Buchbranche

Beiträge zu Veranstaltungen, Kooperationspartnern oder fachlichen Themen in der Buch- und Medienbranche.

Von der Zielgruppe für die Zielgruppe – Von der Imprint-Gründung und der Bedeutsamkeit der Community

Dieses Jahr startete das neue Imprint kiwi space vom Verlag Kiepenheuer & Witsch und brachte mit seinem Programm Literatur für junge Leser:innen auf den Markt. Von Sachbüchern bis hin zu romantischen und fantastischen Geschichten lässt sich hier für jede Leser:in etwas finden. Der Blick bleibt dabei immer auf den Erfahrungen junger Frauen. Durch diesen Fokus

Von |2025-11-26T10:24:00+01:00November 26th, 2025|Buchmesse Frankfurt|0 Kommentare

Praktika, Ausbildungen und mehr: Jobangebote auf der Messe

Vom 15. bis 19. Oktober fanden sich Bücherliebhaber:innen, Brancheninteressierte sowie Menschen aus aller Welt und aus dem Buchbereich auf der Frankfurter Buchmesse ein. Dabei dient die Messe nicht nur als Ort für Gespräche über Bücher, sondern auch als Anlaufstelle für Brancheneinsteiger:innen. Das Job Board ist dabei eines der Angebote von Verlagen und Ausstellenden, den Branchennachwuchs

Von |2025-11-26T10:22:09+01:00November 26th, 2025|Buchmesse Frankfurt|0 Kommentare

Welche Wege führen in die Buchbranche? Der Young Professionals Day 2025

„Ich möchte irgendwas mit Büchern machen – aber welche Jobs gibt es überhaupt und wie könnte mein Weg in die Buchbranche aussehen?“ Vor diesen Fragen stehen viele Berufseinsteigende. Eine Hilfestellung gibt der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisierte Young Professionals Day auf der Frankfurter Buchmesse. Unter dem Motto Mut zum eigenen Karriereweg konnten Interessierte sich

Von |2025-11-21T15:42:39+01:00November 21st, 2025|Buchmesse Frankfurt|0 Kommentare

FBM 2025: Wie wichtig ist Literatur heute überhaupt noch?

Rückläufige Leserzahlen, eine sich ändernde Literaturlandschaft und der Bedeutungsverlust des Feuilletons geben Anlass zur Sorge. Unter der Frage „Literatur – Kann das weg?“ diskutierten am Mittwoch auf der Frankfurter Buchmesse die Autor:innen Felicitas Hoppe, Marko Martin, Mithu Sanyal und der Verleger Helge Malchow mit der aus dem Literarischen Quartett bekannten Moderatorin Thea Dorn. Von Marlene

Von |2025-11-21T15:42:54+01:00November 21st, 2025|Buchmesse Frankfurt|0 Kommentare

Zwischen Feuilleton und BookTok: Literaturkritik im Wandel

Literarische Öffentlichkeiten sind im Umbruch. Neben der etablierten Literaturkritik in den Feuilletons sind soziale Medien mittlerweile fester Bestandteil, insbesondere BookTok. Am Buchmesse-Donnerstag wurde bei der Veranstaltung „Nach der Kritik – neue literarische Öffentlichkeiten und ihre Kriterien“ darüber diskutiert, wie sich Literaturkritik verändert hat und wie Feuilletons damit umgehen sollen. Von Stefan Katzenbach Zur veränderten Form

Von |2025-11-16T11:26:26+01:00November 16th, 2025|Buchmesse Frankfurt|0 Kommentare

Literarische Perspektiven auf Gesellschaft und Gegenwart

Unsere Gegenwart ist von multiplen Krisen geprägt und scheint immer komplexer zu werden. Inwieweit wird Gegenwartsliteratur davon geprägt und wie kann sie darauf reagieren? Das wurde am Buchmesse-Freitag auf der Bühne des Zentrum Wort diskutiert. Von Stefan Katzenbach Wie kann Literatur auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren? Und ist die Wirklichkeit aufgrund ihrer Komplexität durch literarische Texte

Von |2025-11-16T11:24:26+01:00November 16th, 2025|Buchmesse Frankfurt|0 Kommentare
Nach oben