highlights für die AG Nachwuchsrechte: a) Februar: Vortrag bei der future!publish 2022 zum Thema Volontariate in der Buchbranche und zu unserem Gütesiegel für Volontariaten, inkl. Interview mit Volontärin. b) März: Erneute Gütesiegelvergabe: Ravensburger c) Mai: Veröffentlichung des "Leitfaden für ein gutes Volontariat" d) Oktober: Gütesiegelveranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse mit reger Beteiligung der Unternehmen; dort: erneute Gütesiegelvergabe: Carlsen und Narr Francke Attempto + erstmalige Gütesiegelauszeichnung:
Jahresrückblick der Städtegruppe Stuttgart
1. Was waren die Highlights eurer Städtegruppe im Jahr 2022? Unser Highlight war der Spielestammtisch, der wie im vorherigen Jahr wieder viel Spaß gemacht hat! 2. Habt ihr schon Pläne für das neue Jahr geschmiedet? Worauf dürfen sich die JVMler:innen freuen? Wir haben schon einige Pläne für das neue Jahr: Im Januar ist eine Führung durch die Stadtbibliothek geplant, im Februar gibt es eventuell einen JVM-Brunch und natürlich unsere alljährlichen "Klassiker": Landpartie im Sommer, Herbstwanderung und Weihnachtsmarktstammtisch. Außerdem wollen wir
Jahresrückblick der Grafik AG
1. Was waren die Highlights eurer AG im Jahr 2022? Im Jahr 2022 hatten wir besonderen Spaß daran, neben zahlreichen digitalen Grafiken zur Abwechslung einmal ein analoges Medium zu gestalten: Das neue Roll-Up für die JVM. Bereits auf der Frankfurter Buchmesse zu sehen, war es zwischenzeitlich in Stuttgart und wird uns auch auf der Buchmesse in Leipzig wieder begegnen. Zudem konnten wir zwei neue Mitglieder für die Grafik AG gewinnen (Juhu!) und haben uns regelmäßig getroffen. 2. Habt ihr schon
Jahresrückblick der Städtegruppe Köln-Bonn
1. Was waren die Highlights 2022? Highlight war, dass es ab diesem Jahr endlich wieder regelmäßiger mit den live Stammtischen weitergehen konnte. Gerade als es in diesem Jahr wieder wärmer wurde, fanden regelmäßige Stammtische statt. Zudem gab es im Oktober auch wieder unsere alljährliche Glühweinwanderung durchs Siebengebirge. Stammtisch der Städtegruppe Köln-Bonn Glühweinwanderung im Siebengebirge 2. Habt ihr schon Pläne für das neue Jahr geschmiedet? Worauf dürfen sich die JVMler:innen freuen? Unsere Stammtische sollen auf jeden Fall wieder eine Regelmäßigkeit finden
Buchtipp „Glück allein macht keinen Sinn: Die vier Säulen eines erfüllten Lebens“
Weiterbildung to go für Young Professionals mit dem Buchtipp „Glück allein macht keinen Sinn: Die vier Säulen eines erfüllten Lebens“ von Melanie Schöni Fragt ihr euch auch immer zu mal wieder, ob euer Leben euch erfüllt, ihr vielleicht etwas ganz Anderes machen solltet und euren Alltag sinnvoller gestalten könnt? Ich gebe zu, mir schwirrt das immer mal wieder im Kopf herum, gerade in schwierigeren Lebensphasen oder wenn eine große Entscheidung ansteht. Aber was ist wahres Glück? Dieser Frage geht Emily
Jahresrückblick der Städtegruppe Rhein-Main
Was waren die Highlights eurer Städtegruppe im Jahr 2022? Unsere Städtegruppenhighlights dieses Jahr waren der gemeinsame Sommerspaziergang am Lohrberg, das Vor-Ort-Get-Together zur Frankfurter Buchmesse mit fast 30 Leuten aus ganz Deutschland und der Spieleabend-Stammtisch im Gastspielhaus mit Glühwein und heißer Schokolade. Habt ihr schon Pläne für das neue Jahr geschmiedet? Worauf dürfen sich die JVMler:innen freuen? Am 12.12. steht ein Besuch auf Frankfurts schönstem Rooftop-Weihnachtsmarkt an und für Januar ist schon ein digitaler Spieleabend in Planung. Außerdem wollen wir weiterhin