Blog
Messereport LBM: Literarische Reportagen – Im Kleinen etwas verändern
Podiumsdiskussion zur Frage „Wozu literarische Reportagen in Zeiten von Fake News?“ Messereport LBM 2023 von Stefan Katzenbach Das Genre der literarischen Reportage hat im Dezember 2018 mit dem Skandal um den ehemaligen Spiegel-Journalisten Claas Relotius, der einige seiner Reportagen frei erfand, viel Aufmerksamkeit erfahren. Doch welche Rolle spielt diese journalistische Textform in Zeiten von Fake News? Diesen Fragen ging eine Diskussionsrunde am Buchmessen-Freitag in Leipzig nach. Was eine literarische Reportage ausmacht, das weiß Gabriel Proedl ganz genau: „Die literarische Reportage
Messereport LBM: Podiumsdiskussion zur Branchenzukunft
Podiumsdiskussion zur „Branchenzukunft: Welche Kompetenzen werden heute und zukünftig in Buchhandlungen, Zwischenbuchhandel und Verlagen benötigt – Und welche digitalen Kenntnisse braucht es dazu?“ Messereport LBM 2023 von Johanna Hinckelmann Als Fachexpert*innen sprachen Hermann Eckel, Company Owner, connect2act, Florian Noichl, Junior Account Manager bei Libri und Nachwuchssprecher des Börsenvereins, Liesa Rebbig, Social Media und Blogger Relations bei Dumont, sowie Carmen Udina, Leiterin Customer Experience beim Friedrich Verlag. Die Moderation teilten sich Stefan Hauck vom Börsenblatt und Laura Herth vom Börsenverein. Carmen
Messereport LBM: Podiumsdiskussion zum Berufsalltag im Verlag
Podiumsdiskussion zum „Berufsalltag im Verlag: Wie gestalten sich Aufgabenbereiche in den klassischen Abteilungen Lektorat, Marketing und Vertrieb sowie Presse?“ Messereport LBM 2023 von Johanna Hinckelmann Am Messefreitag gab es eine Podiumsdiskussion zur Aufgabenverteilung im Verlag und Fachexpert*innen der klassischen Verlagsabteilungen gaben Einblicke in ihren jeweiligen Berufsalltag. Teil des Panels waren Carina Falke, Co-Host des Podcasts Bücherrauschen und ehemalige PR-Referentin des Loewe Verlags, Anica Jonas, Vertriebsleitung des Kampa Verlags, die freie Lektorin und Übersetzerin Alexandra Rak sowie Thomas Rensing, Pressesprecher des
Die Mentee-Perspektive
JVM-Mitglied Hanneß hat an unserem Mentoringprogramm teilgenommen und teilt seine Erfahrungswelt als Mentee.
Insights einer Mentorin
Pascalina hat am jvm Mentoring-Programm teilgenommen und teilt ein paar Insights und Erfahrungen, die sie gemacht hat.
Unsere Empfehlungen zur Leipziger Buchmesse – Diese Events solltet ihr auf dem Schirm haben
#lbm2023: Wir haben uns durch das umfangreiche Programm der Leipziger Buchmesse 2023 geklickt und einen kleinen Messekalender mit relevanten, spannenden oder inspirierenden Events rund um die Themen Studium & Ausbildung, Weiterbildung oder das Leben und Arbeiten in der Branche allgemein zusammengestellt.
Messereport: Die 60. Bologna Kinderbuchmesse
Die 60. Bologna Children’s Book Fair Messereport BCBF 2023 Von Johanna Hinckelmann Vom 06. bis 09. März fand wieder die Bologna Children’s Book Fair (BCBF) statt. 2020 hat sie coronabedingt ausfallen müssen; 2021 gab es sie nur digital und 2022 kam sie zwar bereits wieder in Präsenz, doch aber noch vergleichsweise eingeschränkt zustande. Entsprechend groß war die Wiedersehensfreude in diesem Jahr, in dem die Messe auch ihre 60. Ausgabe feierte. Die BCBF ist die größte internationale Fachmesse für das