Blog
Handdruck- und Handsatz-Workshop in der Fliegenkopf Werkstatt München
© Julia Hoffmann Wie zu Gutenbergs Zeiten tauchten die Jungen Verlagsmenschen am 3. März 2012 in die Welt des Buchdruckes in der Fliegenkopf Werkstatt in München ein und lernten das Handwerk des heute nicht mehr ausgeübten Berufes der Schriftsetzer. © Julia Hoffmann Aus Stuttgart, Erlangen und München machten sich die Jungen Verlagsmenschen gespannt am Samstagmorgen auf, um an einem Tag mit Bleibuchstaben und einer Andruckpresse eigen gestaltete Postkarten zu realisieren.
Ja zum Buch – Der Countdown läuft…
Sabine Dörlemann (© Barbara Dietl) Am 11. März 2012 wissen wir, ob das Schweizer Stimmvolk das Buchpreisbindungsgesetz annimmt. Verlegerin und SWIPS-Präsidentin Sabine Dörlemann informierte anfangs Februar beim Stammtisch in Zürich über die Kampagne „Ja zum Buch“. Wir haben Sie nochmals getroffen und sie zum aktuellen Stand kurz vor der Abstimmung befragt. Wie ist der aktuelle Abstimmungsstand? Es wird ein Kopf an Kopf-Rennen,
Die Bücherei der Zukunft – Die neue Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Stadtbücherei Stuttgart(© Claudia Geßwein) Knapp vier Monate nach der Eröffnung der neuen Stadtbibliothek konnten die Jungen Verlagsmenschen aus Stuttgart einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die neue Stadtbibliothek in Stuttgart ist nicht nur wegen ihrer massiven Quaderform außergewöhnlich, sie ist auch in ihrer Ausstattung einzigartig. Interaktive Touchscreen-Stelen weisen einem den Weg, Dutzende PC-Arbeitsplätze stehen auf jedem einzelnen der neun Stockwerke zum Gebrauch bereit, automatische Lesegeräte erleichtern die Bücherausleihe und elektrische Bücherwagen transportieren Bücher im Akkord von einem Stockwerk
JA zum Buch
Mit der Kampagne „JA zum Buch“ kämpft der SBVV für die Wiedereinführung der Buchpreisbindung in der Schweiz. Am 11. März 2012 kommt es zur Volksabstimmung. Michael Hammerer, 1. Vorsitzender der Jungen Verlagsmenschen, hat sich mit Dani Landolf , Geschäftsführer des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands (SBVV) unterhalten.
Christina Maria Landerl im Interview
Christina Maria Lander(l© Markus Bettesch) Mit „Verlass die Stadt“ gewann Sie den Autorenwettbewerb der Jungen Verlagsmenschen. Ihr Buch erschien bei Schöffling & Co.. Nächste Woche ist Christina Maria Landerl zusammen mit Benedict Wells und Albrecht Selge im Literaturhaus Frankfurt. Dein Buch „Verlass die Stadt“ erschien im letzten Sommer. Wie war dein letztes halbes Jahr? Seit der Veröffentlichung des Buches hat sich für mich
Wien freut sich auf die Lesefestwoche + Ticketverlosung BUCH WIEN
Dieses Power-Team ist für die Organisation der BUCH WIEN zuständig. Bereits zum vierten Mal findet dieses Jahr die BUCH WIEN statt. Bevor dieses Ereignis startet, schauten die Wiener Jungen Verlagsmenschen bei den Organisatoren vorbei. Immer am letzten Dienstag des Monats treffen sich die Jungen Verlagsmenschen in der österreichischen Hauptstadt. Die Treffen finden immer bei einem Verlag oder bei einer Institution statt.
Gastland Island
Gastland Island Wenn man eine Nation von 320.000 Einwohnern ist, was gerade einmal der Größe Bielefelds entspricht, ist es relativ schwer, Aufmerksamkeit zu erregen. Island, die kleine Inselnation im Nordatlantik hat auf der diesjährigen Buchmesse bewiesen, dass es mit Kreativität und spannenden Geschichte jedoch ganz einfach ist.