Am 11. März 2012 wissen wir, ob das Schweizer Stimmvolk das Buchpreisbindungsgesetz annimmt. Verlegerin und SWIPS-Präsidentin Sabine Dörlemann informierte anfangs Februar beim Stammtisch in Zürich über die Kampagne „Ja zum Buch“. Wir haben Sie nochmals getroffen und sie zum aktuellen Stand kurz vor der Abstimmung befragt.
Wie ist der aktuelle Abstimmungsstand?
Es wird ein Kopf an Kopf-Rennen, Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2012/12/Carlo-Bernasconi-Mit-Eule-A4.jpg20252864adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-02-29 17:24:002018-04-04 21:12:06Ja zum Buch - Der Countdown läuft...
Mit der Kampagne „JA zum Buch“ kämpft der SBVV für die Wiedereinführung der Buchpreisbindung in der Schweiz. Am 11. März 2012 kommt es zur Volksabstimmung. Michael Hammerer, 1. Vorsitzender der Jungen Verlagsmenschen, hat sich mit Dani Landolf , Geschäftsführer des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands (SBVV) unterhalten.
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/01/JA-zum-Buch.jpg334700adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2012-01-30 17:12:102018-04-04 21:06:29JA zum Buch
Eine aussergewöhnliche Bücherwelt kann man zur Zeit in der Villa Mainau in Zürich entdecken. Jeder Raum wird durch faszinierende Buch-Inszenierungen neu belebt. Statt zum Stammtisch trafen sich die Jungen Verlagsmenschen am Dienstag abend zum literarischen Spaziergang durch das ehrwürdige Gebäude im Zürcher Seefeld. Fotogalerie
Demnächst wird die denkmalgeschützte Villa Mainau und das Kino Razzia umgebaut. Bevor es soweit ist, lud die Buchhandlung Orell Füssli Verlage ein, bei der Ausstellung “Das begehbare Buch” mitzumachen. Weiterlesen
Die JVM durften den Zeitungsmachern der NZZ über die Schultern schauen. Die Neue Zürcher Zeitung gibt es seit 1780, und sie ist damit die älteste heute noch erscheinende Zeitung der Schweiz. Es ist sehr eindrucksvoll, wie diese gedruckt und verteilt wird. Wir waren in der Druckerei in Schlieren zu Besuch, wo die Ausgaben für die Schweiz gedruckt werden. Von dort fährt sogar ein Lieferwagen bis nach Mailand. Ansonsten wird die internationale Ausgabe in Offenbach gedruckt und via Flughafen Frankfurt in die ganze Welt verteilt. Weiterlesen
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/img_1155-150x150.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2011-01-18 17:08:482018-04-04 21:14:37NZZ - die Zeitung von morgen
Gelungener Start des Netzwerkes der Jungen Verlagsmenschen Schweiz. Am 23. September trafen sich 19 junge Verlagsmenschen im Zürcher sphères, dabei waren Nachwuchsleute der Verlage Diogenes, Ammann, vdf, Compendio, Rüffer & Rub, Scheidegger & Spiess, Dörlemann, WOZ, Wörterseh, Lenos oder vom SBVV.
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/stammtisch-schweiz-230909-150x150.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2009-09-28 14:05:072018-04-04 20:36:59Die Jungen Verlagsmenschen jetzt auch in der Schweiz
Unsere Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Falls du das nicht möchtest, findest du unter Punkt 13 der Datenschutzerklärung die Möglichkeit für das Opt-Out.
Viel Spaß mit den Jungen Verlagsmenschen!Okay, das habe ich verstanden.Datenschutzerklärung