Blog
Bericht Webinar Kreativitätstechniken Tipps & Tricks für das nächste Brainstorming
Zu einem Webinar rund ums Thema Kreativitätstechniken lud uns am Nachmittag des JVM-Jahrestreffens Jens Springmann ein.
Kulturtipp aus der Städtegruppe München
Hier findest du Kulturtipps rund ums Buch! Alles, was wir in der letzten Zeit gehört oder gesehen haben...
Kulturtipps aus der Städtegruppe München
Hier findest du Kulturtipps rund ums Buch! Alles, was wir in der letzten Zeit gehört oder gesehen haben...
Bericht zum Workshop „Hindernislauf vielfältiges Erzählen“
Von Vielfalt zu erzählen, ist notwendig und gut – das gerät immer mehr ins Bewusstsein. Die Literaturwelt schenkt mehr und mehr Menschen Aufmerksamkeit, die ein Leben außerhalb der vermeintlichen Norm führen. Auch wenn der Weg zu einem divers geprägten Literaturkanon noch recht steinig ist. Wie genau dieser Weg aussehen kann, das interessiert mich – deshalb hatte ich mich im Rahmen des JVM-Jahrestreffens für den Workshop „Hindernislauf vielfältiges Erzählen“ mit Letícia Milano und Johanna Faltinat vom „Büro für vielfältiges Erzählen“ angemeldet.
Das Gütesiegel für Volontariate wird zum fünften Mal verliehen
Die Fachverlage Ulmer, Thieme und GRIN Publishing erhalten im Juli 2021 das Gütesiegel für Volontariate des Junge Verlags- und Medienmenschen e. V. Die Auszeichnung begründet sich in der guten Qualität der angebotenen Volontariate, die unter anderem an der Vereinbarung und Einhaltung verbindlicher Ausbildungsstandards und einer angemessenen Vergütung festgelegt wird. Die drei Verlage konnten trotz erschwerter Bedingungen eine hochwertige Ausbildung auch während der Pandemie anbieten und haben sich damit nachhaltig für den Branchennachwuchs eingesetzt. Elke Hittinger, Leiterin der AG Nachwuchsrechte: „Seit
Interview mit Paula Szedlak, Social Media Managerin in der Verlagsgruppe HarperCollins
von Veronika Weiss Liebe Paula, wie schön, dass du mir ein paar Fragen beantworten willst! Seit Mitte März 2020 arbeitet die ganze Belegschaft von HarperCollins hauptsächlich remote. Dir ist die Umstellung leichtgefallen, hatte ich das Gefühl …? Ja, ich war sehr froh, dass der Verlag so schnell und effizient auf die Situation reagiert hat. Ich konnte mir einfach ein Notebook schnappen und nahtlos von zu Hause weiterarbeiten. Das ist eine privilegierte Situation, für die ich sehr dankbar bin. Hilf mir
Weiterbildung to go: „Das Harvard-Konzept“
Das Harvard-Konzept gilt seit 35 Jahren weltweit als Standardwerk zum Thema Verhandeln – schon länger, als ich lebe. Nach vielen Ausgaben im Campus-Verlag erschien 2018 eine überarbeitete und um neue Fallstudien aus dem deutschsprachigen Raum erweiterte Neuübersetzung bei DVA.