Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Im Meer ist mehr

Dinozaury – die polnische Ausgabe der Blue Ocean-Zeitschrift „Dinosaurier“(© 2011 Stefanie Horsmann) Am 18. Mai 2011 tauchten 15 junge Verlagsmenschen in die Welt von Blue Ocean ein. Christian Neuber (Verlagsgründer) informierte uns über den Verlag. Dieser wurde erst 2006 gegründet und verlegt Kinderzeitschriften auf Basis von Lizenzen. Blue Ocean gibt zu bekannten Marken im Kinderbereich, unter anderem Filly, Prinzessin Lillifee oder Playmobil, die passenden Zeitschriften heraus.  Dabei fungieren meist Buchverlage, wie Coppenrath oder Ravensburger, als Lizenzgeber. Die Hauptzielgruppe

By |Mai 25th, 2011|Categories: JVM Städtegruppen, Stuttgart|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Im Meer ist mehr

BuchCamp 2011: Die Zukunft mitgestalten

Die ersten Teilnehmer des zweiten BuchCamps treffen vor dem Tagungsbüro auf dem Mediacampus ein.(© 2011 Dominique Conrad) Unter dem Motto „Visionen zulassen“ ging das BuchCamp am 7. und 8. Mai in die zweite Runde. Zu dieser „Unkonferenz“ fanden sich etwa 110 Teilnehmer aus Verlagen, Buchhandel und Dienstleistungsunternehmen auf dem Mediacampus in Frankfurt am Main ein. Zahlreiche Diskussionsrunden und Vorträge beschäftigten sich mit den aktuellen Entwicklungen, stellten neue Ideen vor und warfen einen Blick in die Zukunft der Buchbranche – und

By |Mai 15th, 2011|Categories: Konferenzen|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für BuchCamp 2011: Die Zukunft mitgestalten

Vorstellungsrunde: die Jüngsten

JVM zu Gast bei Beltz Druckpartner(© Beltz Druckpartner) Das Rhein-Neckar-Delta lebt, auch was das Netzwerk der Jungen Verlagsmenschen angeht: Seit Frühjahr 2010 gibt hier es eine eigene Städtegruppe. Sie ist somit die jüngste im Verein – und eine buntgemischte noch dazu.

By |Mai 3rd, 2011|Categories: JVM Städtegruppen, Rhein-Neckar|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Vorstellungsrunde: die Jüngsten

Druckerei-Besichtigung stößt auf großes Interesse

In der Abenddämmerung des 30. März versammeln sich vor dem  in Hannover-Kirchrode 20 Junge Verlagsmenschen. Gespannt warten sie auf das erste große Stammtisch-Event: ­ eine Führung durch das Druckhaus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ).

By |Mai 2nd, 2011|Categories: JVM Städtegruppen, Niedersachsen|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Druckerei-Besichtigung stößt auf großes Interesse

Abu Dhabi International Book Fair 2011: Die Abrechnung

Julia berichtet von der Abu Dhabi International Book Fair. Ich hatte gelesen, dass die Araber nicht lesen. Wozu brauchen die denn dann eigentlich so viele Buchmessen? Na, damit die Verlage ihre Bücher verkaufen können. Es gibt ja eigentlich kein Distributionssystem in der arabischen Welt. Aha. Dann sind die wohl viel digital unterwegs? Nö, es gibt noch kein richtiges ePub-Format in Arabisch. Bitte?! Die Leute lesen nicht, es gibt keinen Vertrieb, die leben hinterm Mond, ja, was machen die denn eigentlich?

By |April 25th, 2011|Categories: Buchbranche|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Abu Dhabi International Book Fair 2011: Die Abrechnung

Großer Andrang beim „Karrieretag Buch + Medien“

Beratung an unserem Stand auf dem Karrieretag(© 2011 Gesa Jung) An unserem Infostand auf dem Karrieretag der Leipziger Buchmesse am Freitag, den 18. März, ergriffen zahlreiche Interessierte, Azubis und Studierende die Chance, sich bei uns über den Einstieg in die Verlagsbranche zu informieren.

By |März 23rd, 2011|Categories: Buchmesse Leipzig|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Großer Andrang beim „Karrieretag Buch + Medien“
Nach oben