Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

„Tage wie Hunde“ – Nachdenken über die gesellschaftliche Dimension von Krebs

von Stefan Katzenbach Am 9. Februar 2016 bekam die Schweizer Schriftstellerin Ruth Schweikert die Diagnose: Brustkrebs. In ihrem autofiktionalen Buch, „Tage wie Hunde“, das sie auf einer Lesung der Leipziger Buchmesse präsentierte, beschreibt sie die Folgen und den Umgang mit der Krankheit. Es ist aber auch ein Versuch, das Thema aus einer literarischen Perspektive zu fassen. Es sei kein „privates Tagebuch“ , erklärt Schweikert im Gespräch mit ihrem Lektor Sascha Michel. Die Idee des Buches sei ihr zwar nach der

By |März 25th, 2019|Categories: Buchmesse Leipzig|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für „Tage wie Hunde“ – Nachdenken über die gesellschaftliche Dimension von Krebs

„Kein Wunder“: Über die Liebe in zwei Republiken

von Stefan Katzenbach In seinem neuen Roman „Kein Wunder“ beschreibt der Autor Frank Goosen die amourösen Verwicklungen eines jungen Mannes, der in Berlin wohnt, aber aus Bochum stammt, und Ende der 80er Jahre sowohl in West- als auch in Ostberlin eine Freundin hat. Dass die Mauer fällt, ist für ihn daher ein Ärgernis. Der Autor sieht in dem Buch eine Komödie, wie er auf einer Lesung der Leipziger Buchmesse klarstellt. „Das Ruhrgebiet war kurz davor, cool zu werden, besonders wegen

By |März 25th, 2019|Categories: Buchmesse Leipzig|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für „Kein Wunder“: Über die Liebe in zwei Republiken

QUALITÄT ZAHLT SICH AUS: ZUM ZWEITEN MAL VERGEBEN DIE JUNGEN VERLAGSMENSCHEN DAS GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE

Wieder haben drei Unternehmen der Buchbranche es geschafft, den Qualitätskriterien des Junge Verlagsmenschen e.V. zu entsprechen: Sie wurden auf der Leipziger Buchmesse mit dem Gütesiegel für Volontariate ausgezeichnet. Die zweite Runde Gütesiegel vergab der Nachwuchsverein im Rahmen des Karrieretags an das Holtzbrinck-Literaturportal LovelyBooks, den Wissenschaftsverlag Hogrefe und den Fachverlag Eugen Ulmer. Die Unternehmen erfüllten alle Kriterien für ein gutes Volontariat und setzen sich darüber hinaus nachhaltig für die Ausbildung des Branchennachwuchses in ihren Unternehmen ein. Im Anschluss an die Verleihung

By |März 22nd, 2019|Categories: Buchmesse Leipzig, Gütesiegel, Karriere, Nachwuchsrechte|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für QUALITÄT ZAHLT SICH AUS: ZUM ZWEITEN MAL VERGEBEN DIE JUNGEN VERLAGSMENSCHEN DAS GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE

AUSGEZEICHNET! GÜTESIEGELTRÄGER IM GESPRÄCH: FRAGEN AN OPEN PUBLISHING

Kurz vor der nächsten Gütesiegelverleihung schließen wir unsere erste Runde „Ausgezeichnet! Gütesiegelträger im Gespräch“ mit dem dritten Preisträger der ersten Stunde - Open Publishing. Was Open Publishing als guten Arbeitgeber ausmacht und worauf das Unternehmen besonders Wert legt, lest ihr in diesem Interview. Open Publishing scheint vielleicht auch aufgrund der Größe ein Arbeitgeber zu sein, bei dem sich die Mitarbeiter sehr wohl fühlen. Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um ein positives und motivierendes Betriebsklima zu herzustellen – gerade im Hinblick auf

By |März 14th, 2019|Categories: Gütesiegel, Nachwuchsrechte|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für AUSGEZEICHNET! GÜTESIEGELTRÄGER IM GESPRÄCH: FRAGEN AN OPEN PUBLISHING

Veranstaltungstipps zur Leipziger Buchmesse 2019

Damit ihr auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse keine interessanten Veranstaltungen verpasst, haben wir für euch wieder einige Termine rausgesucht, die für Junge Verlagsmenschen, sowohl für Berufseinsteiger als auch für Young Professionals, besonders empfehlenswert, informativ oder gut zum Netzwerken sind. Viel Spaß! Donnerstag, 21.03.2019 10:30-11:15 Uhr - Künstliche Intelligenz in Verlagen und Medienhäusern (Fachforum 1, Halle 5 , Stand E600) 11:00-11:30 Uhr - Selfpublishing und der Buchmarkt (Forum autoren@leipzig Halle 5, Stand D600) 12:00-12:30 Uhr - Vorstellung studentischer Projekte des Studiengangs

By |März 10th, 2019|Categories: Buchmesse Leipzig|Tags: , , , , |Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipps zur Leipziger Buchmesse 2019

Leipziger Buchmesse 2019 |Unsere Events zum Karrieretag | 22.03.2019

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand und einigen Veranstaltungen im Rahmen des Karrieretags am 22.03.2019 auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Das gesamte Programm des Karrieretags findet ihr hier. Kommt vorbei! :) 10:30 Uhr – 11:00 Uhr | Auftakt für das neue Mentoringprogramm des Junge Verlagsmenschen e. V. − Sei dabei und bewirb dich jetzt für die Runde 2019! | Fachforum 2 Nach dem Motto „Von JVM für JVM“ starten wir in diesem Jahr unser eigenes Mentoringprogramm

By |März 4th, 2019|Categories: Buchmesse Leipzig|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Leipziger Buchmesse 2019 |Unsere Events zum Karrieretag | 22.03.2019

AUSGEZEICHNET! GÜTESIEGELTRÄGER IM GESPRÄCH: FRAGEN AN DEN KLETT VERLAG

Auf der Frankfurter Buchmesse hat die AG Nachwuchsrechte die ersten Gütesiegel für vorbildliche Volontariate vergeben. Doch wer sind die Preisträger und was machen sie richtig? In der Interviewreihe Ausgezeichnet! Gütesiegelträger im Gespräch stellen wir nun die Verlage und ihre Volontäre vor. Ihre Volontäre haben die Möglichkeit, in anderen Abteilungen oder sogar externen Unternehmen Einblicke zu erhalten. Was erhoffen Sie sich davon? Würden Sie dies anderen Verlagen auch empfehlen? Wir möchten im Ernst Klett Verlag unseren Volontären mit der Möglichkeit, andere

By |Februar 21st, 2019|Categories: Gütesiegel, Nachwuchsrechte|Tags: , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für AUSGEZEICHNET! GÜTESIEGELTRÄGER IM GESPRÄCH: FRAGEN AN DEN KLETT VERLAG
Nach oben