Blog
AUSGEZEICHNET! GÜTESIEGELTRÄGER IM GESPRÄCH: FRAGEN AN HANSER
Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 konnten die Jungen Verlagsmenschen dem Carl Hanser Verlag das Gütesiegel für Volontariate verleihen. Wie es eingesetzt wird und was ein Volontariat bei Hanser ausmacht, lest ihr hier im Interview. Fragen an die Personalabteilung: Hanser bietet schon seit Längerem gute Volontariate. Was würden Sie anderen Unternehmen raten? Für ein gelungenes Volontariat erscheint uns wichtig, die VolontärInnen am Beginn intensiv zu begleiten und einzuführen – und ihnen dann sukzessive auch anspruchsvollere Aufgaben zu übertragen. Ein gutes Verhältnis
JVM-Umfrage 2020: „Weitermachen!“
Anfang 2020 haben wir unter der Prämisse, den aktuellen Stand und die Zufriedenheit mit dem Verein in Hinblick auf Anpassungen und Veränderungen abzufragen, eine Umfrage bei den Jungen Verlagsmenschen gestartet. 192 Personen nahmen teil, darunter hauptsächlich JVM-Mitglieder, in der Mehrzahl zwischen 25 und 34 Jahren und aus den größten Städtegruppen (München, Rhein-Main, Köln-Bonn und Berlin) – vielen Dank dafür! Im Folgenden werden die wichtigsten fünf Erkenntnisse, nächsten Schritte und geplanten Veränderungen erläutert und zur Diskussion gestellt. Ergebnisse & Erkenntnisse: Top
Weiterbildung to go: „Denn Sie wissen, was Sie tun“
von Laura Schönborn Denn Sie wissen, was Sie tun - Wie Frauen erfolgreich verhandeln Anja Henningsmeyer 228 Seiten, 19,95 EUR Campus 2019, ISBN: 978-3-593-51050-7 Der Titel ist super vielversprechend und absolut Programm! Das Buch gliedert sich in vier große und vier kleinere Teile. Die großen Themen wie Mindset, Vorbereitung, im Verhandlungsprozess und Innere Haltung bringen einem wichtige Grundlagen zur optimalen Gesprächsvorbereitung. Die kleinen Teile, Rechtliches, Interkulturelles, Ein paar Worte zum Schluss und Interviews, runden das Thema ab. Ein paar praktische
#jvmzuhause – Podcast-Tipps
Auch wenn die Corona-Maßnahmen gelockert wurden, das Thema ist immer noch präsent. Viele von euch bleiben zu Hause. Damit wir euch die Zeit versüßen können folgen hier ein paar Podcast-Tipps von uns. „The Bright Sessions” von Lauren Zu hören sind die geheimen Aufnahmen von Therapiesitzungen bei Dr. Bright. Ihre Patienten sind eher ungewöhnlich, denn alle besitzen übernatürliche Fähigkeiten - von Gefühlen und Emotionen lesen bis zu Zeitreisen. Die Geschichte nimmt Fahrt auf, als Bezüge zwischen den Patienten entwickelt werden und man so
#jvmzuhause – Buchempfehlungen der Ehrenamtlichen
Wie kann man die Tage am besten verbringen, wenn man dazu angehalten ist, möglichst zu Hause zu bleiben? Richtig, mit einem schönen Buch. Damit du auch weißt, welche Bücher sich aktuell lohnen, haben unsere Ehrenamtlichen ein paar Buchtipps zusammengetragen. Buchempfehlung von Clarissa Das Sachbuch „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüsay für ein bisschen gedanklichen Input für #stayathomereadabook: Wie formt Sprache unsere Realität und warum ist es so wichtig, wie wir was sagen und formulieren? Kübra Gümüsa beschreibt das kurzweilig und mit vielen Beispielen, die für Aha-Momente
VOLONTARIAT IST GLEICH VOLONTARIAT – ODER?
von der AG Nachwuchsrechte Das Volontariat ist für viele die Einstiegschance in die Buch- und Medienbranche. Aber ist Volontariat gleich Volontariat? Worauf sollte man bei der Suche nach einer Volontariatsstelle achten? Welche rechtlichen Vorgaben gibt es eigentlich? Was macht ein gutes Volontariat aus? Und: Welche Hilfestellung kann das Gütesiegel für Volontariate dabei bieten? Wir haben bei denen nachgefragt, die es wissen: Jan Schulze-Husmann, verantwortlich für den Fachbereich Medien, Kunst und Industrie bei ver.di und Albrecht Mangler und Julia Kreuz von
#jvmzuhause – Linksammlung
Ist dir die Decke schon auf den Kopf gefallen? Bist du selbstständig und weißt nicht, wie du mit der ganzen Situation umgehen sollst? In diesem Beitrag haben wir hilfreiche Webseiten für dich aufgeführt. Du weißt nicht, wem du überhaupt noch vertrauen kannst und wo du verlässliche Informationen über die aktuelle Corona-Lage herbekommst? Die folgenden Links liefern vertrauenswürdige Informationen: Robert-Koch-Institut Bundesgesundheitsministerium WHO NDR-Podcast Du bist Selbstständig, Azubi oder hast Fragen zur Kurzarbeit? Auf diesen Seiten findest du Hilfe: Tipps für Solo-Selbstständige