Buchbranche

Beiträge zu Veranstaltungen, Kooperationspartnern oder fachlichen Themen in der Buch- und Medienbranche.

New Adult und digital lesen

„Hesse ist ein Topstar auf Wattpad“ Von Stefan Katzenbach Durch die Digitalisierung wird anders gelesen als früher. Das zeigt sich insbesondere bei den 14- bis 29-Jährigen, für die das Digitale selbstverständlicher Bestandteil des Lesens ist. Aber wie unterscheiden sich digitales und analoges Lesen und welchen Einfluss hat das auf die Wahrnehmung von Literatur? Das wurde

Von |2025-09-05T18:26:46+02:00September 4th, 2025|Buchmesse Leipzig|0 Kommentare

Podcast & Literaturkritik

„Wir müssen uns gesellschaftlich wieder mehr zuhören“ Von Stefan Katzenbach Literaturpodcasts sind inzwischen fester Bestandteil der literarischen Öffentlichkeit. Doch welchen Status haben sie? „Sind Literaturpodcasts fröhliches Buchgeplauder - oder ernstzunehmende Literaturkritik?“ Das wurde am Donnerstag der Leipziger Buchmesse auf der Veranstaltung „Ein wunderbares Buch! Literaturpodcasts und Literaturkritik“ diskutiert. „Sind Podcaster:innen automatisch auch Literaturkritiker:innen?“, fragte Moderatorin

Von |2025-09-03T22:21:17+02:00September 3rd, 2025|Buchmesse Leipzig|0 Kommentare

Jung und jeck beim Jahrestreffen

Allgemeiner Bericht zum Jahrestreffen des JVM 2025 Von Janneke de Vries Am Samstagmorgen ging es für mich nicht nach einer langen Partynacht nach Hause, sondern zum Zug von Aachen nach Köln. Denn das Jahrestreffen des JVM stand vor der Tür! Gegen 8:30 Uhr wurde dann erstmal ein Kaffee getrunken und bekannte sowie neue Gesichter begrüßt.

Von |2025-08-05T19:37:09+02:00August 5th, 2025|JVM Jahrestreffen, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Jung und jeck beim Jahrestreffen

LitPop 2025: Speeddating mit Autor:innen

Von Nele Müller LitPop 2025: Speeddating mit Autor:innen Samstagabend in Leipzig: Während die Buchmesse langsam zu Ende geht, wird die Kongresshalle am Zoo zu einem Hotspot für Literaturliebhaber. Die LitPop ist seit Jahren eines der absoluten Highlights der Leipziger Buchmesse. Zum ersten Mal war unsere Messereporterin Nele dabei. Das Konzept der LitPop ist schnell erklärt:

Von |2025-05-26T00:47:36+02:00Mai 26th, 2025|Buchmesse Leipzig, Kulturtipp|Kommentare deaktiviert für LitPop 2025: Speeddating mit Autor:innen

Ergebnisse der JVM-Mitgliederumfrage 2024 zu Vereinsleben und Arbeitsumfeld in der Buchbranche

Wie schon im Jahr 2023 wurde auch 2024 eine Umfrage unter den Mitgliedern unseres Vereins zu Vereinsleben und Arbeitsumfeld durchgeführt. Von Juni bis Ende Juli des letzten Jahres haben 153 Mitglieder an der anonymen Online-Umfrage teilgenommen. Nachfolgend findet ihr als PDF die Auswertung der Mitglieder-Umfrage 2024, teilweise auch mit Vergleichen zur Umfrage 2023. Durch das jährliche

Von |2025-02-16T09:00:32+01:00Februar 16th, 2025|Buchbranche, JVM – In eigener Sache, Karriere|Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der JVM-Mitgliederumfrage 2024 zu Vereinsleben und Arbeitsumfeld in der Buchbranche

Unabhängige Verlage im Fokus: Die diesjährige Hotlist und ihre Bedeutung

Unabhängige Verlage im Fokus: Die diesjährige Hotlist und ihre Bedeutung Von Thane Ortmann Aus der Empörung, dass nicht einmal auf der Longlist des Deutschen Buchpreises ein Buch aus einem unabhängigen Verlag aufgeführt war, entstand 2009 die Hotlist der unabhängigen Verlage. Am Messemittwoch wurde die diesjährige Hotlist vorgestellt, am Freitag folgte die Preisverleihung im Literaturhaus Frankfurt.

Von |2025-09-05T18:28:18+02:00November 22nd, 2024|Buchbranche, Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Unabhängige Verlage im Fokus: Die diesjährige Hotlist und ihre Bedeutung
Nach oben