Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Erfolgreich und selbstbewusst – Frauen machen Karriere

In der Buchbranche arbeitet ein hoher Anteil an Frauen – doch ebenso wie in der gesamtdeutschen Wirtschaft schaffen es nur vergleichsweise wenige in Führungspositionen. Fünf solcher Frauen, die es als Top-Managerinnen geschafft haben, sprechen in der Diskussionsrunde „Lean Back und Karriere – Erfolgreiche Frauen in der digitalen Welt“ über die Bedeutsamkeit weiblicher Führungsqualitäten für das digitale Zeitalter.

By |Oktober 24th, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Erfolgreich und selbstbewusst – Frauen machen Karriere

Digital Leadership – Erfolgsfaktoren für den notwendigen Kulturwandel in Medienunternehmen

In der Veranstaltung „Digital Leadership“ im Orbanism Space (Mittwoch, dem 19.11.2016  von 11-12) auf der Frankfurter Buchmesse 2016 ging es um Erfolgsfaktoren für den notwendigen Kulturwandel in Medienunternehmen. Teilnehmende waren Moderatorin Dr. Kirsten Steffen von Bommersheim Consulting sowie Rita Bollig (Random House) und  Christian Damke (Open Publishing).

By |Oktober 22nd, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Digital Leadership – Erfolgsfaktoren für den notwendigen Kulturwandel in Medienunternehmen

Eine Bereicherung für Frankfurt, Deutschland und die Welt – Anita Djafari als BücherFrau des Jahres 2016 geehrt

Jedes Jahr ehren die BücherFrauen eine Frau aus der Buchbranche als BücherFrau des Jahres. Die Auszeichnung wird für herausragendes Engagement für Frauen verliehen, beispielsweise für die Förderung von Frauen oder besondere Verdienste in der Literaturvermittlung. Die Ehrung erfolgt jedes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse und ging in diesem Jahr an Anita Djafari von Litprom. Stephanie Hanel, 1. Vorsitzende der BücherFrauen, überreichte die Urkunde mit den Worten: „Dank ihrer Arbeit wurde das kulturelle Leben Frankfurts, Deutschlands und der Welt bereichert.“ 

By |Oktober 22nd, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Eine Bereicherung für Frankfurt, Deutschland und die Welt – Anita Djafari als BücherFrau des Jahres 2016 geehrt

„Ziemlich 4.0-lastig das Ganze“ Neuveröffentlichung zur digitalen Transformation in Deutschland

Welches Areal könnte passender sein für dieses Thema, das auf die Zukunft ausgerichtet ist, als die Ebene 4.2.? Zumindest das Setting auf der Hot-Spot-Education-Bühne ist quasi der 4.0-Zeit schon voraus. Deutschland dagegen, hinkt der digitalen Transformation noch ziemlich hinterher. Das kritisieren die Ökonomen Prof. Dr. Tobias Kollmann und Dr. Holger Schmidt in ihrem neuen Buch „Deutschland 4.0. Wie die digitale Transformation gelingt“. Sie konfrontieren die Leser mit den Hard Facts aus der Wirtschaft und schlagen die nötigen Action-Points vor, die

By |Oktober 22nd, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für „Ziemlich 4.0-lastig das Ganze“ Neuveröffentlichung zur digitalen Transformation in Deutschland

Analysetools für unser Leseverhalten – Jellybooks auf der Frankfurter Buchmesse

Natürlich bietet die Digitalisierung auch im Buchmarkt viele Chancen – hatte man bisher bei gedruckten Büchern ja meist nur die Verkaufszahlen zur Auswertung zur Hand, gibt es im Bereich digitaler eBooks mehr Möglichkeiten, das Verhalten der Leser zu analysieren. Bei eBooks sind natürlich auch die Absatzzahlen von Interesse, aber es lässt sich digital mehr über das Leseverhalten herausfinden als jemals zuvor. Andrew Rhomberg, Gründer von Jellybooks präsentierte im Orbanism Space auf der Frankfurter Buchmesse 2016, in charmantem englisch-österreichischem Akzent sein Unternehmen,

By |Oktober 21st, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Analysetools für unser Leseverhalten – Jellybooks auf der Frankfurter Buchmesse

Anschluss verpasst?! – Deutschland 4.0

In der digitalen Revolution wurde Deutschland offenbar längst abgehängt. Tobias Kollmann und Holger Schmidt erörtern im Gespräch mit Sascha Lobo, was sich in Deutschland ändern muss, damit das Land wettbewerbsfähig bleibt.

By |Oktober 21st, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Anschluss verpasst?! – Deutschland 4.0

Traumberuf Übersetzer?

Donnerstag 10:30 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse. Nach einer gefühlten kleinen Ewigkeit in den Warteschlangen an Garderobe und Taschenkontrolle kämpfe ich mich durch die übervollen Gänge, über mehrere überladene Rolltreppen und ergattere schließlich mit etwas Glück den letzten Sitzplatz vor dem Literary Agency-Center in Halle 6.3. Der Tag hat noch gar nicht angefangen und ich bin ehrlich gesagt schon fast ermattet. Aber die Müdigkeit ist schnell verflogen als ich Andreas Brunstermann in der Menschenmasse entdecke. Den erfolgreichen Literaturübersetzer – spezialisiert

By |Oktober 21st, 2016|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Traumberuf Übersetzer?
Nach oben