Blog
Karrieremöglichkeiten über die Buchbranche hinaus: Werkstattgespräch mit Alexandra Jorga von Xing
Spannende Einblicke und Karrieremöglichkeiten: Am 23. März fand der digitale überregionale Stammtisch der AG Young Professionals und der Städtegruppe Niedersachsen mit Alexandra Jorga, Senior Manager Business Development bei Xing, statt. von Christiane Nach einer kurzen Vorstellungsrunde beschrieb Alexandra ihren beruflichen Werdegang. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau bei Oppenheim in Köln und einem Studium für Wirtschaftspsychologie in Lüneburg stieg Alexandra als Praktikantin bei Tchibo ein. Dort gefiel es ihr so gut, dass sie sechs Jahre lang im Bereich „Kooperationen“ blieb. Seit
future!publish 2021: inspirierend – aufrüttelnd – neu!
von Dagmar Hoppe Auch in diesem Jahr fand die future!publish wieder mit einer großen Teilnehmer:innenzahl statt, doch 2021 war alles digital. Nach herzlichen Willkommensworten starteten die Teilnehmer:innen in den ersten von zwei Tagungstagen und die Themen waren so vielseitig wie die Referent:innen: Technische Innovationen im Publishing; Perfect Matches; Digitale Events; Burnout; Trüffelschweine; Systemisches Konfliktmanagement und Chancen einer rassismusfreien Verlagswelt, um nur eine Auswahl zu nennen. Das Programm der nächsten zwei Tage ließ demnach kaum Wünsche offen und regte in der
Happy JVM-Jahr 2021! Veranstaltungen
Auch wenn dieses Jahr weiterhin alles etwas anders ist, sind schon einige spannende Veranstaltungen für 2021 geplant. Wir geben dir einen Überblick über kommende Events unserer Branche. Hier kannst du andere JVMler:innen treffen, dich inspirieren lassen und (digital) netzwerken. future!publish Wann? 14. & 15. Januar 2021 Wo? digital Was? Der Kongress der Buch- und Medienbranche - rund um die Themen elektronisches Publizieren und innovative Marketing- und Verkaufsstrategien. Dieses Jahr als digitaler Kongress. Für uns werden wieder JVM-Reporter:innen dabei sein und
Jahresrückblick der Städtegruppe Stuttgart
Das Jahr ist fast um. Zeit für einen kleinen Rückblick: Was hat eure Städtegruppe so im letzten Jahr getrieben? Trotz Corona konnten wir in diesem Jahr einige Veranstaltungen auf die Beine stellen. Neben zahlreichen – zum Teil digitalen – Stammtischen und Leseclub-Treffen haben wir wie jedes Jahr unsere Landpartie gemacht, dieses Mal nach Karlsruhe zu einer literarischen Stadtführung. Außerdem hatten wir einen wunderbaren Yoga-Workshop zum Thema „Achtsamkeit im Berufsalltag“ und eine Herbstwanderung – gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown Light!
Jahresrückblick der Städtegruppe Berlin
Das Jahr ist fast um. Zeit für einen kleinen Rückblick: Was hat eure Städtegruppe so im letzten Jahr getrieben? Wie bei den meisten war bei uns eine ganze Weile Pause, bis wir im Sommer wieder bei ein paar Stammtischen zusammenfanden. Im Herbst konnten wir uns dann endlich zu einer literarischen Stadtführung treffen. Außerdem hat sich unsere Konstellation etwas geändert: Felice hat sich erstmal zurückgezogen, dafür sind Lisa und Katharina dazugekommen. Was war euer JVM-Highlight 2020? Das Highlight war definitiv die
Jahresrückblick der Städtegruppe Köln-Bonn
Das Jahr ist fast um. Zeit für einen kleinen Rückblick: Was hat eure Städtegruppe so im letzten Jahr getrieben? Es war kein einfaches Jahr für uns alle. Aufgrund von Corona mussten wir unsere Treffen und Veranstaltungen sehr zurückschrauben. Wir konnten unsere „Berufsalltags-Reihe“ im Februar noch einmal mit zwei Buchhändlerinnen in die fünfte Runde gehen lassen. Dann wurde es erst mal still, bis wir im Spätsommer und Herbst immerhin noch einen Picknick-Stammtisch im Freien, ein Kioskhopping und eine Wanderung im Siebengebirge
JVM (NEW) WORK IN PROGRESS: INTERVIEW MIT HERMANN ECKEL
„Was kann denn mein kleiner Grashalm bewirken?“New Work als Graswurzelbewegung von unten – geht das? heißt der Workshop, den Hermann Eckel beim Weiterbildungstag am 21.11.2020 geben wird. Wer bist du? Wie sieht dein Werdegang aus? Was machst du? Hermann, 51, verheiratet, Vater von 2 Kindern, seit gut 20 Jahren in der Branche tätig, nach diversen Vertriebs- und Geschäftsführerstationen bei Buch- und Musikverlagen (u.a. bei Oxford University Press) nun seit drei Jahren Geschäftsleiter bei tolino media Wie würdest du Freunden „New