Blog
10 Jahre Junge Verlagsmenschen e.V.!
Unter dem Motto „Generation JVM – schon 10 Jahre jung“ feiert Deutschlands größtes Nachwuchsnetzwerk der Buch- und Medienbranche in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet vom 12. bis 14. Juli das Jahrestreffen als großes Jubiläumsfest statt. Auf dem mediacampus frankfurt – dem Ort, an dem das erste Jahrestreffen 2009 veranstaltet wurde – werden ein ganzes Wochenende lang bis zu 150 Teilnehmer zusammenkommen, um Vernetzung, Weiterbildung, Engagement und Spaß zu feiern. Herzlich eingeladen dazu sind neben aktuellen und
Berufsalltag im Verlag: Online-Marketing
Am Donnerstag, 17.01.2019 luden die Jungen Verlagsmenschen Köln-Bonn zur bereits dritten Ausgabe der Themenabendreihe „Was machst du da eigentlich? Berufsalltag im Verlag“ ein. Diesmal ging es um Online-Marketing – und zwar aus zwei völlig unterschiedlichen Perspektiven. Die Referentinnen Svenja Müller und Annalisa Kiendl berichteten zu Beginn kurz von ihrem Werdegang und stellten ihre Verlage vor, dann ging es zur Kernfrage des Abends: Wie sieht ihre Arbeit konkret aus? Zuerst gab Svenja vom Reiseliteraturverlag CONBOOK den knapp zwanzig ZuhörerInnen einen Einblick
Das war die future!publish 2019
Vom 24.−25.01.2019 fand in Berlin die 4. future!publish statt und auch die Jungen Verlagsmenschen waren wieder mit dabei.
Jahresrückblick der Städtegruppe Hamburg
1. Das Jahr ist fast um. Zeit für einen kleinen Rückblick: Was hat Eure Städtegruppe so im letzten Jahr getrieben? Bei einem unserer regelmäßigen Stammtische war ein Buchhändler zu Gast, der uns in seine Arbeit und Leidenschaft für das Antiquariat und die Buchhandlung Lüders eingeweiht hat. Außerdem waren wir zu Besuch bei der ZEIT, bei Carlsen (Lizenzabteilung), Books on Demand sowie im Museum der Arbeit.
Jahresrückblick der Städtegruppe Wien
1. Das Jahr ist fast um. Zeit für einen kleinen Rückblick: Was hat Eure Städtegruppe so im letzten Jahr getrieben? Wie es die Tradition will, haben unsere Stammtische auch 2018 wieder an verschiedenen Orten rund ums Buch stattgefunden: Wir besuchten den kleinen politischen Verlag bahoe books, das Branchenmagazin Buchkultur, den Sachbuch- und Belletristikverlag Kremayr & Scheriau, die Buchhandlung oechsli, den Sachbuchverlag edition a und den Belletristik-, Graphic-Novel- und Kinderbuchverlag Luftschacht.
Jahresrückblick der Städtegruppe München
1. Das Jahr ist fast um. Zeit für einen kleinen Rückblick: Was hat Eure Städtegruppe so im letzten Jahr getrieben? Wir haben zum Jahresbeginn 2018 einen Stammtisch ins Leben gerufen, der unabhängig von unseren Veranstaltungen jeden Monat stattfindet. Wir waren uns nicht sicher, ob er sich etablieren würde. Aber der regelmäßige Stammtisch ist super angekommen. Wir haben treue Mitglieder, die fast immer dabei sind, und ganz oft verschlägt es auch neue Gesichter zu uns, besonders Neuankömmlinge in München oder in
Jahresrückblick der Städtegruppe Stuttgart
1. Das Jahr ist fast um. Zeit für einen kleinen Rückblick: Was hat Eure Städtegruppe so im letzten Jahr getrieben? 2018 waren wir natürlich vor allem mit der Organisation des Jahrestreffens beschäftigt. Aber wir haben auch ein paar andere schöne Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Begonnen hat unser Jahr mit dem Besuch der Stuttgarter Zeitung, im April haben wir nun schon zum dritten Mal unser „JVM meets HdM“ veranstaltet, ein Speedmeeting zu Berufsbildern im Verlagswesen, dass auch in diesem Jahr