Blog
TikTok made me buy it #BookTok – Buchmarketing auf TikTok
von Sophie Petersen I Dass TikTok beliebt ist und auch Verlage langsam nicht mehr um einen Auftritt auf der Social Media Plattform herumkommen, ist allseits bekannt. Auf der Frankfurter Buchmesse hat sich das dieses Jahr deutlich widergespiegelt. Eigene TikTok-Stage, Veranstaltungen von TikTok online im Vorfeld, vor Ort und auch von anderen Aussteller:innen. So gab es am Mittwoch, den 19. Oktober, einen Vortrag von Books on Demand zum Thema: Wie und warum solltest du TikTok für deine Buchvermarktung nutzen?
Ausgezeichnete Ausbildung für den Branchennachwuchsbei Piper, Carlsen und Narr Francke Attempto: Die Jungen Verlags- und Medienmenschen vergeben zum 7. Mal das Gütesiegel für Volontariate
Am Samstag, den 22. Oktober 2022, hat der Junge Verlags- und Medienmenschen e.V. zum insgesamt siebten Mal Unternehmen der Buch- und Medienbranche mit dem Gütesiegel für Volontariate ausgezeichnet und damit erneut ein wichtiges Signal für einheitliche Standards bei Volontariaten gesetzt. Im Rahmen der Gütesiegelvergabe, die seit 2019 wieder dem Anlass gemäß auf der Frankfurter Buchmesse stattfindet, wurde der in München ansässige Piper Verlag für den hohen Ausbildungsstandard seiner Volontariate geehrt und trägt nun für zwei Jahre das Gütesiegel. Außerdem wurden sowohl der Hamburger Carlsen Verlag als auch der Narr Francke Attempto Verlag aus Tübingen zum wiederholten Male prämiert und erhielten das Gütesiegel für drei Jahre.
Unsere Last-Minute-Buchmessetipps
Die Frankfurter Buchmesse 2022 rückt näher und wir möchten euch noch ein paar Last-Minute-Tipps für verschiedene Veranstaltungen geben. Mittwoch, 19.10. SWR Klima Panel, 19.10.2022 | 10:00 - 10:30 Uhr MESZ, ARD-Bühne (Forum, Ebene 0) Der Buchmarkt in Europa 2021/2022: wichtigste Daten und Trends, 19.10.2022 | 10:30 - 11:00 Uhr MESZ, Frankfurt Studio (im Saal Europa, Halle 4, Ebene 0), Schöne neue Arbeit - wie Medienhäuser und Talente die Arbeit neu aushandeln, 19.10.2022 | 13:00 - 14:00 Uhr MESZ, Frankfurt Studio
Ausgelesen: Buchtipp der SG-Zürich #3
Die Sommerpause der Städtegruppe Zürich war lesetechnisch ein voller Erfolg. Vero konnte sich nach ihrer lange ungestillten Sehnsucht nach einem neuen Buch von Mariana Leky endlich kopfüber in Kummer aller Art stürzen und höchst amüsiert nach 39 Kurzgeschichten wieder auftauchen. Was für ein Lesespass! »Frau Wiese und ich sind Expertinnen in Schlaflosigkeit. Wohlgemerkt: in, nicht für. Also setzen wir uns auf den Treppenabsatz und fachsimpeln. Wegen der akuten Schlaflosigkeit fachsimpelt Frau Wiese eher einsilbig. … Für den Fall von Schlaflosigkeit
Rückblick: „Kaufverhalten, Marktkonzentration, Papierpreise“
Bericht zum Webinar: "Kaufverhalten, Marktkonzentration, Papierpreise: Vor welchen Herausforderungen stehen wir als Verlage?" mit Dr. Anouschka Albertz im Rahmen des JVM Jahrestreffen 2022 von Sonja Knobling In ihrem Webinar thematisierte Frau Dr. Anuschka Albertz die derzeitigen Probleme, mit denen die Verlagsbranche bereits konfrontiert ist und welche sich in Zukunft wohl noch verstärken werden: Das Kaufverhalten der Konsument*innen, die Konzentration des Marktes und die steigenden Papierpreise. Jedoch ruft die Geschäftsführerin im Ravensburger Verlag und Verantwortliche in der Kategorie Books+ (zu der
Rückblick: „Werkstattgespräch – Digitalisierung als Chance in der Krise nutzen“
Ein Workshop-Bericht von Vanessa Knauer im Rahmen des JVM-Jahrestreffens 2022 Anlässlich des JVM Jahrestreffens 2022 laden Tobias Schott und Amelie Laufer zum Werkstattgespräch ein, moderiert von Börsenblatt Redakteur Kai-Uwe Vogt. Sie berichten davon, wie sie ihr Eventmanagement im Zuge der Pandemie kurzerhand zum Marketingmanagement ausgebaut haben. Der Titel ihres Workshops ist auch Programm, denn direkt zu Beginn stellen die beiden klar, wie sie sich den Ablauf vorstellen. Es soll kein Vortrag werden, sondern ein Gespräch auf Augenhöhe, dass mit allen
Buchempfehlung: „Unfog your mind“ von Carola Kahl
Weiterbildung to go von Kathrin aus der AG Young Professionals Unfog your Mind Perspektivwechsel für mehr Lebenslust und LeichtSinn Von Leander Greitemann Verlag Hermann Schmidt Gestaltung: Katrin Schacke Klimaneutral gedruckt in zwei Sonderfarben auf hochwertigem Recyclingpapier Erhaben geprägtes Flexcover mit eingelegtem Lesezeichen ISBN 978-3-87439-933-3 224 Seiten mit 20 Auftaktgrafiken 29,80€ Leander Greitemann beschreibt mit viel Wortwitz und Sarkasmus alltägliche Situationen nicht hoch philosophisch, sondern klar und verständlich. Er gibt Denkanstöße für einen bewussteren Alltag mit passenden Lifehacks. In kurzen und