Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

„Wir suchen die, die man zum Sprechen bringen muss“

von Stefan Katzenbach Die Literaturwissenschaftler Heinz Drügh und Moritz Baßler haben ein neues Buch geschrieben: „Gegenwartsästhetik“. Mit Sandra Kegel, der Leiterin des F.A.Z.-Feuilleton sprach Heinz Drügh über die Arbeitsweise am Buch, Geschmacksurteile im Beruf und den Begriff Äst-Ethik. Schreiben ist kein einsames Gewerbe. Jedenfalls nicht für Heinz Drügh und Moritz Baßler, die schon mehrere Bücher zusammen verfasst haben. Wie war das bei „Gegenwartsästhetik“ wollte Moderatorin Sandra Kegel zunächst wissen. „Wir schreiben seit einiger Zeit zusammen, das klappt super, wir schicken

By |Oktober 31st, 2021|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für „Wir suchen die, die man zum Sprechen bringen muss“

„Wir müssen lernen, eine plurale Demokratie zu sein“

von Stefan Katzenbach „Wo hört Freiheit auf, wo fängt Diskriminierung an?“ Diese Frage wurde auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse im Rahmen der Veranstaltung „Schreiben und Cancel Culture - ist die Kunstfreiheit in Gefahr?“ auf der ARD-Bühne am letzten Donnerstag diskutiert. Auslöser war auch ein FAZ-Artikel des Schriftstellers Matthias Politicky. In diesem erklärte er Ende Juli, warum er Deutschland in Richtung Wien verlassen habe. Er fühle sich in seiner Schaffenskraft eingeschränkt: „Auch die Stoffe meiner Romane machen mich verdächtig: Was darin

By |Oktober 31st, 2021|Categories: Buchmesse Frankfurt|Tags: , , , , , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für „Wir müssen lernen, eine plurale Demokratie zu sein“

Kulturtipps aus der Städtegruppe München

Hier findest du Kulturtipps rund ums Buch! Alles, was wir in der letzten Zeit gehört oder gesehen haben...

By |Oktober 7th, 2021|Categories: JVM Städtegruppen, JVM Write & Read, München|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Kulturtipps aus der Städtegruppe München

Bericht zum Workshop „Kreativitätstechniken. Tipps & Tricks für das nächste Brainstorming“

Während des digitalen Jahrestreffens der JVM gab es am Samstag, den 03. Juli nicht nur eine Mitgliederversammlung mit der Wahl eines neuen Vorstands, eine digitale Hafenrundfahrt und eine Keynote, sondern auch verschiedene Workshops am Nachmittag. Einer davon: „Kreativitätstechniken. Tipps & Tricks für das nächste Brainstorming“ mit Jens Springmann, der als Coach für Themen wie Kreativität, Innovation und New Work tätig ist.

By |Oktober 7th, 2021|Categories: JVM Jahrestreffen, Workshop/Seminare|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Bericht zum Workshop „Kreativitätstechniken. Tipps & Tricks für das nächste Brainstorming“

Plötzlich lebendig – Erfahrungsbericht zum Webinar „Character Designs – Inspiration durch Tiere“

Über den Bildschirm zieht sich ein Kreis, dann eine halbe Raute, blitzschnell gefolgt von einigen weiteren Strichen und plötzlich schaut uns Teilnehmer*innen des Webinars „Character Designs – Inspiration durch Tiere“ eine Frau an, deren Physiognomie trotz aller Abstraktheit auf verblüffende Art und Weise haargenau der einer Schildkröte entnommen worden zu sein scheint.

By |Oktober 7th, 2021|Categories: JVM Jahrestreffen, Workshop/Seminare|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für Plötzlich lebendig – Erfahrungsbericht zum Webinar „Character Designs – Inspiration durch Tiere“

Workshop „HTML & CSS – Gestalte deine erste Webseite“

Die Verlagsbranche ist zum großen Teil weiblich. Anja Schumann, Gründerin und Vorstand des Vereins Moinworld e.V., war bei uns Verlags- und Medienmenschen also mit ihrem Programmierworkshop an der richtigen Adresse. Moinworld geht es immerhin darum, Frauen in der IT zu stärken und ihnen dabei zu helfen, die digitale Zukunft mitzugestalten.

By |Oktober 7th, 2021|Categories: JVM Jahrestreffen, Workshop/Seminare|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Workshop „HTML & CSS – Gestalte deine erste Webseite“
Nach oben