Blog2021-05-22T16:28:07+02:00

Blog

Die Zukunft ist digital

Als Kooperationspartner der diesjährigen future!publish durften wir für euch am 26. und 27. Januar in Berlin dabei sein und einigen innovativen und interessanten Vorträgen und Workshops lauschen. Im Mittelpunkt des Kongresses standen die vielfältigen Herausforderungen, denen sich die Buchbranche im digitalen Zeitalter gegenüberstehen sieht. Ziel des Kongresses war es, neue Impulse zu wecken und Lösungswege vorzustellen, um diesen Herausforderungen des digitalen Wandels zu begegnen. Hier ein kleiner Ausschnitt für euch:

By |Februar 11th, 2017|Categories: Konferenzen|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Die Zukunft ist digital

Die future!publish 2017 – ein Rückblick

Begrüßt wird man bei der future!publish von einem Roboter, dessen elektronische Stimme durch die Eingangshalle der Urania schallt. Die Mitarbeiterinnen von Literaturtest am Empfang scheinen es schon ein bisschen zu bereuen, dass er da ist. Lächelt man den Roboter aus Unsicherheit an, deutet er das als Zuneigung und fordert eine Umarmung, wobei man sich an seinem eckigen Roboterkopf stößt.

By |Februar 3rd, 2017|Categories: Konferenzen|Tags: , , , , , , , , |Kommentare deaktiviert für Die future!publish 2017 – ein Rückblick

„Probiert viel aus!“ – Interview mit Julia Zieschang

Wie gelingt der Einstieg in die Buchbranche? Welche verschiedenen Möglichkeiten bieten sich jungen Berufseinsteigern, die alle die Leidenschaft zu Büchern verbindet? In unserem Blog „JVM meet – Dein Weg in die Buchbranche!“ stellen wir euch deshalb in diesem Jahr einige Young Professionals vor, die ihren Weg in die Branche auf unterschiedlichste Weise meistern und zeigen: Viele Wege führen in die Buchbranche! Julia Zieschang, 24, arbeitet nach dem Abschluss ihres BWL-Studiums momentan als freie Autorin und absolvierte u.a. ein Praktikum im

By |Januar 26th, 2017|Categories: JVM meet|Tags: , , , , , |Kommentare deaktiviert für „Probiert viel aus!“ – Interview mit Julia Zieschang

Der Jahresrückblick 2016 der JVM-Städtegruppen

Auch 2016 haben die Städtegruppen der Junge Verlagsmenschen e.V. wieder viele spannende und informative Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Daher wollen wir den bevorstehenden Jahreswechsel zum Anlass nehmen und haben die Städtegruppenleiter um  einen kleinen Rück- und Ausblick gebeten. Wir freuen uns schon auf tolle Events in neuem Jahr und wünschen einen guten Rutsch :)

#andiearbeit: Neue Umfrage der Jungen Verlagsmenschen zur Arbeitssituation des Nachwuchses in der Buchbranche

Ende 2014 haben wir von den Jungen Verlagsmenschen zum ersten Mal eine Nachwuchs-Umfrage durchgeführt – seitdem haben sich die Grundbedingungen für den Jobeinstieg verändert. Zum 01.01.2015 wurde der bundesweite Mindestlohn eingeführt, was Auswirkungen auf Volontariate und Praktika hatte. Deshalb rufen wir den Branchennachwuchs nun erneut auf, seine Erfahrungen mit Volontariaten, Praktika und Einstiegsstellen zu teilen. Bis zum 15. Januar 2017 können Interessierte unter folgender Adresse an der Online-Umfrage teilnehmen: https://www.soscisurvey.de/andiearbeit/?r=pr Gerne dürft ihr den Link in euren Netzwerken teilen!

»Wir können voneinander profitieren« – Die JVM im Interview bei ver.di

Die ver.di-Branchenzeitung DRUCK+PAPIER hat Sandra Wegner, 2. Vorsitzende beim Junge Verlagsmenschen e.V. und Selina Reimer, Koordinatorin der ver.di-Kooperation für die JVM in der 
Arbeitsgruppe Nachwuchsrechte, interviewt.

By |November 25th, 2016|Categories: Karriere, Nachwuchsrechte|Tags: , , , , , , |Kommentare deaktiviert für »Wir können voneinander profitieren« – Die JVM im Interview bei ver.di

Ausbildung – Eine Investition in die Zukunft der Medienbranche

„… eine Ausbildung ist kein Selbstläufer, weder für den Auszubildenden noch für den Ausbildungsleiter, die Ausbildungsbeauftragten und alle weiteren Kollegen, die in die Ausbildung involviert sind. Jeder Beteiligte muss viel investieren.“ Eingehende Worte, mit denen die fünf Autorinnen des Ratgebers Besser(e) Buchhändler und Medienkaufleute ausbilden für dummies in das Thema einsteigen.

By |November 9th, 2016|Categories: Karriere|Tags: , , , , |1 Comment
Nach oben